Warum sich eine Buchhaltungssoftware für Existenzgründer lohnt

Der diesjährige Gründerreport (externer Link) der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, dass die Zahl der Existenzgründer sinkt: Lediglich 50 % der Teilnehmer, die sich auf Veranstaltungen der IHK zur Unternehmensgründung informieren, wagen auch tatsächlich den Sprung in die Selbständigkeit. Über die Hälfte der Gründer geben als Grund für den Rückgang den hohen bürokratischen Aufwand … weiter lesen

Elektronische Buchführung rechtssicher gestalten mit Tipps für Existenzgründer und Unternehmer

Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV) unterstützt Existenzgründer und Unternehmer mit einem Leitfaden bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften im Rahmen der elektronischen Buchführung. Schwierigkeiten bei der Umsetzung der GoBD für Existenzgründer Seit Beginn des Jahres 2015 gelten die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum … weiter lesen