Konzepte wirksam durch Instagram Stories vermitteln

Instagram zählt zu den größten Social-Media-Plattformen weltweit. Kein Wunder, dass es sich dabei um die bevorzugte Social-Media-Plattform vieler Existenzgründer, Unternehmen, Organisationen und Künstler handelt. Wer sich dafür interessiert, Informationen und Ideen mit Kunden oder Gleichgesinnten zu teilen, kann dies über Instagram-Posts und Instagram Stories tun. Es ist allerdings gar nicht so einfach, die Aufmerksamkeit eines … weiter lesen

Urteil: Gründungszuschuss abgelehnt – Förderung nur mit fachkundiger Stellungnahme

Der Gründungszuschuss ist ein wichtiges Fördermittel für Menschen, die ihre Arbeitslosigkeit mit einer Unternehmensgründung beenden wollen. Der Fall eines Existenzgründers, der den Gründungszuschuss beantragte, aber im Oktober 2021 vor Gericht scheiterte, zeigt, wie wichtig es ist, die rechtlichen Anforderungen genau zu beachten, wenn man sich selbstständig machen und hierfür Fördermittel beantragen möchte.

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Februar 2025

‚+++Digitale Lösung gegen Rückenschmerzen auf Rezept +++ KI-gestützte Optimierung für nachhaltige Kältesysteme +++ KI gegen Lebensmittelverschwendung bei Bäckereien +++ Smarte Heizlösungen für nachhaltige Energieeinsparungen +++ Fotobücher mit integrierter Videotechnologie +++ Elektrofreier Wasserkocher mit Induktionstechnologie +++ Automatisierte Hotellösungen für effiziente Unterkünfte

Darf der Gründungszuschuss mehrmals beantragt werden?

Die Existenzgründung bietet vielen eine Chance zur beruflichen Neuorientierung und finanziellen Unabhängigkeit. Für ALG-1-Empfänger kann der Gründungszuschuss eine wertvolle Starthilfe sein. Doch was, wenn das erste Vorhaben scheitert oder eine erneute Selbstständigkeit angestrebt wird? Darf man den Gründungszuschuss mehrmals beantragen? Diese Frage klären wir im folgenden Artikel.