Selbstständig machen mit einem Dekoladen

Dekoartikel sind in Deutschland ein echtes Trendthema. Laut Statista wird 2024 in diesem Bereich ein Umsatz von rund 430 Millionen Euro erreichen. Bis 2029 soll der Markt auf etwa 470 Millionen Euro wachsen. Wer diesen Hype nutzen und sich mit einem Dekoladen selbstständig machen möchte, hat hervorragende Chancen, sich in einem wachsenden Markt zu etablieren. Doch was ist hier bei der Existenzgründung zu beachten? Im folgenden Artikel zeigen wir, auf welche Punkte Gründer beim Aufbau der Selbstständigkeit mit einem Dekoladen achten sollten.

Selbstständig machen mit Snackautomaten

Wer kennt es nicht? Man hat Hunger, doch Geschäfte und Tankstellen haben bereits geschlossen. Die Lösung: Riegel, Chips und Schokolade aus einem Snackautomaten. Ob an der Straße oder in einem Laden: Snackautomaten sind derzeit in immer mehr Regionen Deutschlands zu sehen. Wer nach einer lukrativen Geschäftsidee für die Existenzgründung sucht, sollte auf den Zug aufspringen und sich mit Snackautomaten selbstständig machen. Im folgenden Artikel zeigen wir, worauf Existenzgründer dabei achten sollten.

Selbstständig machen als Hebamme

Der Beruf der Hebamme zählt zu den ältesten überhaupt und existiert seit mehreren tausend Jahren. Viele Hebammen verwirklichen ihre eigenen Ideen, indem sie sich selbstständig machen und eine eigene Praxis eröffnen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen bei der Gründung einer Hebammen-Praxis.