Mit der passenden Versicherung Hackerangriffen vorbeugen

Die voranschreitende Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht nur Chancen, sondern legt auch Herausforderungen und Probleme offen, die angegangen werden müssen. Dazu zählt besonders die Cybersicherheit. Nicht oder nur unzureichend geschützte IT-Systeme bieten Cyber-Kriminellen zahlreiche Möglichkeiten, sensible Daten auszuspähen oder Prozesse lahmzulegen.

Cyber-Versicherungen zum Schutz vor wirtschaftlichen Folgen

Studien zeigen, dass rund 59 % aller Cyberangriffe auf KMU per E-Mail erfolgen. Wurde das unternehmenseigene IT-System einmal gehackt oder die eigene Internetplattform lahmgelegt, ist der Schaden schnell existenzgefährdend. Daher ist es wichtig, gegen die finanziellen und operativen Risiken abgesichert zu sein, die durch Hackerangriffe entstehen können. Am besten eignen sich hierfür umfassende Sicherheitskonzepte, welche die bestehenden Risiken im Vorfeld minimieren und das Unternehmen bei einem Schadensfall schützen. Einige Versicherungen wie zum Beispiel die „HDI“ bieten hierfür bereits einen speziellen Versicherungsschutz an. Hier können Unternehmer auf eine Kombination aus Präventionsmaßnahmen, Versicherungsschutz und Soforthilfe zurückgreifen.

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Schreiben Sie einen Kommentar

Mit der passenden Versicherung Hackerangriffen vorbeugen - Deutschland startet

Mit der passenden Versicherung Hackerangriffen vorbeugen

Die voranschreitende Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht nur Chancen, sondern legt auch Herausforderungen und Probleme offen, die angegangen werden müssen. Dazu zählt besonders die Cybersicherheit. Nicht oder nur unzureichend geschützte IT-Systeme bieten Cyber-Kriminellen zahlreiche Möglichkeiten, sensible Daten auszuspähen oder Prozesse lahmzulegen.

Cyber-Versicherungen zum Schutz vor wirtschaftlichen Folgen

Studien zeigen, dass rund 59 % aller Cyberangriffe auf KMU per E-Mail erfolgen. Wurde das unternehmenseigene IT-System einmal gehackt oder die eigene Internetplattform lahmgelegt, ist der Schaden schnell existenzgefährdend. Daher ist es wichtig, gegen die finanziellen und operativen Risiken abgesichert zu sein, die durch Hackerangriffe entstehen können. Am besten eignen sich hierfür umfassende Sicherheitskonzepte, welche die bestehenden Risiken im Vorfeld minimieren und das Unternehmen bei einem Schadensfall schützen. Einige Versicherungen wie zum Beispiel die „HDI“ bieten hierfür bereits einen speziellen Versicherungsschutz an. Hier können Unternehmer auf eine Kombination aus Präventionsmaßnahmen, Versicherungsschutz und Soforthilfe zurückgreifen.

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Schreiben Sie einen Kommentar