Franchisenehmer und Franchisegeber auf zum Franchise-Award

Am 4. und 5. Juni ist es wieder soweit: Im Rahmen des Franchise-Forums 2018 zeichnet der Deutsche Franchise-Verband Franchisegeber, Franchise-Systeme und erfolgreiche Franchisenehmer mit einem Award aus. Die Preisverleihung findet im Hotel Pullmann in Berlin statt. Mitglieder des Deutschen Franchise-Verbandes können sich im Rahmen des Awards für folgende Kategorien bewerben: Franchisegeber des Jahres Franchisenehmer des … weiter lesen

Kosten für Franchisenehmer beim Einstieg in ein Franchise-System

Franchisenehmer, die sich mit einem Franchise-System selbstständig machen möchten, zahlen bestimmte Gebühren an den Franchisegeber. Welche Kosten Existenzgründer hierbei erwarten, haben wir für Sie recherchiert. Franchisenehmer zahlen zwei Arten von Gebühren Steht der Einstieg in ein Franchise-System bevor, ist es sinnvoll, sich vorab mit dem Bereich Finanzierung zu beschäftigen. Beim Franchising machen sich Franchisenehmer mit … weiter lesen

Franchisenehmer werden: Anforderungen an Existenzgründer

Der Einstieg in ein Franchise-System ist mit vielen Vorteilen aber auch Risiken verbunden. Franchisenehmer sollten daher im Vorfeld ihre Voraussetzungen für dieses Geschäftsmodell prüfen. Franchisenehmer als selbstständiger Unternehmer Franchisenehmer sind rechtlich und finanziell selbstständige Unternehmer. Sie übernehmen eine bereits bestehende Geschäftsidee sowie das dahinterstehende Geschäftskonzept und setzen dieses eigenständig um. Trotzdem sind Franchisenehmer von der … weiter lesen

Einstieg in ein Franchise-System: Vorteile für Franchisenehmer

Neben der Gründung mit einer eigenen Geschäftsidee gibt es weitere Geschäftsmodelle. Eines von ihnen ist das Franchise-System. Dieses wird laut einer Studie des Franchisemonitors in Deutschland zunehmend beliebter. Ein Grund dafür sind die vielen Vorteile, die dieses Gründungsmodell für den Franchisenehmer mit sich bringt. Bewährtes Geschäftsmodell erhöht Sicherheit für Franchisenehmer Ein großer Vorteil für Franchisenehmer … weiter lesen

Franchise-Systeme 2016: Trends und Entwicklung der Franchise-Wirtschaft

Franchise-Systeme werden laut einer Studie des Franchisemonitors in Deutschland immer beliebter. Der Umsatz der Franchise-Unternehmen stieg im Jahr 2016 auf rund 103,95 Milliarden Euro. Im Vorjahr lagen die Umsätze bei 99,2 Milliarden Euro. Die wichtigsten Fakten zur Entwicklung von Franchise-Systemen haben wir für Sie zusammengefasst. Was sind Franchise-Systeme? Unter „Franchising“ versteht man die Nutzung eines … weiter lesen

Risiken für Franchisenehmer beim Einstieg in ein Franchise-System

Der Einstieg in ein Franchise-System hat viele Vorteile. Neben einem geringen Finanzbedarf und einem schnellen Marktzugang verspricht dieses Geschäftsmodell eine gewisse Sicherheit für den zukünftigen Erfolg. Doch auch wenn der Einstieg in ein solches System leicht erscheint, bringt dieser für Franchisenehmer gewisse Risiken mit sich. Risiken für Franchisenehmer bei der Existenzgründung Wer sich mit einem … weiter lesen

Mit dem IoE-Institute of Entrepreneurship in die Selbstständigkeit

Für einige Existenzgründer ist eine Gründung „auf der grünen Wiese“ nicht das passende Konzept. Sie verfügen über genug Eigenkapital, um sich in bestehende Geschäftsmodelle einzukaufen. Unser neuer Kooperationspartner, das IoE-Institute of Entrepreneurship bietet Gründern genau diese alternativen Gründungsmodelle – wie Unternehmensnachfolge oder Franchising – an. Intensives Betreuungsangebot auf Erfolgsbasis Das IoE verfolgt zwei wesentliche Ziele: … weiter lesen

Franchise-Systeme: Jetzt Franchisenehmer im Bildungsbereich werden

Franchise-Systeme werden laut einer Studie des Deutschen Franchiseverbands (DFV) zunehmend beliebter. Immer mehr Unternehmen setzen auf Franchise-Partnerschaften, um ihre Wachstumspotenziale zu erhöhen. Großes Potenzial bietet das Segment Bildung, in dem verschiedene Franchise-Modelle konkurrieren. Franchise-Systeme als Erfolgsgarant für den Start in die Selbstständigkeit? Start-ups, die sich für ein Franchise-System entscheiden und eine Franchise-Partnerschaft eingehen, haben im … weiter lesen

Franchise-Barometer: Franchise-Systeme in Deutschland expandieren

Die deutschen Franchise-Systeme erreichen 2016 mehrheitlich ihre Expansionsziele und läuten damit eine Trendwende ein. Wer sich als Franchisenehmer selbstständig machen möchte, trifft bei der Existenzgründung auf optimale Bedingungen. Deutsche Franchise-Wirtschaft geht das neue Jahr zuversichtlich an Gut 60 Prozent der Franchise-Systeme in der BRD gaben an, 2016 ihre Expansionsziele erreicht zu haben, während 40 Prozent … weiter lesen

Neue Geschäftsideen im Tourismus

Kleinhotels im Baukastensystem bieten neue Geschäftsideen im Tourismus Wer ein großes Grundstück mit mindestens 250 Quadratmetern Fläche hat und auf der Suche nach neuen Geschäftsideen ist, kann sich ab sofort im Tourismus selbstständig machen. Gerade in ländlichen Regionen, in denen sich der Bau von Hotels im Vier-Sterne-Standard nicht rentiert, stellen Kleinhotels eine kostengünstige Alternative dar. … weiter lesen

Gemeinsam das richtige Franchise-System finden

In Deutschland gibt es weit über 1.000 Franchise-Systeme, mit denen sich Existenzgründer selbstständig machen können. Schwierig ist es, hier den Überblick zu behalten und das passende Franchise-System zu finden. Daher hat „Deutschland startet“ vor kurzem eine Zusammenarbeit mit der Firmengruppe ETL begonnen, die Gründer bei der unabhängigen Suche nach und bei den Verhandlungen mit passenden … weiter lesen

Mit Leidenschaft für Fitness und Management zum Erfolg

Interview mit Mrs.Sporty-Franchisepartnerin Simone Blum Seit ihrem Studium hegt Simone Blum eine Leidenschaft für Sport und Fitness. Auch mit dem Gedanken der Selbstständigkeit hatte sie schon länger gespielt. Nachdem sie Sport studiert und im Fitnessbereich gearbeitet hatte, machte sie sich im Sommer 2015 mit ihrem Mrs.Sporty Fitnessclub in Kaarst selbstständig. Im Interview berichtet sie von … weiter lesen

Die fünf spannendsten Fakten über Franchise

Franchise – selbständig mit dem Konzept eines anderen. Eine Existenzgründung mit Franchise kann eine lohnenswerte Gründungsform darstellen. Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Franchise. Das Franchise-Barometer hat in seiner Auswertung zum Jahr 2015 einige interessante Fakten zum Franchise-Geschehen in Deutschland zusammengetragen. Wir stellen Ihnen die fünf spannendsten Ergebnisse vor: Franchisegeber suchen … weiter lesen