CODE_n14 Contest

Noch bis zum 31. Oktober 2013 für internationalen Gründerwettbewerb bewerben „Mit Big Data zum Big Business“ – so lautet das Motto des diesjährigen Startup-Events CODE_n14 Contest, für das sich Gründer aus der ganzen Welt noch bis zum 31. Oktober 2013 bewerben können. Obwohl der Umgang mit großen Datenmengen immer wichtiger wird, sind viele Unternehmen nicht … weiter lesen

Deutsche Gründer- und Unternehmertage am 25. & 26. Oktober 2013

Zweitägige Fachmesse in Berlin findet zum 29. Mal statt Am 25. und 26. Oktober 2013 finden die Deutschen Gründer- und Unternehmertage deGUT zum 29. Mal statt. Im ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof werden über 6.000 Besucher erwartet. Die zweitägige Messe rund um das Thema Existenzgründung bietet den Besuchern ein vielfältiges Seminar- und Workshop-Programm. Mehr als 130 … weiter lesen

7. Rheinland-Pitch am 28. Oktober 2013

Noch schnell bis zum 18. Oktober bewerben Für den siebten Rheinland-Pitch am 28. Oktober 2013 im STARTPLATZ, dem Kölner Hotspot für Gründer, können bis zum 18. Oktober noch Bewerbungen eingereicht werden. Der Pitch – wie die Wettbewerbspräsentation im Werbejargon genannt wird – findet einmal im Monat statt und möchte die Pitch-Kultur im Rheinland fördern. Gründer … weiter lesen

4. Stuttgarter Startup Weekend startet am 22. November

Dreitägiges Event für Existenzgründer Vom 22.-24. November 2013 findet in Stuttgart zum vierten Mal das Startup Weekend statt. Die dreitägige Veranstaltung ist ganz den Startups von morgen gewidmet und hat das Ziel, eine Gründungsidee in 54 Stunden soweit auszuarbeiten, dass sie bestenfalls schon in der kommenden Woche realisiert werden kann. Alle Startups – ob Student, … weiter lesen

Gründer- und Selbstständigenmesse „Ignition“ am 26. Oktober in Mainz

Eine der größten bundesweiten Messen feiert 10-jähriges Jubiläum Am 26. Oktober 2013 findet in Mainz die „Ignition“ – eine der bundesweit größten Messen für Gründer und Selbstständige – statt. Bereits zum zehnten Mal öffnet die Fachmesse ihre Tore in der Landeshauptstadt. Die wichtigsten Eckdaten der Messe, die ehrenamtlich von den Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) veranstaltet wird … weiter lesen

Gründerwettbewerb – IKT Innovativ

Bewerbungen für zweite Runde bis 30. November 2013 möglich Bewerbungen für die zweite Bewerbungsrunde des „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ sind noch bis zum 30. November 2013 möglich. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) prämiert innovative Unternehmensgründungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Teilnahmevoraussetzung ist, dass die Geschäftsidee auf IKT-basierten Produkten und Dienstleistungen beruht. … weiter lesen

IT-Sicherheitstag NRW am 4. Dezember 2013 in Köln

Veranstaltung zur Sicherheit elektronischer Datenverarbeitung Wie können maßgebliche Daten und unternehmerisches Wissen vor Angriffen von Innen und Außen am erfolgreichsten geschützt werden – diese Frage stellen sich aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Ausspähung durch Hacker auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen, sodass die Sicherheit der elektronischen Datenverarbeitung im Mittelstand zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden … weiter lesen

Wirtschaftsförderung Dortmund unterstützt Gründer

Jetzt für kostenlosen und bundesweiten Gründungswettbewerb 2014 bewerben Seit 2001 ermöglicht der jährlich stattfindende start2grow-Gründungswettbewerb der Initiative des dortmund-project, einem Geschäftsbereich der Wirtschaftsförderung Dortmund, Gründern eine kostenfreie Teilnahme an einem bundesweiten Wettbewerb. Mehr als 4.000 Teams haben an den bisherigen 31 Wettbewerben teilgenommen. 900 Unternehmen wurden erfolgreich gegründet und es sind mehr als 5.200 neue … weiter lesen

Deutscher Gründerpreis 2014

Die Chance für StartUp und Aufsteiger, ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen In den Kategorien StartUp und Aufsteiger können Unternehmensvorschläge für den Deutschen Gründerpreis bis zum 15. Januar 2014 eingereicht werden. Der Deutsche Gründerpreis wurde erstmals 1997 verliehen und ist die wichtigste Auszeichnung für herausragende Gründer in Deutschland. Mit ihm wollen die Initiatoren Stern, ZDF, … weiter lesen

Jetzt bewerben für den Hessischen Gründerpreis

Preis zeichnet herausragende und erfolgreiche Existenzgründer aus Bis zum 15.09.2013 können sich Existenzgründer und Selbstständige noch für den 11. Hessischen Gründerpreis bewerben. Der Preis wird für Gründungen verliehen, die erfolgreich, innovativ und mutig sind. Umsatz und Gewinn sind dabei nicht von alleiniger Bedeutung. Die Kategorien lauten dementsprechend: Mutige Gründung: In dieser Kategorie werden Existenzgründer ausgezeichnet, die … weiter lesen

Jetzt bewerben für das Förderprogramm „Junge Innovatoren“

Die Ausschreibung richtet sich an Existenzgründer aus dem wissenschaftlichen Bereich In Baden-Württemberg ist das Förderprogramm „Junge Innovatoren“ erneut gestartet. Diese Maßnahme besteht seit 1995 und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt. Das Ziel von „Junge Innovatoren“ ist es, Hochschulabsolventen und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter auf die Existenzgründung vorzubereiten. Die Anforderungen an die … weiter lesen

Jetzt noch bewerben für den GründerCup in Kiel

Businessplan-Wettbewerb fördert Start-ups und junge Unternehmen Der GründerCup Kiel Region, ein Businessplan-Wettbewerb für innovative und tragfähige Geschäftskonzepte von Start-Ups und jungen Unternehmen, findet in diesem Jahr bereits zum 10. Mal statt. Der Wettbewerb ist auf die Landeshauptstadt Kiel sowie die angrenzenden Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön begrenzt. Die Preise mit einem Gesamtwert von 23.000 € werden … weiter lesen

Jetzt bewerben für den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Ältester Wirtschaftspreis Deutschlands wird dieses Jahr zum 33. Mal verliehen Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft wird seit 1980 jährlich verliehen und ist somit der älteste Innovationspreis Deutschlands. Der Preis ehrt herausragende technische, wissenschaftliche und geistige Errungenschaften. Die Philosophie hinter dieser Auszeichnung ist, dass durch die sinkenden Rohstoffressourcen in Deutschland neue, innovative Produkte und Ideen benötigt … weiter lesen

Jetzt Vorbereitungen treffen für die Gründerwoche Deutschland 2013

Das Event bietet viele Informationsmöglichkeiten und Veranstaltungen für Existenzgründer Vom 18.-24. November 2013 findet bundesweit die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiierte Gründerwoche Deutschland 2013 statt. Die Gründerwoche hat sich aus der Global Entrepreneurship Week entwickelt und wird dieses Jahr bereits zum 5. Mal organisiert. Im Rahmen der Gründerwoche wird den Gründungsinteressierten und … weiter lesen

Bewerbungsphase für start2grow 2014 ist angelaufen

Gründerwettbewerb in Nordrhein-Westfalen für alle Branchen offen Auch dieses Jahr unterstützt der Gründerwettbewerb start2grow aus Dortmund überregional Gründungsideen aus allen Branchen. Die Auftaktveranstaltung für den Wettbewerb 2014 findet zwar erst am 11.11.2013 statt, das Netzwerk und die Informationsplattform des start2grow stehen den Teilnehmenden aber bereits ab diesem Sommer zur Verfügung. Der Wettbewerb richtet sich an … weiter lesen