Wirtschaftsförderung Dortmund unterstützt Gründer

Jetzt für kostenlosen und bundesweiten Gründungswettbewerb 2014 bewerben Seit 2001 ermöglicht der jährlich stattfindende start2grow-Gründungswettbewerb der Initiative des dortmund-project, einem Geschäftsbereich der Wirtschaftsförderung Dortmund, Gründern eine kostenfreie Teilnahme an einem bundesweiten Wettbewerb. Mehr als 4.000 Teams haben an den bisherigen 31 Wettbewerben teilgenommen. 900 Unternehmen wurden erfolgreich gegründet und es sind mehr als 5.200 neue … weiter lesen

Jetzt bewerben für den Hessischen Gründerpreis

Preis zeichnet herausragende und erfolgreiche Existenzgründer aus Bis zum 15.09.2013 können sich Existenzgründer und Selbstständige noch für den 11. Hessischen Gründerpreis bewerben. Der Preis wird für Gründungen verliehen, die erfolgreich, innovativ und mutig sind. Umsatz und Gewinn sind dabei nicht von alleiniger Bedeutung. Die Kategorien lauten dementsprechend: Mutige Gründung: In dieser Kategorie werden Existenzgründer ausgezeichnet, die … weiter lesen

Jetzt bewerben für das Förderprogramm „Junge Innovatoren“

Die Ausschreibung richtet sich an Existenzgründer aus dem wissenschaftlichen Bereich In Baden-Württemberg ist das Förderprogramm „Junge Innovatoren“ erneut gestartet. Diese Maßnahme besteht seit 1995 und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt. Das Ziel von „Junge Innovatoren“ ist es, Hochschulabsolventen und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter auf die Existenzgründung vorzubereiten. Die Anforderungen an die … weiter lesen

Jetzt noch bewerben für den GründerCup in Kiel

Businessplan-Wettbewerb fördert Start-ups und junge Unternehmen Der GründerCup Kiel Region, ein Businessplan-Wettbewerb für innovative und tragfähige Geschäftskonzepte von Start-Ups und jungen Unternehmen, findet in diesem Jahr bereits zum 10. Mal statt. Der Wettbewerb ist auf die Landeshauptstadt Kiel sowie die angrenzenden Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön begrenzt. Die Preise mit einem Gesamtwert von 23.000 € werden … weiter lesen

Jetzt bewerben für den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Ältester Wirtschaftspreis Deutschlands wird dieses Jahr zum 33. Mal verliehen Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft wird seit 1980 jährlich verliehen und ist somit der älteste Innovationspreis Deutschlands. Der Preis ehrt herausragende technische, wissenschaftliche und geistige Errungenschaften. Die Philosophie hinter dieser Auszeichnung ist, dass durch die sinkenden Rohstoffressourcen in Deutschland neue, innovative Produkte und Ideen benötigt … weiter lesen

Bewerbungsphase für start2grow 2014 ist angelaufen

Gründerwettbewerb in Nordrhein-Westfalen für alle Branchen offen Auch dieses Jahr unterstützt der Gründerwettbewerb start2grow aus Dortmund überregional Gründungsideen aus allen Branchen. Die Auftaktveranstaltung für den Wettbewerb 2014 findet zwar erst am 11.11.2013 statt, das Netzwerk und die Informationsplattform des start2grow stehen den Teilnehmenden aber bereits ab diesem Sommer zur Verfügung. Der Wettbewerb richtet sich an … weiter lesen

Jetzt bewerben für den Gründerwettbewerb IKT Innovativ 2013

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie verleiht Preise in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie Existenz- und Unternehmensgründer, die sich auf die Bereiche Informations- und Kommunikationstechnologie spezialisieren, erhalten durch den Gründerwettbewerb IKT Innovativ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Möglichkeit, ein Preisgeld in Höhe von 30.000 € sowie ein individuelles Coaching- und Beratungsprogramm zu gewinnen. … weiter lesen

Nächste Runde des ProSiebenSat.1- Accelerators beginnt

Medienkonzern verleiht eigenen Preis für Unternehmensgründungen Der Accelerator-Preis von ProSiebenSat.1 geht in die zweite Runde. Erneut können sich Startups und Existenzgründer bewerben, die in der Medienwelt angesiedelt sind. Dazu gehören zum Beispiel die Bereiche: E-Commerce Online-Spiele TV-Technologie Mobile Apps Insgesamt sollen sieben Teams ausgezeichnet werden, die jeweils eine Preisgeld in Höhe von 25.000 € erhalten. … weiter lesen

Herausforderung „Unternehmen Startet“ jetzt auch öffentlich

Förderung wird erstmalig auch für Teams außerhalb der Stiftung der deutschen Wirtschaft zugänglich Seit 2004 fördert die Stiftung der deutschen Wirtschaft (swd) jährlich Stipendiaten aus den eigenen Reihen, die mit innovativen Geschäftsideen bereits während des Studiums eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen wollen. Im Rahmen des an den Preis anschließenden Förderjahres sollen Geschäftskonzepte dem Praxistest unterzogen werden. … weiter lesen

Regionale Förderung in Hessen

Bewerbungsphase für den Gründerpreis der IHK Wiesbaden läuft bald an Bereits zum siebten Mal verleiht die IHK Wiesbaden, in Kooperation mit der Handwerkskammer Wiesbaden, regionalen Partnern der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis den von ihr initiierten Gründerpreis. Der Preis dient der Förderung der regionalen Wirtschaft und als Anreiz für gründungswillige Unternehmer, um den Schritt in … weiter lesen

Jetzt bewerben für den KfW-Award

„GründerChampions 2013“ prämiert Innovation und Nachhaltigkeit Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW, verleiht auch in diesem Jahr ihren Preis für innovative und nachhaltige Dienstleistungen oder Produkte aus allen Branchen. Eine Jury aus Vertretern der Politik und Wirtschaft, von Landesförderinstituten sowie Industrie- und Handelskammern bewertet dabei die jungen Unternehmen nicht nur nach ihrem Erfolg am Markt. Auch … weiter lesen

GründerChampions-Award 2013 der KfW

Der Bundesland-Wettbewerb Vom 1.5. bis zum 1.8.2013 haben Unternehmen in ganz Deutschland – die nach dem 31.12.2007 gegründet wurden – die Möglichkeit, sich für den KfW-Award „GründerChampions 2013“ zu bewerben. Voraussetzungen für die Bewerbung sind eine nachhaltige und kreative Geschäftsidee, der Innovationsgrad des Produktes bzw. der Dienstleistung, die Schaffung und Erhaltung von Arbeits- bzw. Ausbildungsplätzen, … weiter lesen

Gründungsevent „Startup Weekend Leipzig“

54 Stunden für Startups Vom 31.5. bis zum 2.6.2013 findet das „Startup Weekend“ das erste Mal in Leipzig unter dem Namen „Startup Weekend Leipzig“ statt. Es handelt sich um eines der erfolgreichsten Gründungsevents – mit hunderten von Veranstaltungen weltweit –, mit dem Ziel, innerhalb von 54 Stunden aus einer möglichen zukunftsträchtigen Geschäftsidee ein erfolgreiches Geschäftsmodell … weiter lesen

Auszeichnung der IKT-Gründung des Jahres am 23.04.2013

Kongress und Gründermesse in Berlin Am 23.04.2013 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zum dritten Mal zu Kongress und Gründermesse unter dem Motto „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen – Investieren – Wachsen“ nach Berlin ein. Neben 80 Messeaustellern – davon 65 Startups aus der Informations- und Kommunikationstechnik – werden des Weiteren Investoren, Dienstleister, Startups und Tech-Gründer … weiter lesen