Die 6 häufigsten Fehler bei der Pitch-Deck-Erstellung

Wer Investoren überzeugen will, muss im Neudeutschen „pitchen“. In der Start-up-Welt ist der Begriff Pitch Deck zum Stammvokabular geworden. Denn, wenn ein Start-up über Investoren Kapital einwerben will, führt kein Weg an einer möglichst perfekten Unternehmenspräsentation – kurz einem Pitch-Deck vorbei.

Anleitung: Professionelles Pitch Deck erstellen und Investoren überzeugen

Um den hohen Finanzierungsbedarf von Start-ups in der Wachstumsphase zu decken, ist die Finanzierung mit Venture Capital eine gute Möglichkeit. Doch um dieses zu erhalten, müssen Existenzgründer zunächst Investoren von ihrem Geschäftsmodell überzeugen. Dies ist häufig gar nicht so leicht für junge Gründer, die bisher nur wenig oder keine Erfahrungen mit dem Vorstellen ihrer Geschäftsidee … weiter lesen

Venture Capital – Pitch Deck für Start-ups richtig gemacht

Wollen junge Unternehmen Venture Capital erhalten, so müssen diese zunächst Investoren und Geldgeber von ihrem Geschäftsmodell überzeugen. Wir haben für Sie recherchiert, welche Punkte ein erfolgversprechendes Pitch Deck ausmachen und wie man dieses richtig präsentiert. Venture Capital erhalten durch gute Vorbereitung Will man die zukünftigen Venture Capital-Investoren für seine Idee gewinnen, um so Venture Capital … weiter lesen