Handlungsvollmacht: Was ist eine Handlungsvollmacht?
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Eine Handlungsvollmacht ist im Handelsgeschäft eine Vertretungsvollmacht .
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Eine Handlungsvollmacht ist im Handelsgeschäft eine Vertretungsvollmacht .
Moderne Technologien haben einen entscheidenden Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung. Diese prägen auch den Begriff „New Economy“.
Vor der Unternehmensgründung steht zunächst die Standortwahl. Dabei ist vor allem auf eine gute Infrastruktur zu achten. Was bedeutet dieser Begriff?
Der Cashflow ist eine wirtschaftliche Messgröße, die einen hohen Aussagewert über den Unternehmenserfolg hat. Wie er definiert ist erfahren Sie hier.
Eine Shareholder hat eine wichtige Position in einem Unternehmer. Was zeichnet Ihn aus und wie ist der Begriff definiert. Lesen Sie es im Gründerlexikon.
Ein Stakeholder hat ein berechtigtes Interesse am Werdegang eines Unternehmens. Wie ist der Begriff des Stakeholders definiert? Wir erklären es!
Wer einen Trend aufspürt und geschickt nutzt, kann darauf ein vielversprechendes Geschäftsmodell aufbauen. Im Gründerlexikon erfahren Sie mehr dazu.
In unserem Gründerlexikon erklären wir heute den Begriff „Work-Life-Balance“. Außerdem erfahren Sie, wie man sie erreichen kann. Alle Details…
Die Rolle des Komplementärs ist im Kontext von unternehmerischen Rechtsformen wichtig. Was für Verbindlichkeiten für ihn entstehen erfahren Sie hier.
Das Förderprogramm EXIST-Gründerstipendium richtet sich speziell an Gründer aus Hochschulen und Universitäten. Welche Förderung geleistet wird lesen Sie hier.
Heute erklären wir im Gründerlexikon den Begriff „Absatzmarkt“. Was er bedeutet und wie er sich definiert können Sie hier nachlesen.
Die Akkreditierung trägt zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit von Produkten, Dienstleistungen etc. bei. Alle Details lesen Sie im Gründerlexikon.
Über die Hausbank ist das wichtigste Kreditunternehmen für Existenzgründer, denn über sie wird der größte Teil der Finanzgeschäfte getätigt.
Der Totalgewinn beziffert den gesamten finanziellen Ertrag eines Unternehmens. Wie er errechnet wird erfahren Sie im Gründerlexikon.
Effektives Personalmanagement ist für den unternehmerischen Erfolg unabdingbar. Was es zu beachten gilt, erklären wir im Gründerlexikon