Kapitalbedarfsplan im Finanzplan

Der Kapitalbedarfsplan ist wichtiger Businessplan-Teil. Darin werden langfristige Informationen für die Deckung des Kapitalbedarfs des Gründungsvorhabens dargestellt.

Der Liquiditätsplan im Finanzplan

Beim Sprung in die Selbstständigkeit wird der Stellenwert der Liquidität oftmals unterschätzt. Ohne einen Liquiditätsplan droht ein Liquiditätsengpass.

Abschreibungen im Finanzplan

Abschreibungen werden oft als kompliziert und langweilig empfunden, sind aber essenziell, um die Finanzen des Unternehmens zu verstehen.

Der Tilgungsplan im Finanzplan

Für Gründer ist ein Finanzplan mit einem Tilgungsplan besonders wichtig. Denn so können sie langfristig eine finanzielle Stabilität erreichen.