Zum Ende des Jahres kommt Bewegung in die Gründerszene

Bei mehreren Förderprogrammen gab es Verbesserungen, eines wird leider eingestellt Die aktuelle Bundesregierung hatte es sich bereits im Koalitionsvertrag groß auf die Fahnen geschrieben – die verbesserte Förderung des Gründertums in Deutschland. Lange konnte man allerdings nicht viel davon sehen, doch seit Mitte diesen Jahres gab es mehrere positive Veränderungen in den unterschiedlichsten Programmen. Dies … weiter lesen

It goes greener!

BAND und INNEON planen Kooperationen im Bereich Eco-Innovation in 2015 Wie das Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) auf seiner Website Anfang Dezember bekannt gibt, plant der seit 2001 eingetragene Dachverband Kooperationen mit dem Network for Eco-Innovation Investment (INNEON). Dieses mit zehn europaweiten Partnern seit Januar 2014 aufgebaute Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Innovatoren … weiter lesen

Der Pitch zum Erfolg

Darum sollten Sie sich die Chance am Alumni Gründer-Pitch teilzunehmen nicht entgehen lassen Vom 5. bis zum 7. März 2015 tagt bereits zum dritten Mal die Alumni Deutschland Konferenz der renommierten Wirtschaftshochschule St. Gallen (HSG) in München, in deren Rahmen auch diesmal wieder ein Gründer-Pitch passend zum Thema der Konferenz, „Industrie 4.0/The Internet of Things“, … weiter lesen

German Private Equity Barometer 2014 – Das dritte Jahresquartal

Vierteljährlicher Stimmungsindikator des deutschen Beteiligungsmarktes von BVK und KfW Als wortwörtliches Barometer der allgemeinen Investitions-Stimmung bei deutschen Beteiligungsgesellschaften gibt die von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK) erstellte Statistik präzisen Aufschluss über das Geschäftsklima auf dem deutschen Markt. Dabei fließen die Einschätzungen der Gesellschaften zur aktuellen und erwarteten Geschäftslage … weiter lesen

Deutsche Telekom verdoppelt Fördervolumen durch neuen Innovationsfonds

Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP) löst T-Venture als Beteiligungsgesellschaft ab Das ohnehin schon umfangreiche Invest-Engagement der Telekom, das den Bereichen Venture Capital und Technologie-Innovationen zugeordnet ist, wird sich demnächst maßgeblich erweitern. Der interne Umbau im Beteiligungsgeschäft hat nun den neuen Innovationsfonds Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP) hervorgebracht, der Start-Ups ab Beginn des Jahres 2015 mit … weiter lesen

„GLOBAL BUSINESS ANGELS DAY“ (GBAD) am 20. November 2014

Aufruf zu weltweiten Networking-Events für Business Angel-Investoren Eine Kettenreaktion soll die neue Aktion der Gründerwoche weltweit in allen 150 Ländern auslösen, die sich für die „Global Entrepreneurship Week“ (GEW) engagieren: Am 20. November 2014 sind die beteiligten Nationen dazu aufgerufen, im Rahmen der Gründerwoche im eigenen Land Events für Business Angels zu veranstalten und damit … weiter lesen

Studie Oktober 2014: Der Staat als Venture Capital-Investor

Aktuelle Studie von Lutz Abel beleuchtet Investitionsverhalten der staatlichen Beteiligungsgesellschaften Schätzungsweise sind bei rund 45% aller Investitionen von Venture Capital in der Vorgründungsphase öffentliche Beteiligungsfonds Finanzmittel. Doch trotz dieser allein statistisch gesehen hohen Bedeutung der staatlichen Fonds für eine investitionsstarke Venture Capital-Kultur in Deutschland gibt es nicht genügend aktuelle, belastbare Zahlen und Informationen zu Investitionsverhalten … weiter lesen

„INNOPRENEURSHIP“ – Initialzündung für Startups

Die Top-Veranstaltung in Berlin bringt junge Unternehmer mit Experten zusammen Im für GründerInnen veranstaltungsreichen November findet auch der von SAP Business Transformation Services (BTS) veranstaltete Business Transformation Summit statt. Dieses Event versammelt mit weltweiten Vordenkern ihrer Branche und IT-Experten relevante Kompetenzen und lädt am 10. und 11. November 2014 ab 19 Uhr zum gemeinsamen Austausch … weiter lesen

Der Deutsche Business Angels Tag 2014: From local to global

Ein vielversprechendes Programm für Startups und Angel Investoren Am 12. und 13. Oktober wird es anlässlich des „Deutschen Business Angels Tages 2014“ wieder ein highlightlastiges Programm für Angel Investoren und Start-ups geben. In diesem Jahr findet die mit 500 Teilnehmern und 150 Ausstellern bundes- und europaweit größte Veranstaltung ihrer Art im Business Angels Ecosystem erstmalig … weiter lesen

INVEST-Zuschuss jetzt von Steuern befreit

Bessere Finanzierungsmöglichkeiten für Startups durch Wagniskapital Im Mai 2013 startete die INVEST-Förderrichtlinie (ehemals Investitionszuschuss Wagniskapital), als wesentliche Hilfestellung für Start-ups bei der effektiven Suche nach potentiellen Kapitalgebern. Durch das Angebot einer Erstattung von 20% der Eigenkapital-Investition des Förderers, wurden die Chancen von Start-ups auf benötigtes Wagniskapital deutlich erhöht. Seitdem konnten mit gezielter Förderung durch über … weiter lesen

Startups: Junge Unternehmen auf dem Vormarsch

Der Deutsche Start-Up-Monitor 2014 durchleuchtet die Entrepreneur-Szene Begonnen hat der DSM im Jahr 2013 erstmals als reines Pilotprojekt, durchgeführt vom Bundesverband Deutscher Startups (BVDS) und der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Gesetztes Ziel war und ist es, für die wachsende Zahl der Startups eine stabile, wissenschaftlich repräsentative Gründerforschung aufzubauen. Schon im Vorjahr gelang … weiter lesen

Unternehmensgründung in der Spieleindustrie

Gründerkonferenz während der Gamescom 2014 Vom 13. August bis 17. August findet in Köln das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung auf dem Messegelände Köln/Deutz statt. Im Rahmen der kreierten Games-Welt gibt es die Möglichkeit, sich auf dem gamescom congress über die Existenzgründung in der Spieleindustrie zu informieren. Vier Haupthemen, darunter … weiter lesen

deGUT 2014 für Aussteller

Anmeldungen sind noch bis zum 29. August möglich Mitte Oktober findet in Berlin eine der traditionsreichsten Gründermessen in Deutschland statt, die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT). In diesem Jahr wird das 30-jährige Bestehen gefeiert, das im Hangar 2 des Berliner Flughafens Tempelhof veranstaltet wird. Für Aussteller bietet sich die Chance, am 17. und 18. Oktober … weiter lesen

100 Millionen Euro für Berliner Start-ups

Die Förderung soll in den kommenden Jahren verstärkt werden Berliner Start-ups aus den Bereichen Kreativwirtschaft und Technologie können sich über eine neue Finanzierungsmöglichkeit freuen. Denn die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH (IBB Bet) wird bis zum Jahr 2020 100 Millionen Euro zur Stärkung von innovativen Start-ups bereitstellen. Das Geld wird vom Land Berlin auf zwei Fonds aufgeteilt, … weiter lesen

Lange Nacht der Start-ups in Berlin

Event für Start-ups sowie Social-Media-Interessierte Zum zweiten Mal wird in Berlin die „Lange Nacht der Start-ups“ stattfinden, zu deren Premiere sich im Vorjahr mehr als 2.000 Besucher und über 70 Start-ups einfanden. Dieses Jahr wird sie am 06. September in der Hauptstadtpräsenz der Deutschen Telekom AG veranstaltet. Die Lange Nacht der Start-ups findet in Rahmen … weiter lesen