„And round and round it goes …“ – Beobachtung und Anpassung als Basis für kontinuierlichen Unternehmenserfolg

Heute eine zündende Geschäftsidee mit großem Erfolg, übermorgen schleppende Umsätze und auf der Suche nach Abnehmern. Sie glauben, das gibt es nicht? Wir sagen „Doch, das gibt es!“, und zwar häufiger als Sie denken. Damit Ihnen das nicht passiert, möchten wir Sie in unserem heutigen Fan Friday Issue für ein paar Dinge sensibilisieren, die durchaus … weiter lesen

Namensfindung

Manchmal ist es gar nicht so einfach, den passenden Namen zu finden – sei es für den eigenen Nachwuchs oder für ein neues Produkt. Wann haben Sie das letzte Mal nach einem Papiertaschentuch gefragt, ein Geschenk mit einem Klebestreifen verpackt oder neue Windeln gekauft? Noch nie? Das kann gut sein. Viel wahrscheinlich ist nämlich, dass … weiter lesen

Das blühende Elend

Haben Sie auch schon mal betreten auf den Boden geschaut, wenn Ihre Kunden voller Mitleid das braune Häufchen im Blumentopf angeschaut haben? Was mittlerweile wie das Werk des Bürohundes wirkt, war mal eine prächtig blühende Pflanze. Die Betonung liegt auf „war“. Ihnen fällt das zwar schon längst nicht mehr auf, denn schließlich übersehen Sie das … weiter lesen

Anders als Andere sein – auf der Suche nach dem USP Ihres Angebotes

Wenn Sie ein Unternehmen gründen möchten ist es ratsam, dass es anders als andere ist. Doch warum eigentlich und ist anders automatisch besser? In unserem heutigen Fan Friday Issue möchten wir Sie dazu anregen, genau das zu hinterfragen. Eins vorweg, anders ist nicht automatisch besser. Aber anders ist wichtig und der Fachbegriff dafür lautet „Unique … weiter lesen

Social Media für Existenzgründer

Facebook und andere soziale Medien sind eine tolle Sache, um potenzielle Kunden auf Ihr neues Unternehmen und auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen. Doch ist das wirklich so? Oder vermischen Sie Ihre private Begeisterung für diese Kommunikationskanäle vielleicht mit dem Nutzen für Ihre betrieblichen Zwecke? Mit unserem heutigen Fan-Friday Issue wollen wir helfen, ein wenig … weiter lesen

Adieu Komfortzone! Willkommen Selbstbestimmung!

„Ich würde ja so gerne in Urlaub fahren, aber es geht einfach nicht.“ – „Wenn ich mehr Zeit hätte, dann würde ich mich endlich mal wieder mit Freunden treffen“. – „Ich würde mich ja soooo gerne selbstständig machen.“ Hätte, könnte, sollte … Sind Sie ebenfalls ein ungekrönter König oder eine ungekrönte Königin des Konjunktivs und … weiter lesen

Richtig zielen will gelernt sein

„Das Unternehmen soll einen Umsatz von 5.000 Euro erwirtschaften.“ Das ist ein Ziel! Falsch. Es ist sicherlich ein Ziel im allgemeinen Sprachgebrauch, aber ein Ziel im betriebswirtschaftlichen Sinne ist es nicht. Warum es wichtig ist, beides voneinander zu unterscheiden, zeigt unser heutiges Fan Friday Issue. Das Ziel von Zielen Rechnungen müssen beglichen, Waren eingekauft und … weiter lesen

Indirekter Vertrieb versus direkter Vertrieb

Lust auf Kurzurlaub? Dann schnell ein Hotelzimmer buchen und ab ins Auto. Wie wäre es mit dem Hotel „Zum goldenen Träumchen“? Das bietet Expedia gerade günstig an. Und HRS. Und Booking.com. Und … Komisch, wieso beschränkt sich das Hotel nicht auf sein eigenes Angebot und versucht Gäste aus eigener (Werbe-)Kraft zu gewinnen? Weil es sich … weiter lesen

Sinn und Unsinn von Small-Talk

A: „Schönes Wetter heute“. B: „Joah.“ A: „War schon mal schlimmer.“ B: „Stimmt.“ A: „Letztes Jahr zum Beispiel.“ B: „Hmmh.“ Wenn wir dieses Spielchen weitertreiben, werden wir vermutlich irgendwann anfangen zu diskutieren, ob der Apfel, in den Eva biss, vielleicht nur so rot war, weil es in jenem Sommer stark regnete. Und warum? Weil wir … weiter lesen

Wenn der Bäcker über den Kamin kommt

Das Solarium mit Geschenkartikeln, der Bäcker, der Gutscheine für die nächste Kaminreinigung anbietet, der Antiquitätenladen, der Kosmetikartikel im Sonderangebot hat … Das gibt’s nicht? Und ob! Wieso? Das ist eine gute Frage. Vermutlich haben betreffende Ladenbesitzer den Wunsch, mehr Umsatz zu erzielen, indem sie ihren Kunden weitere Produkte anbieten. Das ist zunächst nichts Verwerfliches – … weiter lesen

„Macht kaputt, was Euch kaputt macht“

Mit Sicherheit dachte Rio Reiser nicht an das Schließen von Marktlücken, als er diese Ton, Steine, Scherben-Hymne schrieb. Wir schon, denn wir glauben, dass aus nervigen Situationen wunderbare Geschäftsideen entstehen können, wie unser Fan Friday Issue zeigen soll. Außerdem kann man diesen Song so herrlich mitgröhlen, wenn mal wieder etwas besonders anstrengend ist. Das nervt … weiter lesen

Nicht alles zu wissen macht nichts

Stimmt genau! Vorausgesetzt man weiß, dass man nicht alles weiß. Denn dann kann man sich Experten holen, die fehlende Kenntnisse in einzelnen Bereichen ausgleichen. Was? Viel zu teuer? Wir sagen, dass es viel teurer ist, aufgrund von Wissenslücken mit Ihrem Unternehmen baden zu gehen. Zudem ist „teuer“ relativ, wie unser heutiges Fan Friday Issue zu … weiter lesen

Wenn der Kunde König ist, was ist dann der Mitarbeiter?

Wir geben alles für unsere Kunden und reißen uns für sie das sprichwörtliche Bein aus. Und warum? Weil sie unsere Produkte kaufen, den Umsatz sowie den Gewinn erhöhen und unser Unternehmen langfristig am Markt etablieren sollen. Mit Ausnahme des Produktkaufs erwarten wir von unseren Mitarbeitern das gleiche. Dennoch sehen wir sie manchmal mit anderen Augen … weiter lesen

Ich will sie alle!

Was sich nach einem Satz von Casanova anhört, ist in Wahrheit oft die Antwort von Unternehmen auf die Frage, welche Kunden sie denn mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung ansprechen möchten. Katsching! Je mehr Kunden, desto mehr klingelt die Kasse, so die offensichtliche Denke. Immer geht diese Rechnung jedoch nicht auf – ganz im Gegenteil. … weiter lesen

Stolperfalle Kommunikation

Kurz das Interesse beim neuen Gesprächspartner erfragen, zwei, drei Mal telefonieren, einen Vertrag zuschicken, ihn vielleicht gemeinsam besprechen und zack, ist der Vertrag unter Dach und Fach. So sollte ein Geschäftsabschluss im besten Fall aussehen – denken wir oder wünschen wir uns zumindest. Doch wieso schickt Herr Takahashi den Vertrag auch nach Wochen noch nicht … weiter lesen