Neue und interessante Geschäftsideen – April 2018

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: mit dem Smartphone das Fahrradschloss steuern

Wie genau ein schlüsselloses Schloss Fahrräder automatisch ab- bzw. aufschließt und welche Tipps Existenzgründer beherzigen sollten, erzählt uns einer der beiden Gründer im Interview. 1.  Liebes I-Lock-It-Gründerteam, könnt ihr euch kurz vorstellen? Zu unserem Team gehören Christian Anuth und Markus Weintraut (ich). 2.  Was genau ist „I Lock It“? „I Lock It“ ist ein intelligentes … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – März 2018

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: Messenger identifiziert verdächtige Gespräche und schützt Kinder

Wie ein Messenger mit künstlicher Intelligenz und menschlicher Moderation Kinder vor Cyber-Groomern (Erwachsene, die gezielt Minderjährige im Internet ansprechen, um sexuelle Kontakte anzubahnen) schützt und woher diese Geschäftsidee rührt, erzählt uns Patrick Schneider, Gründer und Geschäftsführer von Privalino, im Interview. 1. Liebes Privalino-Team, könnt ihr euch kurz vorstellen? Zum Kernteam von Privalino zählen: Dr. Nicolai … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: Gesunde Insekten-Snacks für den Hund

Während einer Forschungsreise nach Asien entstand die Idee, „irgendwas mit Insekten zu machen“. Aus dieser Geschäftsidee entwickelte sich kurze Zeit später eine Existenzgründung. Im Interview erzählen die drei Existenzgründerinnen von TeneTrio, wie sie auf die Idee kamen, Hundefutter aus Mehlwürmern zu produzieren, und ob auch wir bald einen Insekten-Snack erwarten können. 1. Liebes TeneTRIO-Team, könnt ihr … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: essbare Trinkhalme gegen Plastikverschwendung

Nach einem Barbesuch entstand die Idee, essbare Trinkhalme zu entwickeln. Im Interview erzählen die Gründer von „wisefood“, welche Höhen und Tiefen sie auf dem Weg von der Geschäftsidee bis zur Existenzgründung erlebt haben. 1. Liebes wisefood-Team, könnt ihr euch kurz vorstellen? Zu den Gründern zählen: Danilo Jovicic, Philipp und Konstantin Neumann (ich). Hilfe bekommen wir … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – November 2017

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Oktober 2017

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hier beraten wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Wir wollen aber auch … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: „ArtNight“, eine andere Art der Abendgestaltung

Den Feierabend verbringen viele zu Hause vor dem Fernseher, dem Computer oder mit Freunden beim Sport. Im Interview erzählen die Gründer David Neisinger und Aimie-Sarah Henze, wie sie mit „ArtNight“ ein alternatives Abendprogramm entwickelt haben und welche Idee hinter dem Geschäftsmodell steckt. Liebes „ArtNight“-Team, könnt ihr euch kurz vorstellen? Wir sind Aimie-Sarah Henze und David … weiter lesen

Wettbewerb: Existenzgründer erstellen Businessplan in München

Ein professioneller Businessplan ist für eine Existenzgründung notwendig, da er dem Gründer als Richtlinie für den Start in die Selbstständigkeit dient. Oftmals kann ein Gründungsberater bei der Businessplan-Erstellung helfen. Wer beim Businessplan-Wettbewerb 2017 in München die Chance auf eine Prämie im Gesamtwert von 100.000 Euro haben wollte, musste einen Businessplan erstellen und diesen einreichen. Wie lief … weiter lesen

Start-up-Pitch fördert Existenzgründungen auf dem Deutschen Marketing Tag

Unter dem Motto „Next Level Marketing“ treffen sich am 23. November 2017 rund 1.500 Teilnehmer in Frankfurt am Main auf dem 44. Deutschen Marketing Tag (DMT). Auf diesem werden Fragen zu Themen wie Marketing und Vertrieb sowie Service diskutiert. Interessantes Programm für Existenzgründer auf dem DMT Auch dieses Jahr bietet der DMT ein informatives Programm … weiter lesen

Gründerinnenpreis: Ministerium in Dresden vergibt Preis für Existenzgründung

Die Bewerbungsphase für den sächsischen Gründerinnenpreis 2018 hat begonnen. Die besten Existenzgründungen werden Anfang nächsten Jahres mit einem Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro prämiert. Der Initiator des Preises ist das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz in Dresden. Frauen mit innovativen Geschäftsideen können sich bewerben Ob Existenzgründung oder Unternehmensübernahme: Gründerinnen aus Sachsen, die innerhalb der … weiter lesen

Existenzgründungen werden beim Cashwalk in München gefördert

Gute Kontakte zu Investoren und Geldgebern können die Finanzierung einer Existenzgründung erleichtern. Die Möglichkeit, diese zu knüpfen, haben 50 ausgewählte Teams beim Cashwalk in München am 10. Oktober 2017. Dieser wird vom Entrepreneurship Center der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU EC) in München veranstaltet. Bewerber müssen Pitch Deck erstellen Beim vierten Cashwalk in München konnten Teams mit einer … weiter lesen

Existenzgründung Thüringen: Erfurt kürt die besten Geschäftsideen

Der Thüringer Gründungsideenwettbewerb geht in die nächste Runde. Existenzgründer können ihre Geschäftsidee im Rahmen des Wettbewerbes in Erfurt präsentieren und erhalten die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Teilnahmekriterien für Existenzgründer Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch Teams. Ausgeschlossen sind Franchise-Gründungen sowie Geschäftsmodelle, die bereits mit einem Thüringer Gründerwettbewerbs-Preis ausgezeichnet … weiter lesen