Die spannensten Events 2019 für Existenzgründer, Start-ups und Unternehmer

Das Jahr 2019 ist bereits in vollem Gange, aber viele spannende Events und Messen für Start-ups, Existenzgründer und Unternehmer stehen erst noch an. Auf diesen Veranstaltungen können eine Vielzahl von Informations- und Beratungsangeboten in Anspruch genommen, wertvolle Kontakte zu anderen Gründern, potentiellen Geschäftspartnern und Investoren geknüpft und ein buntes Rahmenprogramm genossen werden. Junge, innovative Unternehmen, … weiter lesen

Existenzgründung ist Thema beim Stammtisch in Krefeld

„Mehr Existenzgründer brauchen wir!“ –  Dies ist der Wunsch der Stadt Krefeld. Um mehr Menschen für eine Existenzgründung zu motivieren, veranstaltet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) einen Stammtisch für Existenzgründer und Unternehmer. Dieser findet jeden letzten Dienstag im Monat in der Gaststätte „Gleumes“ statt. Experten beantworten Fragen zum Thema Unternehmensgründung Die Veranstaltung hat das Netzwerken und den … weiter lesen

Existenzgründung und Brunch in Siegen

Frühstücken und sich dabei über Existenzgründung austauschen? Genau dies können junge Existenzgründer und Unternehmer am 29. März an der Universität Siegen beim Start-up-Brunch. Dieser findet in jedem ungeraden Monat statt und wird von der Initiative „Startpunkt57“ veranstaltet. Das Event in Siegen ermöglicht Existenzgründern, unterschiedliche Unternehmen und Geschäftsideen kennenzulernen. Ein wesentlicher Programmpunkt sind interaktive Vorträge. Bei … weiter lesen

Baden-Württemberg ruft zum Wettbewerb für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen auf

Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen aus Baden-Württemberg haben noch bis zum 10. Mai die Möglichkeit, sich für den Gründungswettbewerb „Female Founders Cup” online zu bewerben. Existenzgründerinnen-Wettbewerb auch offen für Teams Der Wettbewerb ist Teil der 2017 gestarteten Landeskampagne „Start-up BW“ und findet 2019 erstmalig statt. Die zehn Frauengründungen, die in der Vorentscheidung per Online-Abstimmung die meisten Stimmen … weiter lesen

Franchisenehmer und -geber: schnell bewerben für den Franchise-Award 2019

Auch 2019 zeichnet der Deutsche Franchise-Verband Franchise-Systeme, Franchisegeber und erfolgreiche Franchisenehmer mit einem Award aus. Die diesjährige Preisverleihung findet am 28. Mai im Rahmen des jährlichen Franchise-Forums in Berlin statt. Anmeldungen sind noch bis zum 5. April möglich. Chancen auf einen Award haben Mitglieder des Deutschen Franchise-Verbandes, die sich für folgende Kategorien bewerben: Franchisegeber des … weiter lesen

Nationale Roadshow fördert Existenzgründerinnen im Handwerk

Rund 76 % der Existenzgründer im Handwerk sind Männer. Frauen bilden hier die Minderheit und sind wie in vielen anderen Segmenten der Gründerszene unterrepräsentiert. Die bundesweite Roadshow „Chefinnen im Handwerk“ möchte dies ändern und die Anzahl von Frauen, die sich im Handwerk selbstständig machen wollen, erhöhen. Vielfältiges Programm für Existenzgründerinnen im Handwerk Wie zuvor porträtiert … weiter lesen

Gut vorbereitet zur Existenzgründung: Messe Ignition öffnet Türen für Gründer und Unternehmer

Bereits zum 5. Mal treffen sich angehende Existenzgründer und erfolgreiche Unternehmer am 12. und 13. März in Erfurt, um ihr Netzwerk zu erweitern und ihre Geschäftsidee auszubauen. Vielfältiges Messeangebot für Existenzgründer in Erfurt Wie zuvor drehen sich auch dieses Jahr die beiden Messe-Tage rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Die rund 1.500 erwarteten Besucher … weiter lesen

Aktionstag für Existenzgründerinnen: Mehr Frauen in die Unternehmensnachfolge

Wenn es um die Nachfolgethematik geht, liegen die Männer weit vorne. Der landesweite Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ am 21. Juni will dies ändern. Unternehmensnachfolge durch Frauen ist selten Laut einer KfW-Studie stehen in Deutschland bis 2022 eine halbe Million Unternehmen für die Übernahme bereit. Der Bedarf ist groß und ebenso so die Angst der Firmeneigner … weiter lesen

Businessplan-Wettbewerb: Anmeldungen für „Start2grow“ noch möglich

Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt einen Businessplan. Diesen können Existenzgründer im Rahmen des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs „start2grow“ noch bis zum 29. April einreichen. Die Gewinner erhalten die Chance auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 84.000 Euro. Experten-Jury bewertet Businessplan  Der jährlich ausgelobte Businessplan-Wettbewerb findet dieses Jahr bereits zum 40. Mal statt, hält aber einige Neuerungen … weiter lesen

Frühstück und Messebesuch für Existenzgründerinnen in Frankfurt

Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen aus dem Handel haben bei einem Frühstück am 26. Januar in Frankfurt die Möglichkeit, sich über verschiedene Bereiche rund um das Thema Existenzgründung auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Anschließend steht ein gemeinsamer Messebesuch auf dem Programm. Vielfältiges Programm für Existenzgründerinnen Existenzgründerinnen kommen Ende Januar in Frankfurt gleich mehrmals auf ihre Kosten: Drei Fachmessen (Christmasworld, Paperworld … weiter lesen

Aktuelle Events und Wettbewerbe für Existenzgründer und Unternehmer – 2018

Es gibt viele Events für Gründer und Unternehmer, auf denen Eigen-Marketing betrieben werden kann und Preisgelder gewonnen werden können. Diese stellen wir als Service hier kurz vor. Tipp: Die Teilnahme an Messe-Events wird unterstützt, für weitere Fördermöglichkeiten auf zum Fördercheck für Gründer, Start-ups und Selbstständige! Dezember 2018 Existenzgründer pitchen auf dem 45. Deutscher Marketing Tag am … weiter lesen

Messe für Unternehmensgründung, Bildung & Job startet in Dresden

Bald ist es wieder so weit: die Messe „Karriere Start“ öffnet vom 18. bis 20. Januar erneut ihre Türen in Dresden. Bereits zum 21. Mal können sich Interessierte auf dieser rund um die Themen Unternehmensgründung, Weiterbildung und Job informieren. Vielfältiges Programm bereitet auf die Unternehmensgründung vor Auch dieses Mal erwartet die rund 35.000 Besucher in Dresden … weiter lesen

Preis für Existenzgründerinnen in Bremen verliehen

Die Gewinnerin des elften „Belladonna Gründerinnenpreises“ wurde am 8. November im Restaurant „Bel Etage“ in Bremen ausgezeichnet und erhielt eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro. Welches Geschäftsmodell die Jury überzeugen konnte und welche Ziele der Preis für Existenzgründerinnen verfolgt, lesen Sie im folgenden Beitrag. Wie der Existenzgründerinnen-Preis abläuft Für die Teilnahme am Wettbewerb konnten Existenzgründerinnen … weiter lesen

Businessplan-Wettbewerb: Life-Science-Geschäftsideen prämiert

Die Gewinner der ersten Phase des Businessplan-Wettbewerbs „Science4Life“ stehen fest: Am 27. November hatten acht Teams die Chance, im Rahmen der Abschlussprämierung Preisgelder in Höhe von insgesamt 4.000 Euro zu gewinnen. In drei Phasen einen Businessplan erstellen Der Businessplan-Wettbewerb ist in drei Phasen gegliedert: Ideenphase, Konzeptphase, Businessplanphase. In ersterer präsentieren Existenzgründer aus den Bereichen Life … weiter lesen

Januar 2019: Messe für Existenzgründung, Bildung & Job startet in Halle

Zu Jahresbeginn geht die Messe „Chance“ in eine neue Runde. Bereits zum 16. Mal können sich Interessierte am 11. und 12. Januar rund um die Themen Existenzgründung, Weiterbildung und Job in Halle an der Saale informieren. Existenzgründung ist ein zentrales Thema auf der Messe Wie in den Jahren zuvor verspricht die Karriere-Messe in Halle wieder … weiter lesen