EXISTENZ München informiert über Existenzgründung

Existenzgründer aufgepasst: Am 25. November 2017 ist es wieder soweit, Bayerns größte Gründermesse öffnet zum 23. Mal im MOC Veranstaltungscenter in München ihre Türen. Auf der EXISTENZ beraten zahlreiche Aussteller interessierte Existenzgründer und Jungunternehmer rund um die Themen Existenzgründung und finanzielle Förderungen. Interessantes Messeangebot für Existenzgründer Auch dieses Jahr verspricht die Messe EXISTENZ wieder ein … weiter lesen

Darboven IDEE-Förderpreis: 65.000 Euro für innovativste Existenzgründerinnen

Seit 1997 vergibt der Hamburger Kaffeeröster Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis. Der Preis ist die einzige nationale Auszeichnung von innovativen Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. Mit der Vergabe des renommierten Preises will Albert Darboven ein Signal setzen und Frauen Mut machen, den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit zu gehen. Gesucht werden tragfähige und erfolgversprechende Business-Konzepte … weiter lesen

Online-Befragung für Existenzgründer: Der Deutsche Startup Monitor geht in eine neue Runde

Dieses Jahr werden zum 5. Mal Existenzgründer im Rahmen des Deutschen Startup Monitors (DSM) befragt. Der Bundesverband Deutsche Startups verfolgt das Ziel, anhand der erhobenen Daten Transparenz herzustellen und Verbesserungen im deutschen Startup-Ökosystem zu erwirken. Startup-Gründer können an der Umfrage teilnehmen, um auf ihre Belange aufmerksam zu machen und dabei verschiedene Preise gewinnen. Verbesserung der … weiter lesen

Existenzgründerinnen aufgepasst: Jetzt Businessplan erstellen und für Mentoring-Programm bewerben

Die Initiative des Frauenbeirats der HypoVereinsbank (HVB) veranstaltet das fünfte Mal ein Mentoring-Programm für Existenzgründerinnen. Wer einen der 6 Plätze ergattern will, muss einen Businessplan erstellen und diesen samt Lebenslauf bis zum 5. Juli 2017 einreichen. Businessplan erstellen und Unterstützung für die Existenzgründung erhalten Die Gewinnerinnen erwartet nach einer Auftaktveranstaltung im Herbst 2017 mit Impulsvorträgen … weiter lesen

deGUT-Veranstaltung 2017: Die Messe für Existenzgründer und Unternehmer startet im Oktober

2017 geht die deGUT-Veranstaltung in eine neue Runde: Am 13. und 14. Oktober finden die 33. Deutschen Gründer- und Unternehmertage in der ARENA Berlin statt. Es werden rund 6.000 Teilnehmer erwartet, die das gesamte Gründer- und Unternehmerspektrum abdecken. Informationen für Unternehmer und diejenigen, die sich selbstständig machen wollen Zur Bereitstellung umfassender Informationen rund um die … weiter lesen

Luftfahrt-Innovationspreis: Businessplan erstellen, 20.000 € gewinnen

Der „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“ (IDL) hat auch 2017 wieder einiges zu bieten: Mit der Erstellung eines Businessplans für eine innovative Idee im Bereich Luftfahrt können Teilnehmer insgesamt 20.000 Euro gewinnen. In vier Kategorien zum Erfolg Mit Rückblick auf den Erfolg der ersten Runde des Luftfahrt-Innovationspreises im letzten Jahr sehen die Veranstalter großes Potenzial in innovativen Ideen … weiter lesen

Zertifizierten Businessplan erstellen beim Businessplan-Wettbewerb Medizinwirtschaft

Einen Businessplan erstellen, aus welchem innovative Geschäftsideen zur Existenzgründung hervorgehen. So lauten die Anforderungen an jeden Teilnehmer des Businessplan-Wettbewerbs Medizinwirtschaft, der am ersten März 2017 in eine neue Runde geht. Diese Vorteile sind mit der Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb Medizin verbunden Menschen, die eine Existenzgründung im Segment Medizinwirtschaft anstreben, wollen in erster Linie zur Optimierung der … weiter lesen

Geschäftsideen: IDEE-Förderpreis für Existenzgründerinnen

Der IDEE-Förderpreis des Hauses Darboven zeichnet neue Geschäftsideen von Frauen aus und ermutigt diese gezielt zur Existenzgründung. Jede Teilnehmerin muss für den Wettbewerb zur Unternehmensgründung einen Businessplan erstellen, den innovativsten Gründerinnen winken Preisgelder in Höhe von 65.000 Euro. Neue Geschäftsideen zur Unternehmensgründung von Frauen gesucht Der IDEE-Förderpreis wird vom in Hamburg ansässigen Kaffeeröster Albert Darboven … weiter lesen

Business Angels Tag: GreenTech-Start-ups präsentieren neue Geschäftsideen

Am 2. Februar 2017 veranstaltet das Business Angels Netzwerk Deutschland ein Event, auf welchem neue Geschäftsideen von GreenTech-Start-ups vorgestellt werden. Das von GreenUpInvest entwickelte High-Level-Matchingformat bringt innovative GreenTech-Start-ups mit Finanzierungsbedarf mit Business Angels und und Venture-Capital-Investoren zusammen. Vormittags werden Workshops wie die Strukturierung von Finanzierungsrunden und Finanzplanerstellung bzw. -präsentation angeboten, nachmittags findet unter anderem das Pitching-Event … weiter lesen

Unternehmensnachfolge: Aktionstag für Existenzgründerinnen

Der nationale Aktionstag für Existenzgründerinnen trägt 2017 die Bezeichnung „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ und findet im Juni statt. „Nachfolge ist weiblich“ lautet das Motto, da Frauen in der Nachfolge weiterhin unterrepräsentiert sind. Deutschlandweit die Unternehmensnachfolge durch Frauen voranbringen Das ist das Ziel des diesjährigen Aktionstages für Existenzgründerinnen, welcher am 21. Juni 2017 stattfinden und in allen … weiter lesen

Jetzt Businessplan erstellen und am ACHEMA-Gründerpreis 2018 teilnehmen

Zur Teilnahme am ACHEMA-Gründerpreis 2018 ist jede an einer Existenzgründung interessierte Person angehalten, einen Businessplan zu erstellen. Bewerben können sich Eigentümer von Start-ups, zukünftige Existenzgründer und unternehmensfreudige Wissenschaftler. Einreichen von Konzept und Businessplan sofort möglich Bereits zum zweiten Mal werden Innovationen in den Segmenten Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Chemie gesucht. Bewerber um den ACHEMA-Gründerpreis können ihre … weiter lesen

Businessplan erstellen und am Wettbewerb von BayStartUP teilnehmen

Menschen, die sich selbstständig machen möchten, benötigen eine Idee, auf deren Grundlage sie einen Businessplan erstellen. BayStartUP veranstaltet im Freistaat Bayern etliche Businessplan-Wettbewerbe, für welche die Bewerbungsfrist bereits begonnen hat. Die Unterlagen zur ersten Phase der Wettbewerbe müssen von den Teilnehmern bis 18. Januar 2017 eingereicht werden. Warum ist eine Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb sinnvoll? Der … weiter lesen

Neue Geschäftsideen – Wettbewerb Berlin Startup Calling

Junge Menschen, die sich selbstständig machen und neue Geschäftsideen realisieren möchten, erhalten von der Plattform LadenZeile optimale Möglichkeiten. Der Wettbewerb Berlin Startup Calling setzt einen Businessplan voraus, dem Sieger winken Startkapital und ein sechsmonatiges Praktikum in der Bundeshauptstadt. Neue Geschäftsideen im Segment Digitalisierung gesucht Beim Vorantreiben des globalen Wirtschaftswachstums spielen vor allem digitale Technologien und … weiter lesen

Warum es sich lohnt, einen Businessplan zu erstellen, zeigt „Die Höhle der Löwen“

Wer die TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ in jüngster Zeit aufmerksam verfolgt hat, dem sind die Gründer von GØLD’S vielleicht ein Begriff. Ohne langwierige Vorbereitung – die Einladung in die Sendung erfolgte spontan – und ohne vorab einen Businessplan zu erstellen, hatten sich die drei Studienfreunde in die Sendung gewagt, um ihre Geschäftsidee vorzustellen und … weiter lesen

Gründerwoche 2016: Kostenlose Erstgespräche mit Gründungsberatern

Die Initiative „Deutschland startet“ bietet im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ kostenlose Erstberatungsgespräche mit zertifizierten Unternehmensberatern, die sich auf Existenzgründung und Start-up spezialisiert haben. In dem Gespräch können Gründer und Gründerinnen ihre geplante Geschäftsidee vorstellen und erhalten ein ehrliches und professionelles Feedback. Bei Bedarf kann dieses Erstgespräch im Rahmen einer Beratungsförderung fortgesetzt und die Gründung von … weiter lesen