Mompreneurs im Fokus: Wie Existenzgründerinnen Familie und Karriere vereinen

Mompreneurs sind Existenzgründerinnen, die traditionelle Vorstellungen hinter sich lassen. Sie jonglieren geschickt zwischen Familie und dem Ziel, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen, setzen sie neue Standards und zeigen, dass Familie und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen können.

KfW-Studie: Existenzgründerinnen nutzen seltener Finanzmittel

Seit Jahren sind weibliche Existenzgründer deutlich in der Unterzahl: Rund 39 % aller Existenzgründungen werden im langjährigen Durchschnitt von Frauen gestartet. Bei Start-ups sind dies sogar nur 19 %. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle KfW-Studie (externer Link zu einem PDF-Dokument), die die Herausforderungen für Existenzgründerinnen in Deutschland untersucht und Handlungsoptionen für die Mobilisierung von Gründerinnen aufzeigt.