Pitch Event „Next Station“ der DB

Noch bis zum 22. März Bewerbung einreichen Am 16. April findet in Berlin zum zweiten Mal im Rahmen der DB Initiative der Pitch Event „Next Station“ statt. In diesem Jahr lautet das Thema „Future Shopping“ und alle Start-ups, die mit ihrem Projekt bereits gegründet haben (mit Businessplan) und ihre Produkte oder Dienstleistungen nicht nur in … weiter lesen

ADVANCE Day 2015: Konferenz für digitale Start-ups in NRW

Noch schnell bis zum 20. März anmelden! Am 25. März 2015 trifft sich die digitale Medienbranche auf dem Kölner „ADVANCE Day“ und spricht damit Gründer und Start-ups aller Entwicklungsstufen an, die im Bereich digitale Medien, Games/Interactive, Video, Tech und Mobile aktiv sind. Das diesjährige Motto lautet „Forward is now.“ und beleuchtet die aktuellen Fragestellungen junger … weiter lesen

Businessplanwettbewerb Medizinwirtschaft 2015

Startbahn Ruhr GmbH und pro Ruhrgebiet e.V. für die Zukunft Ihres Start-ups Unter dem Motto „Emotion braucht Strategie“ findet auch in diesem Jahr der einzige BPW für die Zukunftsbranchen Medizin- und Gesundheitswirtschaft in Essen als Kooperationsprojekt zwischen pro Ruhrgebiet e.V. und Startbahn Ruhr GmbH statt. Der Fokus des Wettbewerbes liegt auf dem Ruhrgebiet. Er unterstützt … weiter lesen

NRW Innovationspreis 2015

Bis zum 31. März bewerben Die mit 150.000 Euro höchstdotierte Auszeichnung dieser Art nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten wird im kommenden Jahr zum siebten Mal verliehen. Hierfür ruft das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung ab sofort bis zum 31. März diesen Jahres die Bewerbungsfrist aus. Am 29. Februar 2016 erfolgt dann die Verleihung in … weiter lesen

Bewerbungsfrist nicht verpassen

Noch bis zum 01.02.15 für den Microsoft Ventures Accelerator in Berlin bewerben Sie wollen sich in der IKT–Branche selbstständig machen und Ihr Start-up durchdacht und erfolgreich auf dem Markt für Informations- und Kommunikationstechnik platzieren? Dann könnte der folgende Gründerwettbewerb eine Möglichkeit für Sie sein, nicht nur Ihr Know-how systematisch und professionell auf den neuesten Stand … weiter lesen

Vom Geschäftskonzept zum Unternehmen in 3 Tagen?

Startup Weekend Cologne 2015 macht Gründung an einem Wochenende möglich In nur 54 Stunden die eigene Geschäftsidee mithilfe rund 100 kompetenter Business Experten, Designer und IT-Entwickler in die Realität umzusetzen und noch während des Events erste Umsätze zu generieren und Investoren zu akquirieren klingt nach dem Wunschtraum eines jeden Unternehmers in spe. Am letzten Januarwochenende … weiter lesen

KUER Businessplan Wettbewerb für Gründer in NRW

Start up your Business in den Zukunftsbranchen Klimaschutz, Umwelt, Energieeinsparung, Ressourcen-schonung (KUER) Neues Jahr, neues Business? Ab dem 1. Februar 2015 geht der KUER Businessplan Wettbewerb mit neuer Anmeldephase in die zweite Runde. Alle Gründungsinteressierten, die ein Start-up im Bereich Umweltwirtschaft planen und dieses Unternehmen in NRW ansiedeln wollen, erhalten im Rahmen des KUER Businessplan … weiter lesen

Ideenwettbewerb für das Landesprogramm Arbeit in Schleswig-Holstein

Durch geförderte Qualifizierung der Mitarbeiter das eigene Start-up stark machen Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) wurde damit beauftragt, das ESF-geförderte Landesprogramm Arbeit umzusetzen. Hierbei ist vor allem der Schwerpunkt A – Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte – für Gründer und Start-ups relevant. Denn die 83,7 Millionen Euro aus ESF-Mitteln, welche … weiter lesen

Der Pitch zum Erfolg

Darum sollten Sie sich die Chance am Alumni Gründer-Pitch teilzunehmen nicht entgehen lassen Vom 5. bis zum 7. März 2015 tagt bereits zum dritten Mal die Alumni Deutschland Konferenz der renommierten Wirtschaftshochschule St. Gallen (HSG) in München, in deren Rahmen auch diesmal wieder ein Gründer-Pitch passend zum Thema der Konferenz, „Industrie 4.0/The Internet of Things“, … weiter lesen

CODE_n15: Das Internet der Dinge

Internationaler Ideenwettbewerb mit hohem Prestigefaktor Auch in diesem Jahr bietet der Innovationswettbewerb Code_n internetaffinen Existenzgründern und Start-ups wieder die herausragende Möglichkeit, sich auf der größten IT-Messe der Welt, der CeBIT, zu präsentieren. Diese Chance werden insgesamt 50 Start-ups und Gründer erhalten, die mit ihren Geschäftsmodellen und Konzepten eine hochkarätige Jury überzeugen können. Anmelden kann man … weiter lesen

Investment Battle „Get in the Ring“

Internationales Event für Start-ups Chance auf Millionengewinn   Ein Event der besonderen Art wird am 17. November 2014 ab 18 Uhr in Dortmund veranstaltet. Bei „Get in the Ring: The Investment Battle 2014“ müssen sich Start-ups vor einer Investorenjury präsentieren und dabei die konkurrierenden Unternehmen an Überzeugungskraft übertreffen. Um das Ganze spannender zu machen, treten … weiter lesen

Start2grow sucht das beste Geschäftskonzept 2014

Kostenlose Teilnahme für GründerInnen Am 27. November 2014 läuft einmal mehr der bundesweit angelegte Gründungswettbewerb start2grow der Wirtschaftsförderung Dortmund an. Für die kostenlose Teilnahme können sich Gründerinnen und Gründer online auf der Seite des start2grow anmelden. Die Initiative unterstützt seit 13 Jahren Existenzgründer bei der Umsetzung eigener Ideen und hat nach ISO 9001 ein Zertifikat … weiter lesen

Deutscher Innovationspreis 2015: Bewerbungsphase bis November

Innovationskraft von Unternehmen wird mit attraktiven Preisen ausgezeichnet Der Deutsche Innovationspreis ist eine jährlich vergebene Auszeichnung, mit der auch in diesem Jahr unter anderem innovative Konzepte von Produkten, Prozessen, Geschäftsmodellen, Service und Marketing prämiert werden. In drei Kategorien können sich Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und nicht zuletzt auch Start-Ups noch bis zum 14. November 2014 kostenlos … weiter lesen

Speeddating auf der deGUT 2014

Der BACB lädt zum Business-Pitch ein In Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. (BACB) findet am 18. Oktober im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage 2014 (deGUT) in Berlin, die vom 17. bis 18. Oktober 2014 stattfinden, ein Speeddating statt. Bis zum 26. September können sich Existenzgründer und Selbstständige online anmelden. Der BACB … weiter lesen

Investforum 2014 – Vernetzung ist alles

25 Unternehmen treten zum Pitch in Sachsen-Anhalt an Die größte Matchingveranstaltung für Beteiligungskapital in Mitteldeutschland vermeldet eine positive Bewerberbilanz. In diesem Jahr haben sich knapp 100 Unternehmen für das Investforum am 17. und 18. September in Magdeburg beworben. Die Expertenjury wählte von diesen 25 aus, die sich an den beiden Tagen den Investoren präsentieren dürfen. … weiter lesen