Grüner wird`s nicht

Wie Sie mehr Green in Ihre Economy integrieren Die Green Economy steht als Kontrapunkt der Nachhaltigkeit zur modernen Wegwerfgesellschaft. Was sind die Ziele der grünen Bewegung? Ein ganzheitliches System wirtschaftlich tragfähiger Lösungen für Klimawandel etablieren, globale Herausforderungen und Umweltbelastungen finden und dabei ungeachtet Ihrer Branche technologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Innovationen zum besseren Ressourcenverbrauch entwickeln, zur … weiter lesen

Gleich unterschiedlich oder unterschiedlich gleich – Diversity Management

Diversity Management klingt zunächst ziemlich kompliziert hochtrabend und muss daher ungemein wichtig sein, denken Sie? Ist es in der Umsetzung wohl auch, aber der Ansatzpunkt, so viel sei an dieser Stelle schon verraten, sollte branchenübergreifend für alle modernen Entrepreneure zugänglich und einsichtig sein. Ungemein wichtig wird dieses Prinzip für all diejenigen Unternehmer, die erkannt haben, … weiter lesen

Es muss nicht immer Superman sein…

Warum Sie als Unternehmer Vorbilder dennoch brauchen Vorbilder haben, Fansein und von Jemandem als seinem Idol sprechen – das erinnert Sie an inzwischen totgeschwiegene, rückwirkend auch eher peinlich eingestufte Teenagerzeiten mit Überbegeisterung, Idealismus und Träumerei? Mag sein, doch so wie Sie gewachsen sind und sich Ihr Leben durch die Selbstständigkeit verändert hat, so haben es … weiter lesen

Warum auch Sie Ihre Mittagspause nutzen sollten

Für Angestellte ist es eigentlich ganz normal: Irgendwann zwischen 12 und 14 Uhr geht man mit den Kollegen in die Mittagspause. Entweder bietet das Unternehmen eine Kantine für die eigenen Mitarbeiter, man geht zusammen zur nächstgelegenen Imbissbude oder macht nur einen Spaziergang. Man sitzt zusammen, diskutiert über ein aktuelles Projekt oder erzählt von privaten Erlebnissen … weiter lesen

Die Seele in der Hängematte baumeln lassen

Vorbereitung des eigenen Urlaubs in der Selbstständigkeit  Lassen Sie sich nicht einreden, dass Sie ohne die Tiefenentspannung eines Urlaubs auskommen können – nicht von Ihren Kunden und nicht von Ihren Partnern. Aufgrund verschiedener Faktoren sind Existenzgründer zögerlicher, wenn es darum geht ihre Freizeit zu planen. Anders als in einem Angestelltenverhältnis kann sie niemand vertreten, wenn … weiter lesen

Und täglich grüßt das Büro…

Über die unverzichtbaren Gegenstände eines Arbeitsplatzes Ob man will oder nicht: Das Büro ist für die meisten Berufstätigen der Ort, an dem sie die längste Zeit ihres Tages verbringen. Diese Situation begleitet uns über Jahrzehnte, aber dennoch wird der eigene Arbeitsplatz oft nicht so gepflegt wie das eigene Zuhause und natürlich auch nicht als solches … weiter lesen

Ein ganzes Rudel Schweinehunde

Das richtige Motivationsmanagement im Berufsalltag In manchen Momenten spüren wir die Schwerkraft, die körperlich und geistig auf uns wirkt, besonders stark. Dann ist jeder Handgriff mühsam, jeder Arbeitsauftrag zuviel, die To-Do-Liste immer zu lang, und wenn dann zu allem Überfluss das Telefon klingelt, sinkt unsere berufliche Begeisterung auf Nimmerwiedersehen in den tiefsten Keller hinab. Kraftlos … weiter lesen

Entspanne dich jetzt!

Wie Selbstständige dafür sorgen können im Alltag ganz entspannt zu bleiben Es ist noch lange hin bis zu Ihrem Feierabend, aber schon jetzt quälen Sie sich nur noch und hoffen auf baldige Erlösung. Vielleicht liegt es nur an Ihrer Einbildung, aber Ihr Schreibtisch wird einfach nicht leerer, das E-Mail-Fach auch nicht – und das, obwohl … weiter lesen

„Wenn ich einmal groß bin…“

Traumberufe und ihr Potenzial, unser Leben zu bestimmen   Ein Kind sitzt in seinem Zimmer und spielt. Dabei interessiert es sich nur für einen Bruchteil der Spielzeuge, die seine gewissenhaften Eltern ihm gekauft haben. Es lässt ein Sortiment kleiner Autos aus Plastik, einen Baukasten mit bunten Klötzen und sogar ein Spieltelefon mit großen, einladenden Tasten … weiter lesen