Brutto: Was ist die Definition des Begriffs Brutto?
Das Bruttogehalt (italienisch: „roh“) beinhaltet Steuern und den Arbeitnehmeranteil der Sozialabgaben.
Das Bruttogehalt (italienisch: „roh“) beinhaltet Steuern und den Arbeitnehmeranteil der Sozialabgaben.
Zu den Hauptaufgaben des Controllings zählen die Kontrolle, Planung und Steuerung der Ausgaben in Absprache mit der Unternehmensführung.
Die Abkürzung SCHUFA setzt sich aus der „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“ zusammen, die heutige Schufa Holding AG.
Die Abkürzung BAFA steht für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Das BAFA gehört zu den Bundesoberbehörden Deutschlands.
Wie bei einem allgemeinen Wettstreit streben bei einem Gründerwettbewerb mindestens zwei Parteien nach einem gemeinsamen Ziel.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, kurz BMWi, wurde 1949 gegründet und gehört zu den Obersten Bundesbehörden Deutschlands.
Der Begriff „Start-Up“ bezeichnet ein neugegründetes Unternehmen mit hohem Innovationspotenzial, das sich noch nicht auf dem Markt etabliert hat.
Was ist ein Accelerator und wie kann er Start-ups beim Unternehmensaufbau behilflich sein? Wir klären den Begriff im Gründerwissen.
Betriebsausgaben sind Ausgaben eines Unternehmens im Verhältnis zu den Einnahmen, die sich steuerlich absetzen lassen.
In Politik und Wirtschaft spielt Corporate Social Responsibility (CSR) eine wichtige Rolle, die viele Unternehmen bereits erkannt haben.
Jeder, der einen PKW sowohl für betriebliche als auch private Zwecke nutzt, sollte unbedingt ein Fahrtenbuch führen. Wir sagen Ihnen, warum.
Die Ich-AG war ein Konzept, um Arbeitslosen einen Weg in die Selbstständigkeit zu ermöglichen – die Details können Sie hier herausfinden.
Zahlungsfähigkeit tritt dann ein, wenn ein Schuldner seine Forderungen gegenüber Gläubigern nicht mehr erfüllen kann.
B2B und B2C sind zwei die Geschäftsbeziehung beschreibende Abkürzungen aus der Welt des Marketings – finden Sie hier ihre Bedeutung heraus.
Private Equity ist eine Beteiligungsform für Unternehmen, die oft in KMU und Start-Ups investieren.