Barter-Deals: Definition, Nutzen und Tipps für Gründer und Unternehmer
Barter-Deals bieten zahlreiche Vorteile für Gründer. Lernen Sie, wie Sie durch Tauschgeschäfte Kosten senken und Ihre Liquidität schonen können.
Barter-Deals bieten zahlreiche Vorteile für Gründer. Lernen Sie, wie Sie durch Tauschgeschäfte Kosten senken und Ihre Liquidität schonen können.
Vertriebsstrategie: Entdecken Sie, wie Existenzgründer im E-Commerce durch Cross-Selling und Up-Selling ihren Umsatz steigern können.
KI und Automatisierung revolutionieren den Vertrieb. Wie Existenzgründer und Unternehmen von innovativen Verkaufsstrategien profitieren können, lesen Sie hier.
Produkt und Lieferkette sind optimiert. Doch der Weg zum Erfolg im E-Commerce liegt auch in der Wahl zwischen einem eigenen Online-Shop und etablierten Marktplätzen.
Die Vertriebsstrategie ist ein Businessplan-Teil und beschreibt die Wege der Produktvermarktung, um zum Kunden zu gelangen und den Umsatz zu steigern.
Wer ein Unternehmen führt oder selbst in einem solchen arbeitet, hat schon häufig von diesen beiden Begriffen gehört: Marketing und Vertrieb. Meistens werden sie auch in einem Atemzug genannt, sodass oft nicht klar ist, worin sich diese beiden Begriffen unterscheiden. Man weiß, dass die Marketing- und Vertriebsabteilung für die Anwerbung neuer Kunden und die Pflege … weiter lesen
Die Businesswelt entwickelt sich immer weiter und damit auch ihre Vertriebsmöglichkeiten. Um hier den Überblick zu bewahren und gleichzeitig den Vertrieb des Unternehmens wettbewerbsfähig zu halten, braucht jede Vertriebsstrategie einen gut ausgearbeiteten Sales Funnel – zu Deutsch Vertriebstrichter. Der Sales Funnel ist ein mächtiges Instrument, um die unterschiedlichen Phasen eines Verkaufsprozesses abzubilden, zu überwachen und, … weiter lesen
Lesen Sie im folgenden Beitrag, wie eine Vertriebsstrategie definiert ist, was ein Start-up ist und welche Faktoren bei der Implementierung wichtig sind.
Den eigenen Onlineshop betreiben, ohne an die ganzen logistischen Voraussetzungen denken zu müssen – dank 3PL-Fulfillment ist das auch leicht machbar.
Im Rahmen einer Existenzgründung ist es sehr wichtig, sich mit den passenden Vermarktungsmöglichkeiten der eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu beschäftigen. Bei der Businessplan-Erstellung ist das Kapitel Marketing eines der wichtigsten, da hier erläutert wird, über welche Kanäle man Zielkunden ansprechen und für sich gewinnen möchte, um die notwendigen Umsätze zu generieren und ein rentables Geschäftsmodell … weiter lesen
Erfahren Sie, wie effektive Kundenbindung Ihr Unternehmen voranbringt und entdecken Sie Strategien, die Ihre Kundenbindung verbessern. Es heißt ja: „Der Kunde ist König“.
1. Abgabe des Vertriebs Gründer sind gerade zu Beginn für alles zugleich zuständig: Produktentwicklung, Lieferantenbetreuung, Mitarbeiterführung, Kundenservice, Marketing und Vertrieb. Doch kann man nicht in allem Experte sein. Da liegt der Gedanke nahe, Tätigkeiten zeitnah auszulagern. Besonders beliebt ist die Auslagerung des Vertriebs an Fachleute. Die These: Erfahrenere Vertriebskräfte erzielen schneller hohe Umsätze und bringen … weiter lesen
Direkter oder indirekter Vertrieb? Privatkunden oder Großabnehmer? Online oder offline? Um möglichst viele Kunden möglichst effizient zu erreichen, braucht man eine passende Vertriebsstrategie. Im Rahmen der Vertriebsstrategie plant man, wie man die richtige Menge an Produkten zur richtigen Zeit an den richtigen Ort bekommt – und wo der optimale Ort überhaupt ist. Denn Kunden sollen … weiter lesen
Netzwerk-Marketing oder Multi-Level-Marketing (MLM) bezeichnet eine besondere Form des Direktvertriebs, bei dem Kunden angehalten sind, weitere Kunden zu werben.