Internationale Franchise-Messe geht in die zweite Runde

Unter dem Motto „Mach dein eigenes Ding“ können sich Existenzgründer, die sich mit einem Franchise-System selbstständig machen wollen oder bereits eine Existenzgründung gestartet haben, vom 14. bis zum 16. November auf der „Franchise Expo Frankfurt“ (FEX) über das Thema Franchising informieren. Wie zuvor findet die Veranstaltung auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Interessantes … weiter lesen

Businessplan-Wettbewerb Medizinwirtschaft: Finalisten stehen fest

Einen Businessplan erstellen, aus welchem eine innovative Geschäftsidee für eine Existenzgründung hervorgeht. So lautet die Anforderung an die zehn Start-ups, die sich bereits für die zweite Phase des Businessplan-Wettbewerbs Medizinwirtschaft qualifizieren konnten. Noch bis zum 31. August haben diese Zeit, ihren fertigen Businessplan einzureichen und Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.000 Euro zu gewinnen. Einziger … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk: NRW vergibt 20.000 Euro an die besten Gründer

Noch bis zum 20. September können sich Existenzgründer aus dem Handwerk für den erstmalig stattfindenden Innovationspreis NRW bewerben und ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 20.000 Euro gewinnen. Existenzgründung im Handwerk mit Innovationen gesucht Offen ist der Wettbewerb für Existenzgründer aus dem Handwerk, die in der Handwerksrolle einer Handwerkskammer in NRW eingetragen sind und Innovationen … weiter lesen

Existenzgründerinnen frühstücken und netzwerken in Göttingen

Sich über die Geschäftsidee austauschen, Kontakte knüpfen und Tipps zur Unternehmensgründung einholen: Diese Möglichkeiten haben Existenzgründerinnen bei einem Frühstück in Göttingen, welches ein Mal im Monat von 09:30 bis 11:30 Uhr im Café Botanik veranstaltet wird. Existenzgründerinnen präsentieren ihre Geschäftsidee Das Gründerfrühstück in Göttingen ermöglicht Frauen, die sich selbstständig machen wollen oder bereits gegründet haben, … weiter lesen

Fachtagung in Frankfurt: Von Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen lernen

Unter dem Motto: „Erfolgreich gründen – strategisch wachsen“ findet am 22. August der 18. Hessische Unternehmerinnentag in Frankfurt statt. Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen informieren anhand von Vorträgen über verschiedene Themen rund um die Unternehmensgründung. Motivation von Existenzgründerinnen ist das Ziel Wie zuvor zeigt auch der diesjährige „KfW-Gründungsmonitor“, dass der Anteil weiblicher Existenzgründer zwar weiterhin steigend ist, … weiter lesen

Grüne Existenzgründungen: Wettbewerb Start Green geht in die nächste Runde

Dass grüne Existenzgründer in Deutschland im Aufwind sind, belegt der erste „Green Startup Monitor“. Demnach zählte 2018 jedes vierte Jungunternehmen zu den „Grünen Start-ups“. Diese haben nun die Chance, sich noch bis zum 31. Juli für den Start Green Award zu bewerben und insgesamt 15.000 Euro zu gewinnen. Der Award für grüne Existenzgründungen können sowohl … weiter lesen

NRW: Businessplan-Wettbewerb für grüne Existenzgründer ist gestartet

Seit Anfang Juni können sich Existenzgründer aus Nordrhein-Westfalen, die eine grüne Geschäftsidee vorweisen können, für den Businessplan-Wettbewerb „KUER“ bewerben und haben damit die Chance, 20.000 Euro zu gewinnen. Anmeldungen werden noch bis zum 1. September 2019 entgegengenommen. Der Businessplan-Wettbewerb für zukunftsorientierte Existenzgründer geht in diesem Jahr in eine neue Runde. Existenzgründer aus folgenden Bereichen können … weiter lesen

Selbstständigkeit ist Thema beim Gründernachmittag in Bergheim

Wer sich selbstständig machen und vorab fachliche Informationen einholen möchte, kann dies am 5. Juli beim jährlichen Gründernachmittag in Bergheim tun. Dieser findet um 14 Uhr in der Geschäftsstelle Rhein-Erft der IHK-Köln statt. Existenzgründer profitieren von informativen Vorträgen Um mit der Existenzgründung langfristig am Markt erfolgreich zu sein, ist eine gute Planung des Vorhabens das … weiter lesen

35.000 Euro Preisgeld für die beste Existenzgründung

Selbstständig machen und Preisgeld für die Unternehmensgründung absahnen? Diese Möglichkeit haben Existenzgründer, die noch bis 1. August ihre Geschäftsidee im Rahmen des Wettbewerbs „KfW-Award Gründen“ einreichen. Expertenjury bewertet Geschäftsidee Für den Wettbewerb können sich Start-ups aus allen Bereichen bewerben, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind. Die eingegangenen Geschäftsideen werden im Anschluss von … weiter lesen

Bewerbung für Münchener Businessplan-Wettbewerb noch möglich

Der Businessplan ist die „Eintrittskarte“ für die Existenzgründung – aber auch für die Teilnahme am Münchener Businessplan-Wettbewerb (MBPW). Existenzgründer haben hier die Möglichkeit, ihren Geschäftsplan noch bis zum 4. Juni einzureichen. Den Siegern der aktuell laufenden dritten Phase winkt ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. In drei Wettbewerbsphasen können die Teilnehmer im Rahmen von … weiter lesen

Netzwerken für die Existenzgründung – „Cologne Startup Summer Night“ im Juli

Das Netzwerken steht wie auch im Jahr zuvor bei der „Cologne Startup Summer Night“ im Mittelpunkt. Daneben erwartet die Teilnehmer am 12. Juli im Stadtgarten in Köln ein spannendes Programm. In Köln Kontakte knüpfen und über die Existenzgründung plaudern Insgesamt werden in Köln rund 400 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen wie Start-up, Unternehmertum, Politik, NGO (externer Link) oder … weiter lesen

„Franchise Forum“ öffnet Türen für Franchisenehmer und Franchisegeber in Berlin

Auch dieses Jahr können sich Franchisegeber und Franchisenehmer auf dem „Franchise Forum“ am 27. und 28. Mai im „SOHO House Berlin“ über das Thema Franchising informieren und Kontakte knüpfen. Vielfältiges Programm für Franchisenehmer und Franchisegeber Das Event beginnt mit der sogenannten „Franchise Fuckup Night“. Bei dieser berichten Franchisegeber innerhalb von Vorträgen über brenzlige Situationen während … weiter lesen

Existenzgründer-Event: Gewinner berichtet vom Founder Summit in Wiesbaden

Zehn Teilnehmer unseres Facebook-Gewinnspiels hatten die Chance, live beim „Founder Summit“ am 27. und 28. April in Wiesbaden dabei zu sein. Was sie dort erlebten und warum die Veranstaltung ein Motivationsschub für die Existenzgründung lieferte, verrät uns Gewinner Elija, der immer auf der Suche nach neuen Ideen für sein Food-Start-up ist: Ich hatte von „Deutschland … weiter lesen

Gründertreff in Potsdam beantwortet Fragen zum Thema Existenzgründung

Die erste Existenzgründung wirft gerade bei Gründern und frisch gebackenen Unternehmern viele offene Fragen auf wie z. B.: Ist mein Businessplan korrekt? Wie bestimme ich meine Zielgruppe? Und habe ich an alles gedacht? Diese und weitere Fragen müssen nicht unbeantwortet bleiben und können gemeinsam in Potsdam beim Gründertreff am 23. Mai im Innovationszentrum „GO:IN“ angegangen … weiter lesen

Darboven-Förderpreis: 65.000 Euro für innovative Existenzgründerinnen

Mutige Existenzgründerinnen gesucht: Noch bis zum 31. Juli haben diese die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee einzureichen und sich damit für den „IDEE-Förderpreis“ der Albert und Edda Darboven Stiftung zu bewerben. Die Siegerinnen erhalten ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 65.000 Euro. Expertenjury bewertet Geschäftsidee Der Wettbewerb ist offen für Frauen, die sich selbstständig machen wollen oder … weiter lesen