Das BMWi informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die wirtschaftliche Lage im März 2016. Wir haben die interessantesten und relevanten Informationen für Sie gebündelt.
- Grundsätzlich zeigt sich ein guter wirtschaftlicher Start in das neue Jahr.
- Das unsichere globale Wirtschaftsumfeld versetzt der deutschen Wirtschaft jedoch einen leichten Dämpfer.
- Seit Jahresbeginn gibt es einen kräftigen Zuwachs im Produzierenden Gewerbe, der Industrie und dem Baugewerbe.
- Saisonal bedingt ist ein deutlicher Anstieg der Erwerbstätigkeit zu verzeichnen.
- Die Arbeitslosigkeit sinkt auf 2,91 Millionen Personen, die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt weiterhin hoch.
- Deutschland zeigt eine hohe internationale Wettbewerbsfähigkeit und eine solide binnenwirtschaftliche Nachfrage.
- Der niedrige Ölpreis und die niedrige Zinsen sorgen für einen zusätzlichen Anschub.
- Der stabile private Konsum bleibt ein wichtiger Positivfaktor der Konjunktur.
- Vor allem in der Automobilbranche sind die Umsätze auf höchstem Niveau seit sieben Jahren.
- Warenexporte sind zum Jahresauftakt leicht rückläufig.
Insgesamt zeigt sich die deutsche Wirtschaft erfreulich unbeeindruckt von der turbulenten weltwirtschaftlichen Lage. Weitere Details finden Sie hier zum Nachlesen.