Investor Relations: Was sind Investor Relations?
Investor Relations (IR) ist als Teilbereich der übergeordneten Unternehmenskommunikation zu verstehen.
Investor Relations (IR) ist als Teilbereich der übergeordneten Unternehmenskommunikation zu verstehen.
Die Lagerkosten betreffen die meisten Unternehmen. Sie sind in unterschiedliche Bereiche aufzuteilen, um nicht den Überblick zu verlieren.
Die Inventur ist zum Ende eines jeden Geschäftsjahres durchzuführen und ist für jedes Unternehmen eine Pflicht. Alle wichtigen Infos erfahren Sie im Gründerwissen.
Zum Ende eines jeden Jahres ist die veränderte finanzielle Situation eines Unternehmens von Interesse. Diese ist im Jahresbericht aufzuführen.
Risikomanagement ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen in unserem Gründerwissen.
Die Pacht ist ein wesentlicher Bestandteil des Gastronomiegewerbes. Sie finden alle wesentlichen Informationen in unserem Gründerwissen.
Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum. Doch wie definiert man ein Werk, wann fällt es unter diesen Schutz und welche Rechte hat der Urheber?
Vorsicht bei der Kreditaufnahme. Mit Disagien können Sie für einen geringen monatlichen Zins sorgen. Erfahren Sie alle Details im Gründerwissen.
Warum man einen Geschäftsplan bzw. Businessplan erstellen sollte und wozu dieser benötigt wird.
Eine Vorgründungberatung ist überaus sinnvoll, doch viele können sich nicht vorstellen, was dort konkret besprochen und erarbeitet wird.
Wer einen Kreditvertrag abschließt, muss sich damit automatisch an die vereinbarten Covenants halten. Wir klären den Begriff im Gründerwissen.
Wie lassen sich Rahmenbedingungen für Start-ups verbessern? Um die Rahmenbedingungen für Start-ups in Europa zu verbessern, hat die Europäische Kommission im Rahmen der neuen Start-up Initiative eine öffentliche Konsultation gestartet. Diese soll folgende Fragen beantworten: Welche Probleme haben Unternehmer/innen in der Gründungsphase? Welche Herausforderungen bringt eine Expansion im Europäischen Binnenmarkt? Welche Aktionen und Maßnahmen brauchen … weiter lesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, muss zunächst seinen Kapitalbedarf klären. Doch was muss man bei der Finanzplanung alles beachten?
Warum sind manche Unternehmer erfolgreich, während andere sehr schnell kapitulieren und ihr Geschäft schließen müssen? Entscheidend ist natürlich in erster Linie die Geschäftsidee. Mit einem innovativen Konzept, auf das der Markt nur gewartet hat, ist eine erfolgreiche Existenzgründung aber auch kein Selbstläufer. Auch die persönlichen Eigenschaften des Gründers haben eine ausschlaggebende Kraft, die über den … weiter lesen
Management ist in jedem Unternehmen einer der elementaren Bereiche. Der Management-Regelkreis gibt die wichtigsten fünf Punkte vor.