ProSiebenSat.1 Accelerator

Das Förderprogramm des Medienkonzerns geht in die dritte Runde Noch bis zum 16. Februar 2014 können sich junge Gründer online mit innovativen Geschäftsideen aus Branchen wie E-Commerce, digitale Welt oder Unterhaltung  für den ProSiebenSat.1 Accelerator bewerben. Das Programm soll vor allem Existenzgründer und Start-Ups ansprechen, die ihre Existenzgründung gerade hinter sich haben und nun professionelle … weiter lesen

Gründerwettbewerb „IKT Innovativ“ 2014

Bis zum 31.05.2014 online für die erste Wettbewerbsrunde bewerben Auch in diesem Jahr will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Existenzgründer aus der Informations- und Kommunikationstechnik bei ihren Gründungsvorhaben unterstützen und veranstaltet dafür wieder den Wettbewerb „IKT Innovativ“. Als Hauptpreis winken bis zu sechs Gründern bzw. Gründerteams jeweils 30.000 €, die als Startkapital dienen … weiter lesen

Businessplanwettbewerb „1,2,3, Go!“

Bewerbungsphase für den Wettbewerb läuft bis Juni 2014 Seit dem 30. Dezember 2013 können sich interessierte Existenzgründer online für den Businessplanwettbewerb „1,2,3, Go!“ bewerben. Dieser Wettbewerb aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Trier-Wallonie findet bereits zum 14. Mal statt und ist mit mehr als 50.000 Euro Preisgeld einer der bestdotierten der Branche. Bewerben können sich Gründer mit innovativen … weiter lesen

Bio-Gründer Wettbewerb 2014

Für Existenzgründer und Start-Ups aus dem Agrarsektor Auch im nächsten Jahr wird das Kompetenzzentrum Bio-Security wieder seinen Gründerwettbewerb für Existenzgründer und Start-Ups veranstalten. Interessierte können sich noch bis zum 30. Juni 2014 online für den Wettbewerb registrieren. Gesucht werden wieder innovative Ideen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie aus der Biochemie und der Biotechnologie. Aber … weiter lesen

BITKOM Innovation Cube 2013

Wettbewerb für Existenzgründer und Start-Ups aus der IT-Branche Zum ersten Mal veranstaltet der Hightech-Verband BITKOM in Zusammenarbeit mit Samsung einen Gründerwettbewerb. Gesucht werden Geschäftsideen mit innovativen Konzepten zum Thema „Smart Service“ für das Leben in den Städten der Zukunft. Interessierte Existenzgründer und Start-Ups können sich mit ihren Geschäftsideen noch bis zum 31. Dezember 2013 online bewerben. … weiter lesen

Heidelberger Innovationsforum 2014

Wettbewerb für Informations- und Kommunikationstechnologie Seit 2005 werden auf dem Heidelberger Innovationsforum erfolgreich IT-Forscher mit Existenzgründern in einer frühen Planungsphase zusammengebracht. Auch im nächsten Jahr wird das Forum vom 8. bis zum 9. April 2014 wieder in Heidelberg stattfinden. Gründungsinteressierte können sich mit ihren Geschäftsideen und Forschungsergebnissen zum Thema „Intelligente Produktion und Herstellung“ noch bis … weiter lesen

Gründerpreis Baden-Württemberg 2014

Landesweiter Wettbewerb für Existenzgründer Noch bis zum 09. Dezember 2013 können sich Interessierte für den Gründerpreis des Landes Baden-Württemberg online bewerben. Von der Sparkassen-Finanzgruppe werden Existenzgründer aus allen Branchen gesucht, die mit ihrer Geschäftsidee ein Unternehmen planen oder es bereits gegründet haben. Die Teilnehmer sollen bei dem Gründerwettbewerb 2014 ihre Gründungs- oder Geschäftsideen in einem … weiter lesen

Münchener Businessplan-Wettbewerb

Dreiphasiger Wettbewerb bietet intensives Juroren-Feedback, attraktive Preisgelder und wertvolle PR-Effekte Am Münchener Businessplanwettbewerb nehmen jedes Jahr um die 230 Gründer teil. Der Wettbewerb ist in drei Phasen gegliedert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Empfehlenswert ist es jedoch, an allen Phasen teilzunehmen, um sich dem Ziel eines vollständigen Businessplans und somit der Existenzgründung Schritt für Schritt zu … weiter lesen

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

Attraktive Preise für Gründer aus allen Branchen Im kostenlosen Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) können Existenzgründer ihren Businessplan in drei Phasen online zur Bewertung einreichen. Der BPW ist Deutschlands größte regionale Existenzgründungsinitiative und unterstützt Gründer seit 18 Jahren bei der Erstellung eines Geschäftsplanes. Teilnehmen dürfen alle Gründer, die ein Unternehmen in Berlin und Brandenburg planen beziehungsweise deren … weiter lesen

Vorbereitende Workshops für Businessplan-Wettbewerbe

Kostenlose Veranstaltungen für Gründer in Südbayern Im November startet die kostenlose Workshopreihe „Businessplan kompakt I bis III“ in München und ganz Südbayern. Die Veranstaltungen richten sich an Gründer, die sich auf die jeweiligen Stufen des „Münchener Businessplan-Wettbewerb“, des „Regionalen BPW Schwaben“ und des „BPW ideenReich“ in Südostbayern vorbereiten möchten. Der Abgabetermin der ersten Stufe ist … weiter lesen

17. NUK Businessplan-Wettbewerb

Anmeldungen noch bis zum 5. November möglich Für die Teilnahme am aktuellen NUK Businessplan-Wettbewerb, der jedes Jahr zwischen November und Juni stattfindet, sind noch Anmeldungen bis zum 5. November 2013 möglich. Ein Einstieg in den dreiphasigen Wettbewerb ist jederzeit möglich – eine Teilnahme an allen Phasen wird empfohlen. Nach jeder Phase findet eine Prämierungsfeier der … weiter lesen

CODE_n14 Contest

Noch bis zum 31. Oktober 2013 für internationalen Gründerwettbewerb bewerben „Mit Big Data zum Big Business“ – so lautet das Motto des diesjährigen Startup-Events CODE_n14 Contest, für das sich Gründer aus der ganzen Welt noch bis zum 31. Oktober 2013 bewerben können. Obwohl der Umgang mit großen Datenmengen immer wichtiger wird, sind viele Unternehmen nicht … weiter lesen

7. Rheinland-Pitch am 28. Oktober 2013

Noch schnell bis zum 18. Oktober bewerben Für den siebten Rheinland-Pitch am 28. Oktober 2013 im STARTPLATZ, dem Kölner Hotspot für Gründer, können bis zum 18. Oktober noch Bewerbungen eingereicht werden. Der Pitch – wie die Wettbewerbspräsentation im Werbejargon genannt wird – findet einmal im Monat statt und möchte die Pitch-Kultur im Rheinland fördern. Gründer … weiter lesen

4. Stuttgarter Startup Weekend startet am 22. November

Dreitägiges Event für Existenzgründer Vom 22.-24. November 2013 findet in Stuttgart zum vierten Mal das Startup Weekend statt. Die dreitägige Veranstaltung ist ganz den Startups von morgen gewidmet und hat das Ziel, eine Gründungsidee in 54 Stunden soweit auszuarbeiten, dass sie bestenfalls schon in der kommenden Woche realisiert werden kann. Alle Startups – ob Student, … weiter lesen

Gründerwettbewerb – IKT Innovativ

Bewerbungen für zweite Runde bis 30. November 2013 möglich Bewerbungen für die zweite Bewerbungsrunde des „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ sind noch bis zum 30. November 2013 möglich. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) prämiert innovative Unternehmensgründungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Teilnahmevoraussetzung ist, dass die Geschäftsidee auf IKT-basierten Produkten und Dienstleistungen beruht. … weiter lesen