Neue Geschäftsideen finden – Die erfolgreichsten Strategien zur Ideenfindung

Am Anfang jeder erfolgreichen Existenzgründung steht eine gute Geschäftsidee. Jedes erfolgreiche Unternehmen geht auf die Idee einer Person oder eines Teams zurück. Neue Geschäftsideen entstehen jedoch nicht nur durch Zufall, es gibt Kreativtechniken, mit denen gezielt nach solchen Ideen gesucht werden kann. Dabei gilt generell: Je besser eine Idee ist, desto weniger Kapital wird benötigt. … weiter lesen

Neue Geschäftsideen – Wettbewerb Berlin Startup Calling

Junge Menschen, die sich selbstständig machen und neue Geschäftsideen realisieren möchten, erhalten von der Plattform LadenZeile optimale Möglichkeiten. Der Wettbewerb Berlin Startup Calling setzt einen Businessplan voraus, dem Sieger winken Startkapital und ein sechsmonatiges Praktikum in der Bundeshauptstadt. Neue Geschäftsideen im Segment Digitalisierung gesucht Beim Vorantreiben des globalen Wirtschaftswachstums spielen vor allem digitale Technologien und … weiter lesen

Neue Geschäftsideen im Tourismus

Kleinhotels im Baukastensystem bieten neue Geschäftsideen im Tourismus Wer ein großes Grundstück mit mindestens 250 Quadratmetern Fläche hat und auf der Suche nach neuen Geschäftsideen ist, kann sich ab sofort im Tourismus selbstständig machen. Gerade in ländlichen Regionen, in denen sich der Bau von Hotels im Vier-Sterne-Standard nicht rentiert, stellen Kleinhotels eine kostengünstige Alternative dar. … weiter lesen

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

Junge Unternehmen mit frischen Ideen gesucht Ab März 2016 haben junge Unternehmen die Chance, sich mit ihren innovativen Geschäftsideen für den „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ zu bewerben. Dabei ist kein Fokus auf ein bestimmtes Anwendungsgebiet gesetzt. Energiewirtschaft, Automobilindustrie, Maschinenbau, Logistik, Gesundheitswesen sowie Kultur- und Kreativwirtschaft sind nur einige der möglichen Branchen, aus denen sich Gründer … weiter lesen

„startklar“ für die Selbständigkeit?

Businessplanwettbewerb sucht innovative Gründungsideen Existenzgründer mit innovativen Ideen aufgepasst: Noch bis zum 14. März 2016 können sich Gründer mit ihrem Geschäftskonzept beim „startklar Businessplanwettbewerb OstWestfalenLippe 2015/2016“ bewerben. Der Businessplanwettbewerb ist branchenübergreifend und überregional ­­– kreative Köpfe aus ganz Deutschland können sich bewerben. Den besten Gründungskonzepten winken attraktive Geld- und Sachpreise. Der 1. Preis ist mit … weiter lesen

Erfolgsgeschichte: Ron Cherian

Gründer lebt seinen Traum und nimmt Menschen die Flugangst In unserer Rubrik „Erfolgsgeschichten“ berichten wir über Menschen, die ihren Traum verwirklicht und den Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich gemeistert haben. Ron Cherian hat diesen großen Schritt gewagt – und führt nun seit 2013 ein erfolgreiches Unternehmen. Das „Team Flugvertrauen“ bietet Seminare zur Bewältigung von Flugangst … weiter lesen

Avocadostore.de – Der „grüne“ Online-Marktplatz

Im Rahmen unserer Umfrage der etwas andern Art verlosen wir unter allen Teilnehmern einen 100-Euro-Gutschein für den Avocadostore. Noch nie gehört? Aufgepasst: Sie wollen nicht wieder gen „Amazonas“ surfen und auch „Otto“ gehört nicht zu Ihren Lieblingsnamen in Sachen Online-Shopping – die „grüne“ Alternative zu den gewöhnlichen Online-Stores ist Avocadostore.de. Der auf Nachhaltigkeit bedachte Online-Marktplatz … weiter lesen

Ideenwettbewerb: Gründen-Live

Die Initiatoren „Google for Entrepreneurs“ und die „Stiftung Entrepreneurship“ haben gemeinsam einen innovativen Wettbewerb ins Leben gerufen: Gründen-Live richtet sich an Menschen mit Unternehmergeist, die mit einer neuen Businessidee durchstarten wollen. Die Besonderheit dabei ist, dass keine fertigen Ideen gesucht und präsentiert werden. Das Gegenteil ist der Fall: Die Idee wird während des laufenden Wettbewerbs … weiter lesen

Darboven IDEE Förderpreis 2015

Auszeichnung vielversprechender Gründungsideen von Frauen Im Rahmen des Darboven IDEE Förderpreises werden alle zwei Jahre innovative und von Frauen konzipierte Geschäftsideen ausgezeichnet, um das unternehmerische Potential dieser Gruppe zu fördern und den Mut zum Gründen zu stärken; denn Fakt ist, dass immer noch weniger Frauen als Männer den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Bereits seit … weiter lesen

CODE_n15: Das Internet der Dinge

Internationaler Ideenwettbewerb mit hohem Prestigefaktor Auch in diesem Jahr bietet der Innovationswettbewerb Code_n internetaffinen Existenzgründern und Start-ups wieder die herausragende Möglichkeit, sich auf der größten IT-Messe der Welt, der CeBIT, zu präsentieren. Diese Chance werden insgesamt 50 Start-ups und Gründer erhalten, die mit ihren Geschäftsmodellen und Konzepten eine hochkarätige Jury überzeugen können. Anmelden kann man … weiter lesen

Start2grow sucht das beste Geschäftskonzept 2014

Kostenlose Teilnahme für GründerInnen Am 27. November 2014 läuft einmal mehr der bundesweit angelegte Gründungswettbewerb start2grow der Wirtschaftsförderung Dortmund an. Für die kostenlose Teilnahme können sich Gründerinnen und Gründer online auf der Seite des start2grow anmelden. Die Initiative unterstützt seit 13 Jahren Existenzgründer bei der Umsetzung eigener Ideen und hat nach ISO 9001 ein Zertifikat … weiter lesen

Speeddating auf der deGUT 2014

Der BACB lädt zum Business-Pitch ein In Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. (BACB) findet am 18. Oktober im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage 2014 (deGUT) in Berlin, die vom 17. bis 18. Oktober 2014 stattfinden, ein Speeddating statt. Bis zum 26. September können sich Existenzgründer und Selbstständige online anmelden. Der BACB … weiter lesen