Urteil: Selbstständig machen aus der Arbeitslosigkeit – Existenzgründungszuschuss abgelehnt
Am 9. Juni 2017 lehnte das Bundessozialgericht Hamburg die Klage eines Mannes ab, der seinen Anspruch auf Existenzgründungszuschuss durchsetzen wollte. Der Kläger hatte seine selbstständige Tätigkeit zu spät aufgenommen. Existenzgründungszuschuss bei ALG I: rechtzeitiger Start wichtig Wollen Arbeitslose sich selbstständig machen, können diese einen Gründungszuschuss beantragen. Bei Aufnahme der Tätigkeit müssen mindestens 150 Tage Restanspruch … weiter lesen