Ausgaben: Was versteht man unter Ausgaben?

Unter Ausgaben versteht man im betriebswirtschaftlichen Sinn den Abfluss von liquiden Mitteln, was zu einer Verminderung des Geldvermögens führt in Form von

  • Löhnen und Gehältern
  • Zinsen
  • Mieten
  • Rohstoff- oder Maschinenerwerb im Rahmen eines Kreditgeschäftes

Ausgaben vermindern das Nettogeldvermögen des Unternehmens. Eine Ausgabe muss nicht mit einer Auszahlung verbunden sein. So stellt die eingegangene Verbindlichkeit zwar eine Ausgabe dar, jedoch keine Auszahlung, da der Zahlungsmittelbestand nicht vermindert wird.

Weitere Definitionen von Fachbegriffen finden Sie in unserem Gründerlexikon.

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ausgaben: Was versteht man unter Ausgaben? - Deutschland startet

Ausgaben: Was versteht man unter Ausgaben?

Unter Ausgaben versteht man im betriebswirtschaftlichen Sinn den Abfluss von liquiden Mitteln, was zu einer Verminderung des Geldvermögens führt in Form von

  • Löhnen und Gehältern
  • Zinsen
  • Mieten
  • Rohstoff- oder Maschinenerwerb im Rahmen eines Kreditgeschäftes

Ausgaben vermindern das Nettogeldvermögen des Unternehmens. Eine Ausgabe muss nicht mit einer Auszahlung verbunden sein. So stellt die eingegangene Verbindlichkeit zwar eine Ausgabe dar, jedoch keine Auszahlung, da der Zahlungsmittelbestand nicht vermindert wird.

Weitere Definitionen von Fachbegriffen finden Sie in unserem Gründerlexikon.

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Schreiben Sie einen Kommentar