Wie startet ein Start-up international durch?

Think Global! Morgen findet in Garching bei München ein spannendes Event statt: Die „Entrepreneurs’ Night Meets Eurpean Venture Program“. Hier präsentieren sich erfolgreiche Gründer, die es geschafft haben, sich auch auf dem internationalen Markt zu etablieren. Als Teilnehmer erwarten Sie interessante Vorträge, unter anderem lassen Sie Dr. Jens Hutzschenreuter, Gründer und Geschäftsführer von ThinxNet oder … weiter lesen

KfW beteiligt sich an Venture Capital Fonds

Wagniskapital fördert Tech-Branche in Deutschland Die ERP-Venture Capital-Fondinvestments sind ein neues Förderinstrument der KfW-Bank, das sich vor allem an junge, technologieorientierte Start-ups richtet. Die KfW beteiligt sich hierzu an ausgewählten etablierten sowie neu gegründeten Venture-Capital-Fonds in Deutschland und Europa. Diese unterstützen dann wiederum die jungen Unternehmen mittels ihrer Beteiligung durch das Wagniskapital. KfW-Vorstandsmitglied Dr. Ingrid … weiter lesen

Patent sucht Gründer

Pilotprojekt: Business Model Contest „The Venture“ Deutschland ist ein innovatives Land mit vielen ideenreichen Erfindern und Entwicklern. Allerdings bleiben viele erfolgsversprechende Patente bisher ungenutzt. Auf der anderen Seite gibt es eine Menge ambitionierte Unternehmer ohne gute Businessidee. Diese Lücke soll nun durch das Pilotprojekt „The Venture“ unter dem Motto: „Patent sucht Gründer“ geschlossen werden. Veranstalter … weiter lesen

Accelerate@HHL Konferenz 2015

FinTech – The Future of Finance Die Accelerate@HHL Konferenz 2015 lädt vom 10.-11. April unter dem Motto „FinTech – The Future of Finance“ alle Interessierten ins Schmalenbach-Gebäude auf den Campus der Graduate School of Management (HHL) in Leipzig ein, um mit Top Speakern, etablierten Entrepreneuren und Gleichgesinnten über die Gegenwart und Zukunft, über Herausforderungen und … weiter lesen

7-Punkte-Plan der Bundesregierung für Gründerboom

Maßnahmen zur Verbesserung des Gründungsklimas Die Berufung Christian Lindners zum Gründungsminister im Rahmen der Schaffung eines Gründungsministeriums – angesichts seiner flammenden Rede über´s Scheitern sehr passend, finden wir – ist nur ein Aspekt des 7-Punkte-Plans der Bundesregierung, der am 1. April veröffentlicht wurde und das Ankurbeln des deutschen Gründungsgeschehens zum Ziel hat. Studenten einer speziell … weiter lesen

ADVANCE Day 2015: Konferenz für digitale Start-ups in NRW

Noch schnell bis zum 20. März anmelden! Am 25. März 2015 trifft sich die digitale Medienbranche auf dem Kölner „ADVANCE Day“ und spricht damit Gründer und Start-ups aller Entwicklungsstufen an, die im Bereich digitale Medien, Games/Interactive, Video, Tech und Mobile aktiv sind. Das diesjährige Motto lautet „Forward is now.“ und beleuchtet die aktuellen Fragestellungen junger … weiter lesen

Good News!

Erfreuliche Entwicklung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland Der März brachte bisher eine Vielzahl von guten Nachrichten für deutsche Unternehmen und Start-ups. Wie wir in den News vom 18.03.2015 berichtet haben, befindet sich die Wirtschaftslage in Deutschland nach der konjunkturellen Schwächephase des vergangenen Sommers im Aufschwung. Dies liegt vor allem an den international wettbewerbsfähigen und solide … weiter lesen

Tech-Startup-Festival

Die letzten Tickets ergattern Am 18. März feiert das Tech-Startup-Festival „Royal Jungle“ Premiere in München. Wo früher Herzöge und Könige ihren Wohn- und Regierungssitz hatten, versammeln sich nun erstmalig über 60 renommierte Speaker, deren Bandbreite von Top-Unternehmern und Venture Capital-Investoren über Business Angels und Acceleratoren bis hin zum Entrepreneurship Center reicht, um gemeinsam mit Gründern … weiter lesen

Risikokapital in Deutschland wächst

Gute Nachrichten für deutsche Unternehmensgründer: Immer mehr Risikokapital wird investiert Die neue Studie „The 2014 European Tech Report“ der Analysefirma CB Insights bringt gute Neuigkeiten für deutsche Unternehmensgründer: Investitionen mit Risikokapital (engl. Venture Capital) in deutsche Start-ups haben sich im Zeitraum von 2013 bis 2014 verdoppelt. Mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar wurden 2014 in deutsche … weiter lesen

Morgen früh noch nichts vor?

TechBrunch in München Die sich quer durch Deutschland ziehende Veranstaltungsreihe TechBrunch der Target Partners macht am Donnerstag den 12. März Station in München. Um 9:00 Uhr laden Gründer und Venture Capitalist Marc Gumpinger und Michael Münnix zum Networking-Frühstück der entspannten Art. Bei Kaffee und Brötchen etwas für das eigene Knowhow im Start-up-Horizont tun – so … weiter lesen

Experience meets Innovation

Gründerlounge jetzt auch in Berlin Unter dem Motto „Experience meets Innovation“ haben Jungunternehmer und solche, die planen welche zu werden, am kommenden Mittwoch, den 25. Februar, ab 19 Uhr in Berlin die Chance, alle ihre unternehmerischen Fragen einmal persönlich und exklusiv im direkten Gespräch mit einem Senior Experten loszuwerden. Nachdem Gründerlounge drei Mal erfolgreich in … weiter lesen

Bewerbungsfrist nicht verpassen

Noch bis zum 01.02.15 für den Microsoft Ventures Accelerator in Berlin bewerben Sie wollen sich in der IKT–Branche selbstständig machen und Ihr Start-up durchdacht und erfolgreich auf dem Markt für Informations- und Kommunikationstechnik platzieren? Dann könnte der folgende Gründerwettbewerb eine Möglichkeit für Sie sein, nicht nur Ihr Know-how systematisch und professionell auf den neuesten Stand … weiter lesen

Berlin, Berlin, alle wollen nach Berlin

Laut EY-Studie ist Berlin deutschlandweit attraktivster Standort für Technologie-Start-ups Ergebnisse einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) zur Standortattraktivität von Start-ups im Bereich Technologie und digitale Medien stellen Berlin europaweit als zweitwichtigstes Zentrum für Tech-Schmieden heraus. Im Untersuchungszeitraum von Anfang 2013 bis September 2014 wurde das investierte Venture Capital (Risikokapital) in Technologie-Start-ups … weiter lesen