Messe für Existenzgründung in München mit Schwerpunkt Unternehmensnachfolge

Am 25.11. ist es wieder soweit: Auf Bayerns größter Gründermesse EXISTENZ können sich Interessierte rund um die Themen Existenzgründung und finanzielle Förderung informieren.

Interessantes Messeangebot für die Existenzgründung in München

Auch in diesem Jahr erwartet die rund 2.000 Besucher im MOC-Veranstaltungscenter wieder ein vielfältiges Programm. Neben Ausstellern und Messeständen gibt es rund 100 Workshops und Fachvorträge. Diese informieren Existenzgründer über folgende Themen:

Zusätzlich beantworten an mehr als 40 Informationsständen Behörden, Institutionen und Branchenverbände Fragen zur Vorbereitung auf eine Existenzgründung.

Unternehmensnachfolge ist Kernthema in München

Die Messe steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Unternehmensnachfolge. Wichtig ist das Thema, da zunehmend Existenzgründer altersbedingt ihr Unternehmen aufgeben und vom Problem der Unternehmensnachfolge betroffen sind. Somit stehen immer mehr Existenzgründungen zur Übernahme für junge Gründer bereit. Die Messe bietet in diesem Zusammenhang Fachvorträge, Praxisberichte sowie eine Podiumsdiskussion an.

Damit eine Existenzgründung erfolgreich angegangen werden kann, ist eine gründliche Vorbereitung unumgänglich. Im Rahmen der Finanzierung können Existenzgründer aus Bayern bestimmte Förderprogramme in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Website der Messe (externer Link).

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Schreiben Sie einen Kommentar

Messe für Existenzgründung in München mit Schwerpunkt Unternehmensnachfolge - Deutschland startet

Messe für Existenzgründung in München mit Schwerpunkt Unternehmensnachfolge

Am 25.11. ist es wieder soweit: Auf Bayerns größter Gründermesse EXISTENZ können sich Interessierte rund um die Themen Existenzgründung und finanzielle Förderung informieren.

Interessantes Messeangebot für die Existenzgründung in München

Auch in diesem Jahr erwartet die rund 2.000 Besucher im MOC-Veranstaltungscenter wieder ein vielfältiges Programm. Neben Ausstellern und Messeständen gibt es rund 100 Workshops und Fachvorträge. Diese informieren Existenzgründer über folgende Themen:

Zusätzlich beantworten an mehr als 40 Informationsständen Behörden, Institutionen und Branchenverbände Fragen zur Vorbereitung auf eine Existenzgründung.

Unternehmensnachfolge ist Kernthema in München

Die Messe steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Unternehmensnachfolge. Wichtig ist das Thema, da zunehmend Existenzgründer altersbedingt ihr Unternehmen aufgeben und vom Problem der Unternehmensnachfolge betroffen sind. Somit stehen immer mehr Existenzgründungen zur Übernahme für junge Gründer bereit. Die Messe bietet in diesem Zusammenhang Fachvorträge, Praxisberichte sowie eine Podiumsdiskussion an.

Damit eine Existenzgründung erfolgreich angegangen werden kann, ist eine gründliche Vorbereitung unumgänglich. Im Rahmen der Finanzierung können Existenzgründer aus Bayern bestimmte Förderprogramme in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Website der Messe (externer Link).

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Schreiben Sie einen Kommentar