Der Querdenker-Award 2014

Bewerbungsphase endet am 31. August © querdenker.de Bis zum 31. August 2014 können sich Gründer und Unternehmen mit inspirierenden Geschäftsideen beim Querdenker-Award mit dem Motto: „Rückwärts denken, um vorwärts zu kommen“ bewerben. Ausgerichtet wird dieser vom Querdenker-Club, der als Ideen-Community mit 320.000 Mitgliedern nach innovativen Entscheidern und kreativen Machern sucht. In sechs Kategorien wird gewählt: … weiter lesen

Gute Ideen zur Verwirklichung gesucht!

Der Business-Pitch bei VOX Ab dem 19.08.2014  strahlt der TV-Sender VOX ein Mal pro Woche um 20:15 Uhr die neue Sendung „Die Höhle der Löwen“ aus. Junge Unternehmen können mit ihrer Geschäftsidee die fünf angesehenen Investoren – Viral Öger, Judith Williams, Jochen Schweizer, Frank Thelen und Lencke Wischhusen – überzeugen. Zeitlich unbegrenzt bieten die Jungunternehmer einen … weiter lesen

Gründerpreis Leibniz-Gemeinschaft 2014/15

Bundesweiter Wettbewerb für die MitarbeiterInnen der Leibniz-Institute Die Leibniz-Gemeinschaft mit ihren 89 selbstständigen Forschungseinrichtungen und ca. 17.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet jetzt eine Unterstützung zur Existenzgründung eines eigenen Unternehmens. Der Gründerpreis ist mit einem Preisgeld von 50.000 Euro dotiert. Bis zum 15. Dezember 2014 können die Institute potentielle Geschäftsideen aus den eigenen Reihen für den … weiter lesen

Gründerwettbewerb Gründer-Garage 2014

Workshops und Feedback für Start-ups mit dem gewissen „Garagen-Faktor“ „Jeder hat das Potenzial zum Gründer“. Unter diesem Motto werden in der dritten Ausgabe des Förderwettbewerbs Gründer-Garage neue Geschäftsideen im Anfangsstadium statt fertige Businesspläne gesucht. Ab sofort können sich kreative Köpfe mit ihrer Gründungsidee auf der Website registrieren. Nach der Anmeldung kann man sich Video-Tutorials anschauen … weiter lesen

Open Innovation Slam 2014

Unterstützung im Wert von 95.000 € zu gewinnen Climate-KIC, das EU-Netzwerk für Klimainnovationen, und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen mit dem Open Innovation Slam 2014 nach Ideen, um städtische Verkehrssysteme klimafreundlicher zu gestalten. Der Open Innovation Slam ist ein europaweiter Ideen- und Start-up-Wettbewerb, bei dem es in diesem Jahr um die Frage geht, wie öffentliche … weiter lesen

Microsoft Ventures Accelerator

Attraktives Programm für Gründer und Start-ups in Berlin Microsoft – einer der weltweit größten und bekanntesten Konzerne – bietet auch in diesem Jahr ambitionierten Existenzgründern und Start-ups wieder die Chance, von seinem umfangreichen und hochkarätigen Netzwerk zu profitieren. Jeder, der eine hervorragende Geschäftsidee hat, ist dazu eingeladen, sich noch bis zum 22. Juni 2014 online für … weiter lesen

Businessplanwettbewerb Medizinwirtschaft

Erste Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. Juli 2014 Businessplanwettbewerbe gibt es viele in Deutschland, allerdings nur einen einzigen, der seinen Schwerpunkt auf die Medizin- und Gesundheitswirtschaft legt. Dieser bietet auch in diesem Jahr wieder Existenzgründern mit innovativen Geschäftsideen die Möglichkeit, einen aussagekräftigen Businessplan zu erarbeiten – wer schon einen Schritt weiter ist und aus … weiter lesen

16 Jahre Münchener Businessplan Wettbewerb

Rückblick bis 2012 und Demo Night 2014 Der Münchener Businessplan Wettbewerb blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Zum ersten Mal fand der Wettbewerb im Jahr 1996/1997 statt. Aufgrund des Erfolgs entwickelte sich bald darauf die Institution evobis, die seitdem den Wettbewerb austrägt und vom Bayrischen Wirtschaftsinstitut unterstützt wird. Evobis hilft süddeutschen Start-ups besonders bei der … weiter lesen

MV Start-Ups Gründerwettbewerb 2014

Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. April 2014 MV, diese Abkürzung steht für die Region Mecklenburg-Vorpommern, in der in Kürze der Gründerwettbewerb 2014 stattfinden wird. In diesem Jahr wird bereits die dritte Runde des erfolgreichen Start-Up Events eingeleitet, das regional ansässige Existenzgründer fördert. Die finale Präsentation der Teilnehmer ist für den 16. Mai in der … weiter lesen

Businessplanwettbewerb „startklar“

Bewerbungsphase für die zweite Runde läuft bis zum 24. März 2014 Der Businessplanwettbewerb „startklar“ aus der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) ruft bundesweit Existenzgründer auf, noch bis zum 24. März 2014 in die letzte Runde einzusteigen. An die Interessierten gibt es nur wenige Bedingungen: Zum einen sollte die Geschäftsidee innovativ sein – wobei die Branche keine Rolle … weiter lesen

Top Gründer im Handwerk 2014

Der Wettbewerb richtet sich gezielt an Handwerker Zum dritten Mal sucht das „handwerk magazin“ in Kooperation mit der Adolf Würth Gmbh & Co. KG und Signal Iduna Gruppe die innovativsten Geschäftsideen im Handwerk. Für den Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, kann sich jeder im Handwerk tätige Selbstständige bewerben, dessen Unternehmensgründung nicht länger als fünf … weiter lesen

Ideenwettbewerb futureSAX 2014

Branchenoffener Wettbewerb für Gründer und Jungunternehmen aus Sachsen Seit 14 Jahren gibt es den Ideenwettbewerb futureSAX, bei dem innovative Geschäftsideen gesucht werden. Noch bis zum 15. Februar 2014 können sich Existenzgründer und Unternehmen, deren Gründung nicht mehr als zwei Jahre zurück liegt, online für den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Preis bewerben. Teilnehmer des Wettbewerbs … weiter lesen

ProSiebenSat.1 Accelerator

Das Förderprogramm des Medienkonzerns geht in die dritte Runde Noch bis zum 16. Februar 2014 können sich junge Gründer online mit innovativen Geschäftsideen aus Branchen wie E-Commerce, digitale Welt oder Unterhaltung  für den ProSiebenSat.1 Accelerator bewerben. Das Programm soll vor allem Existenzgründer und Start-Ups ansprechen, die ihre Existenzgründung gerade hinter sich haben und nun professionelle … weiter lesen

Businessplanwettbewerb „1,2,3, Go!“

Bewerbungsphase für den Wettbewerb läuft bis Juni 2014 Seit dem 30. Dezember 2013 können sich interessierte Existenzgründer online für den Businessplanwettbewerb „1,2,3, Go!“ bewerben. Dieser Wettbewerb aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Trier-Wallonie findet bereits zum 14. Mal statt und ist mit mehr als 50.000 Euro Preisgeld einer der bestdotierten der Branche. Bewerben können sich Gründer mit innovativen … weiter lesen

Bio-Gründer Wettbewerb 2014

Für Existenzgründer und Start-Ups aus dem Agrarsektor Auch im nächsten Jahr wird das Kompetenzzentrum Bio-Security wieder seinen Gründerwettbewerb für Existenzgründer und Start-Ups veranstalten. Interessierte können sich noch bis zum 30. Juni 2014 online für den Wettbewerb registrieren. Gesucht werden wieder innovative Ideen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie aus der Biochemie und der Biotechnologie. Aber … weiter lesen