Existenzgründung mit einem Onlineshop für Tabakwaren: Chancen und Herausforderungen im Überblick
Was Existenzgründer beim Einstieg in den Onlinehandel mit Tabakwaren beachten sollten – von Sortiment über Rechtslage bis Kundenzielgruppe.
Was Existenzgründer beim Einstieg in den Onlinehandel mit Tabakwaren beachten sollten – von Sortiment über Rechtslage bis Kundenzielgruppe.
Vertriebsstrategie: Entdecken Sie, wie Existenzgründer im E-Commerce durch Cross-Selling und Up-Selling ihren Umsatz steigern können.
Ein durchdachter Businessplan ist die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Existenzgründung im Markt für Heimtierbedarf und Tierfutter.
Wenn Sie als Existenzgründer oder Unternehmer planen, einen Online-Shop einzurichten und zu betreiben, müssen Sie eine Vielzahl gesetzlicher Vorschriften einhalten. Aber welche Anforderungen sind dabei konkret zu erfüllen? Und welche Konsequenzen drohen, wenn diese gesetzlichen Vorgaben nicht beachtet werden?
Das Internet eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Geschäftsideen und die Selbstständigkeit im Online-Bereich. Ob Service-Websites, Informations-Plattformen oder Vertriebs-Shops – die Bandbreite an realisierbaren Konzepten ist groß.
In diesem Beitrag zu den Schlüsselkompetenzen im E-Commerce richten wir den Blick auf die logistische Revolution durch Fulfillment by Amazon (FBA).
Produkt und Lieferkette sind optimiert. Doch der Weg zum Erfolg im E-Commerce liegt auch in der Wahl zwischen einem eigenen Online-Shop und etablierten Marktplätzen.
Im zweiten Teil unserer Serie über die essenziellen Kompetenzen im E-Commerce tauchen wir tief in die Kernthemen von Lieferantenmanagement, Preisverhandlungen und Qualitätssicherung ein.
In diesem Blogartikel genauer darauf eingegangen, warum Fachwissen ein unverzichtbarer Baustein für den nachhaltigen Erfolg eines jeden E-Commerce Unternehmens ist.
Der hiesige Amazon-Marktplatz bietet mit rund 100 Millionen potentiellen Kunden beste Absatzchancen. Wer sich mit einem FBA-Shop selbstständig machen möchte, sollte einiges beachten.
Ein erfolgreicher Online-Shop ist mehr als nur eine Website. Mit passenden Ideen und Engagement kann jeder E-Commerce-Händler erfolgreich sein.
E-Commerce Unternehmen schießen seit den letzten 15 Jahren wie Pilze aus dem Boden. Innerhalb von zehn Jahren hat sich das Marktvolumen in Deutschland von E-Commerce-Unternehmen von 18,5 Milliarden Euro auf 111 Milliarden versechsfacht und es gibt wenig Anzeichen, dass sich dieses Wachstum in Zukunft abschwächen wird. Darüber hinaus geschehen prozentual in Deutschland am meisten Neugründungen im E-Commerce-Bereich. Doch fallen auch bei reinen Online-Geschäftsideen Betriebskosten und Investitionen an.
Wer mit einer Existenzgründung startet, muss sich gegen zahlreiche Wettbewerber durchsetzen. Doch welche Chancen gibt es, vor den bekannten Firmen in den SERPs bei Google zu stehen und von Kunden bevorzugt zu werden? Eine gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist das A und O für alle Start-ups und Gründer.
Marktplätze erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Während der stationäre Einzelhandel im Zuge der Pandemiebekämpfung stark unter den Restriktionen gelitten hat, nahm der Umsatz im Online-Bereich zu. Insbesondere Marktplätze erfuhren in den vergangenen Jahren einen Aufschwung. Fallen einem zunächst nur Ebay, Amazon und Etsy ein, sollte man den Markt noch einmal näher betrachten. Denn tatsächlich gibt … weiter lesen
Nebenberuflich selbstständig machen und das Geschäft mit dem Onlinehandel sind angesagt: gute Gelegenheit für eine Onlineshop-Eröffnung!