Franchise mal anders …
Den Traum einer Selbständigkeit hegen viele. Franchise-Gründungen liegen dabei hoch im Kurs – und das mit gutem Grund, denn Franchise-Gründungen sind oft erfolgreicher und bestehen länger am Markt.
Den Traum einer Selbständigkeit hegen viele. Franchise-Gründungen liegen dabei hoch im Kurs – und das mit gutem Grund, denn Franchise-Gründungen sind oft erfolgreicher und bestehen länger am Markt.
Eine Franchise-Gründung unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von einer Gründung mit eigenem Geschäftskonzept. (Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Franchise finden Sie hier.) Aus diesem Grund sollten Sie als angehender Franchise-Nehmer genau reflektieren, ob Ihre individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Eigenschaften die Basis für eine erfolgreiche Franchise-Gründung sind. Welche Eigenschaften braucht es zum Franchising? Die … weiter lesen
Um die Gründungsform Franchising ranken sich diverse Mythen und Fragen. Wir stellen zehn Fragen zur Gründung mit Franchise und beantworten sie.
Sie wollen Teil eines Franchisesystems werden, wissen aber nicht, wie Sie die Kosten stämmen sollen? Lesen Sie hier mehr über Ihre Möglichkeiten.
Wie können Sie Ihr Unternehmen erfolgreich zum Franchisesystem ausbauen? So finden Sie die passenden Franchisepartner.
Welches Franchisesystem bzw. Franchisekonzept passt zu Ihnen? Ein Franchisenehmer kann hierauf eine andere Antwort haben als ein Franchisegeber. Wie klären auf.
Sich selbstständig machen als Franchisenehmer Es gibt viele positive Argumente für eine Unternehmensgründung. Für die Einen sind es die Verdienstmöglichkeiten und das Ansehen, für die Anderen stellt die Selbstständigkeit eine zukunftssichernde Alternative zur Arbeitslosigkeit dar. Wer sich einem Franchisesystem anschließt, profitiert gegenüber Gründern mit eigener Geschäftsidee von zahlreichen Vorteilen. Die Marke des Franchiseunternehmens ist bei … weiter lesen
Seien Sie am 21. November in Köln dabei Zum zweiten Mal wird der Franchise Matching Day veranstaltet, der nach seiner Premiere in Mainz in diesem Jahr in Köln stattfindet. Ziel der Initiatoren – der Deutsche Franchise-Verband e.V. und die Agentur Cox Orange – ist es, dass sich Franchisegeber und Franchisenehmer an einem Ort treffen, um … weiter lesen
Franchising ist ein Geschäftskonzept, das vertraglich auf einer Kooperation basiert, bei dem der Franchisenehmer jedoch rechtlich selbstständig ist.
Sie haben eine gute Geschäftsidee. Das ist der erste Schritt, um später damit Geld zu verdienen – aber leider auch nur der Anfang.