Brainstorming: Was ist Brainstorming?
Ein Brainstorming ist eine beliebte und effektive Möglichkeit um neue Ideen zu generieren. Wie ein Brainstorming funktioniert lesen Sie hier.
Ein Brainstorming ist eine beliebte und effektive Möglichkeit um neue Ideen zu generieren. Wie ein Brainstorming funktioniert lesen Sie hier.
Gesundheitsvorsorge für Selbstständige Als Selbstständiger sind Sie nicht nur für Ihr eigenes gesundheitliches Wohlergehen verantwortlich, Sie sind laut Arbeitsschutzgesetzt auch dazu verpflichtet, die Gesundheit und die Sicherheit Ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. In unserer Leistungs- und Informationsgesellschaft kommt die Gesundheitsvorsorge allerdings leider oftmals zu kurz. Die Folgen können von Konzentrationsstörungen, Schlafproblemen bis bin zum Burnout gehen. … weiter lesen
Die bpw-Akademie ist eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den beruflichen Wiedereinstieg zu fördern. Wie dies gelingen soll…
Das Handelsgesetzbuch ist eine wichtige Gesetzesgrundlage für den Handel. Wir haben die wichtigsten Aspekte für Sie zusammengefasst.
Ein Prokurist ist der Inhaber einer Prokura. Wozu ist er autorisiert und was ist seine Funktion im Unternehmen? Wir erklären es im Gründerlexikon.
Der GEM analysiert und dokumentiert seit 1999 das weltweite Gründungsgeschehen. Wie und was gemessen wird, erfahren Sie im Gründerlexikon.
Eine Mind-Map ist eine sehr gute Arbeitsmethode um neue Ideen zu generieren oder zu ordnen. Wir erklären an einem Beispiel wie eine Mind-Map funktioniert.
Unser Gründerlexikon erklärt die wichtigsten Begriffe für Existenzgründer. Eine Handlungsvollmacht ist im Handelsgeschäft eine Vertretungsvollmacht .
Moderne Technologien haben einen entscheidenden Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung. Diese prägen auch den Begriff „New Economy“.
Vor der Unternehmensgründung steht zunächst die Standortwahl. Dabei ist vor allem auf eine gute Infrastruktur zu achten. Was bedeutet dieser Begriff?
Der Cashflow ist eine wirtschaftliche Messgröße, die einen hohen Aussagewert über den Unternehmenserfolg hat. Wie er definiert ist erfahren Sie hier.
Sich um seine Gesundheit zu kümmern, indem man sich möglichst ausgewogen ernährt und – sofern es der vollgepackte Unternehmeralltag erlaubt – wenigstens ab und an etwas in Richtung sportliche Aktivität tun. Ja, das ist die Form von Healthcare, die vermutlich zuerst ins Blickfeld rückt, wenn wir zum Thema Gesundheit brainstormen. Der Denkfehler bei der Sache … weiter lesen
Die wenigsten mögen sie, doch jeder Selbstständige kommt nicht drum herum: Die Steuererklärung. Einige Tipps und Tricks dazu finden Sie hier.
Eine Shareholder hat eine wichtige Position in einem Unternehmer. Was zeichnet Ihn aus und wie ist der Begriff definiert. Lesen Sie es im Gründerlexikon.
Ein Stakeholder hat ein berechtigtes Interesse am Werdegang eines Unternehmens. Wie ist der Begriff des Stakeholders definiert? Wir erklären es!