Gründernachmittag in Bergheim informiert Existenzgründer zum Thema Selbstständigkeit

Wer sich selbstständig machen möchte, sollte gut vorbereitet sein und fachliche Informationen über das Thema Existenzgründung einholen. Diese erhalten Gründer am 7. September auf dem Gründernachmittag in Bergheim. Mit Vorträgen von Experten die Existenzgründung vorbereiten Das Event wird vom Startercenter Rhein-Erft der IHK zu Köln veranstaltet und hat zum Ziel, Existenzgründer mit Fachvorträgen auf die Selbstständigkeit … weiter lesen

So erstellen Sie einen aussagekräftigen Businessplan

Sie haben eine ausgereifte und lukrative Geschäftsidee, mit der Sie sich den Traum von der Selbstständigkeit erfüllen wollen? Dann wird es nun Zeit, einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen. Denn er dient Ihnen nicht nur dazu, Ihre weitere Strategie zu planen, sondern hilft Ihnen ebenfalls dabei, bei Banken, staatlichen Einrichtungen oder privaten Investoren eine Grundlage für … weiter lesen

Businessplan online erstellen oder mit einem Gründungsberater?

Die Initiative Deutschland startet hat sich nach einer kurzen Testphase dazu entschieden, das Online-Businessplan-Tool nicht weiter anzubieten. Allgemein stellt sich die Frage, ob die Businessplan-Erstellung mit einer Offline-Software oder einer Online-Anwendung sinnvoll ist. Businessplan erstellen bei der Existenzgründung ein Muss Wer eine Geschäftsidee hat, sollte sich intensiv mit allen Aspekten der Existenzgründung auseinandersetzen und in … weiter lesen

Bergheim: Gründernachmittag zum Thema Existenzgründung

Wer eine Existenzgründung angehen will, sollte vorher fachliche Informationen sammeln, um optimal auf den Gründungsprozess vorbereitet zu sein. Diese erhalten Existenzgründer am 1. September 2017 auf dem Gründernachmittag in Bergheim. Informative Vorträge bereiten Existenzgründer vor Der Gründernachmittag wird vom Startercenter Rhein-Erft der IHK zu Köln veranstaltet. Experten informieren an diesem Tag Existenzgründer in Form von … weiter lesen

Existenzgründerinnen aufgepasst: Jetzt Businessplan erstellen und für Mentoring-Programm bewerben

Die Initiative des Frauenbeirats der HypoVereinsbank (HVB) veranstaltet das fünfte Mal ein Mentoring-Programm für Existenzgründerinnen. Wer einen der 6 Plätze ergattern will, muss einen Businessplan erstellen und diesen samt Lebenslauf bis zum 5. Juli 2017 einreichen. Businessplan erstellen und Unterstützung für die Existenzgründung erhalten Die Gewinnerinnen erwartet nach einer Auftaktveranstaltung im Herbst 2017 mit Impulsvorträgen … weiter lesen

Businessplan erstellen lassen oder selbst erstellen?

Wenn die Entscheidung für eine Existenzgründung gefallen ist, stellt sich die Frage „Businessplan erstellen lassen oder selbst erstellen?“. Spätestens, wenn Existenzgründer Fördermittel beantragen oder Förderkredite erhalten möchten, wird ein Businessplan benötigt. Dieser sollte vor allem auf Professionalität setzen und potenzielle Kapitalgeber von der eigenen Geschäftsidee überzeugen. Die Businessplan-Erstellung als erster Schritt in die Selbstständigkeit Einen Businessplan … weiter lesen

Luftfahrt-Innovationspreis: Businessplan erstellen, 20.000 € gewinnen

Der „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“ (IDL) hat auch 2017 wieder einiges zu bieten: Mit der Erstellung eines Businessplans für eine innovative Idee im Bereich Luftfahrt können Teilnehmer insgesamt 20.000 Euro gewinnen. In vier Kategorien zum Erfolg Mit Rückblick auf den Erfolg der ersten Runde des Luftfahrt-Innovationspreises im letzten Jahr sehen die Veranstalter großes Potenzial in innovativen Ideen … weiter lesen

Selbstständig machen mit einem Friseursalon: Gründer zeigt, wie es geht

Bernd Heier: „Ich schneide mich an die Spitze“ Mit über 50 Jahren verwirklichte Bernd Heier (s. Mitte des obigen Fotos) seinen Traum: Er eröffnete einen Barbershop und Friseursalon in Stuttgart-Weilimdorf. Der Top-Standort im Herzen des Stadtteils ist gleichzeitig eine Herausforderung. Mehrere, seit Jahrzehnten etablierte Salons befinden sich in direkter Nachbarschaft. Doch Bernd Heier setzt sich … weiter lesen

Zertifizierten Businessplan erstellen beim Businessplan-Wettbewerb Medizinwirtschaft

Einen Businessplan erstellen, aus welchem innovative Geschäftsideen zur Existenzgründung hervorgehen. So lauten die Anforderungen an jeden Teilnehmer des Businessplan-Wettbewerbs Medizinwirtschaft, der am ersten März 2017 in eine neue Runde geht. Diese Vorteile sind mit der Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb Medizin verbunden Menschen, die eine Existenzgründung im Segment Medizinwirtschaft anstreben, wollen in erster Linie zur Optimierung der … weiter lesen

Jetzt Businessplan erstellen und am ACHEMA-Gründerpreis 2018 teilnehmen

Zur Teilnahme am ACHEMA-Gründerpreis 2018 ist jede an einer Existenzgründung interessierte Person angehalten, einen Businessplan zu erstellen. Bewerben können sich Eigentümer von Start-ups, zukünftige Existenzgründer und unternehmensfreudige Wissenschaftler. Einreichen von Konzept und Businessplan sofort möglich Bereits zum zweiten Mal werden Innovationen in den Segmenten Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Chemie gesucht. Bewerber um den ACHEMA-Gründerpreis können ihre … weiter lesen

Businessplan erstellen und am Wettbewerb von BayStartUP teilnehmen

Menschen, die sich selbstständig machen möchten, benötigen eine Idee, auf deren Grundlage sie einen Businessplan erstellen. BayStartUP veranstaltet im Freistaat Bayern etliche Businessplan-Wettbewerbe, für welche die Bewerbungsfrist bereits begonnen hat. Die Unterlagen zur ersten Phase der Wettbewerbe müssen von den Teilnehmern bis 18. Januar 2017 eingereicht werden. Warum ist eine Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb sinnvoll? Der … weiter lesen

Neue Geschäftsideen – Wettbewerb Berlin Startup Calling

Junge Menschen, die sich selbstständig machen und neue Geschäftsideen realisieren möchten, erhalten von der Plattform LadenZeile optimale Möglichkeiten. Der Wettbewerb Berlin Startup Calling setzt einen Businessplan voraus, dem Sieger winken Startkapital und ein sechsmonatiges Praktikum in der Bundeshauptstadt. Neue Geschäftsideen im Segment Digitalisierung gesucht Beim Vorantreiben des globalen Wirtschaftswachstums spielen vor allem digitale Technologien und … weiter lesen

BMWi-PDF-Leitfaden zum Thema „Businessplan erstellen“ aktualisiert

Mit dem aktualisierten Leitfaden „GründerZeiten Nr. 07: Businessplan“ des BMWi können Existenzgründer einen Businessplan erstellen. Als wesentliches Werkzeug beinhaltet der Businessplan zentrale Eckpfeiler zur erfolgreichen Umsetzung einer Geschäftsidee. Weshalb sollten Gründer einen Businessplan erstellen? Jedem erfolgreichen Gründungs- und Geschäftsvorhaben geht ein durchdachter Geschäftsplan voraus. Der Businessplan ermöglicht es Gründern, ihre Geschäftsidee zunächst zu konkretisieren und … weiter lesen

Warum es sich lohnt, einen Businessplan zu erstellen, zeigt „Die Höhle der Löwen“

Wer die TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ in jüngster Zeit aufmerksam verfolgt hat, dem sind die Gründer von GØLD’S vielleicht ein Begriff. Ohne langwierige Vorbereitung – die Einladung in die Sendung erfolgte spontan – und ohne vorab einen Businessplan zu erstellen, hatten sich die drei Studienfreunde in die Sendung gewagt, um ihre Geschäftsidee vorzustellen und … weiter lesen

Businessplan-Software: Hilfe bei der Existenzgründung

Die Nutzung einer Businessplan-Software ist empfehlenswert, da sich der Existenzgründer intensiver mit seiner Gründung auseinandersetzt. Businessplan-Software: Welche ist die richtige? Es gibt eine riesige Auswahl an Software, um einen Businessplan zu erstellen: von einfachen kostenlosen Tools, wie „miniplan“ der regionalen Sparkassen, über umfangreiche kostenpflichtige Web-Angebote, wie „SmartBusinessPlan“, mit dem man auch im Team arbeiten kann. … weiter lesen