Management-Regelkreis: Was ist ein Management-Regelkreis?
Management ist in jedem Unternehmen einer der elementaren Bereiche. Der Management-Regelkreis gibt die wichtigsten fünf Punkte vor.
Management ist in jedem Unternehmen einer der elementaren Bereiche. Der Management-Regelkreis gibt die wichtigsten fünf Punkte vor.
Beim „Brainwriting“ handelt es sich um eine dem bekannteren „Brainstorming“ ähnelnde Strategie der Ideenentwicklung.
Muss jeder Unternehmer Mitglied der Berufsgenossenschaft sein? Welche ist zuständig, wie wird man Mitglied und wie hoch sind die Beiträge?
Wer sich selbständig macht, muss sich Gedanken um den richtigen Preis für sein Produkt machen? Doch wie findet man den richtigen Preis?
Die Unterscheidung von Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld ist ebenso wichtig, wie Überlegung eine Versicherung dafür abzuschließen.
Jedes Unternehmen mit Mitarbeitern wird verpflichtend Mitglied der gesetzlichen Unfallversicherung und muss sich bei dem Unfallversicherungsträger anmelden.
Die GLS Gemeinschaftsbank hat sich auf die Förderung gemeinnütziger Unternehmen spezialisiert. Lesen Sie hier, welche Branchen im Förderfokus stehen.
Wie bekommt man eigentlich eine Schanklizenz? Unsere Checkliste erklärt, welche Schritte nötig sind und hilft bei der Beantragung.
Als Gründer müssen Sie sich auch Gedanken um die Logistik machen. Wir erklären an einem Beispiel, welche zentralen logistischen Fragen wichtig sind.
Wer eine Genossenschaft gründet, muss sich ins Genossenschaftsregister eintragen. Wie das geht und welche Infos dort hinterlegt sind lesen Sie hier.
Um den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld zu erhalten, brauchen Sie eine Tragfähigkeitsbescheinigung. Wo und wie Sie diese erhalten, lesen Sie hier.
Für Empfänger von Hartz 4, die sich selbstständig machen möchten, gibt es spezielle Förderungsprogramme, wie das Einstiegsgeld oder den Investitionszuschuss.
Eine Freiberuflichkeit bietet viele Vorteile, aber auch Einschränkungen. Erweitern Sie Ihr Gründerwissen und erfahren Sie alles über die Freien Berufe.
Was gehört zur Anmeldung bei der GEMA dazu und für was ist diese überhaupt verantwortlich? Alle Infos für Existenzgründer im Gründerwissen.
Wer einen handwerklichen Beruf ausübt, muss auch Mitglied in der Handwerkskammer sein. Wir erklären im Gründerlexikon, welche Aufgabe sie hat.