Welche Bedeutung die Marke im Franchising hat

Als junge Existenzgründung hat man oft das Problem, dass es knapp mit dem Geld aussieht. Doch um sich am Markt zu etablieren und potenzielle Kunden anzusprechen, muss man sich als Gründer sichtbar machen. Dies geschieht in der Regel über das Marketing. Doch welche kostensparenden Formen des Marketings gibt es?

Franchising: Auf was bei der Wahl der Rechtsform geachtet werden sollte

Selbstständig machen im Franchising ist beliebt. Kein Wunder, denn Franchisenehmer können sich bei der Existenzgründung auf umfassende Unterstützung von Franchisegebern verlassen. Trotzdem gelten Franchisenehmer als selbstständige Unternehmer, die eigene Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen müssen. Zu diesen Entscheidungen gehört beispielsweise die Wahl der richtigen Rechtsform. Zwar arbeiten Franchisenehmer und Franchisegeber Hand und Hand. Doch die … weiter lesen

Franchising: Die Corporate Identity als Erfolgsfaktor

Die Corporate Identity (CI) wird auch als die Persönlichkeit eines Unternehmens bezeichnet. Insbesondere für das Konzept Franchising spielt die Corporate Identity eine wesentliche Rolle und trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Denn durch die CI werden sowohl das äußere Auftreten einer Existenzgründung, als auch die Richtlinien und Strategien definiert, was die Corporate Identity zum … weiter lesen