Deutscher Gründerpreis 2014

Die Chance für StartUp und Aufsteiger, ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen

In den Kategorien StartUp und Aufsteiger können Unternehmensvorschläge für den Deutschen Gründerpreis bis zum 15. Januar 2014 eingereicht werden. Der Deutsche Gründerpreis wurde erstmals 1997 verliehen und ist die wichtigste Auszeichnung für herausragende Gründer in Deutschland. Mit ihm wollen die Initiatoren Stern, ZDF, Sparkasse und Porsche Mut zur Selbstständigkeit machen.

Teilnahmevoraussetzungen für die Kategorie StartUp:

Teilnahmevoraussetzungen für die Kategorie Aufsteiger:

  • Unternehmensgründung zwischen 01.01.2005 und 31.12.2010
  • außerordentliches Wachstum (Umsatz, Mitarbeiter, evtl. erste internationale Expansion) in kurzer Zeit
  • vorhandenes Potenzial zur Marktführerschaft
  • Nachweis namhafter Referenzkunden
  • gesicherte Finanzierung
  • vollzähliges und kompetentes Management-Team

Nicht nur für die Preisträger beider Kategorien, sondern auch für die Finalisten ergeben sich durch den Wettbewerb viele Chancen. Die Bewertung und ein individuelles Feedback erfolgen durch eine hochkarätige Jury. Die Preisverleihung und die Vorstellung der Finalisten finden im ZDF-Hauptstadtstudio in Anwesenheit von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt – eine einmalige Chance, das Unternehmen einer breiten und einflussreichen Öffentlichkeit zu präsentieren. Des Weiteren werden die Preisträger und Finalisten in einem Film porträtiert. Ein individuelles Coaching und eine zweijährige unterstützende Patenschaft sorgen für eine professionelle Gründerbegleitung. Der Zugang zum Alumni-Netzwerk des Deutschen Gründerpreises und ein Medientraining beim ZDF runden das Konzept des Wettbewerbes ab.

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Schreiben Sie einen Kommentar