Lange Nacht der Start-ups in Berlin

Event für Start-ups sowie Social-Media-Interessierte Zum zweiten Mal wird in Berlin die „Lange Nacht der Start-ups“ stattfinden, zu deren Premiere sich im Vorjahr mehr als 2.000 Besucher und über 70 Start-ups einfanden. Dieses Jahr wird sie am 06. September in der Hauptstadtpräsenz der Deutschen Telekom AG veranstaltet. Die Lange Nacht der Start-ups findet in Rahmen … weiter lesen

Startups@Reeperbahn 2014 Pitch

Ein Pitch der ungewöhnlichen Art Im September diesen Jahres findet im Rahmen des Reeperbahn Festivals in Hamburg ein Pitch für Start-ups statt, der etwas anders als die üblichen Pitches ist. Nach der Premiere 2013 findet der „Startups@Reeperbahn Pitch“ in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Bei dem europaweiten Wettbewerb werden fünf Start-ups prämiert, die sich … weiter lesen

KfW-Award GründerChampions 2014

Bewerbungsphase für den bundesweiten Wettbewerb hat begonnen Wer nach dem 31. Dezember 2008 sein Unternehmen gegründet oder ein bestehendes übernommen hat, kann sich noch bis zum 01. August 2014 online für den KfW-Award „GründerChampions 2014“ bewerben. Bei dem Wettbewerb wird zunächst  aus jedem Bundesland ein Sieger und bei der Preisverleihung am 16. Oktober in Berlin … weiter lesen

SpeedUp! Europe – Info Day

Infotag am 11. Juli in Hamburg Am 01. Juni 2014 wurde von der Europäischen Union im Rahmen ihres Entrepreneurship-Programms das Projekt „Future Internet“ gestartet, bei dem in den nächsten zwei Jahren mehr als 1200 Start-ups durch 16 Accelerator finanziert, gecoacht und begleitet werden sollen. Es ist damit das bislang größte Unterstützerprogramm für internetaffine Existenzgründer und … weiter lesen

Open Innovation Slam 2014

Unterstützung im Wert von 95.000 € zu gewinnen Climate-KIC, das EU-Netzwerk für Klimainnovationen, und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen mit dem Open Innovation Slam 2014 nach Ideen, um städtische Verkehrssysteme klimafreundlicher zu gestalten. Der Open Innovation Slam ist ein europaweiter Ideen- und Start-up-Wettbewerb, bei dem es in diesem Jahr um die Frage geht, wie öffentliche … weiter lesen

Aktionstag „Nachfolge ist weiblich“

Generationswechsel als Chance für Unternehmerinnen Am 26. Juni fand unter Federführung der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) der Aktionstag „Nachfolge ist weiblich“ statt. Aus diesem Anlass erklärte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, dass künftig vor allem Unternehmerinnen gebraucht würden, um den Generationswechsel im Mittelstand erfolgreich zu gestalten. Er spielt damit auf den demographischen Wandel in Deutschland an, der dafür … weiter lesen

Microsoft Ventures Accelerator

Attraktives Programm für Gründer und Start-ups in Berlin Microsoft – einer der weltweit größten und bekanntesten Konzerne – bietet auch in diesem Jahr ambitionierten Existenzgründern und Start-ups wieder die Chance, von seinem umfangreichen und hochkarätigen Netzwerk zu profitieren. Jeder, der eine hervorragende Geschäftsidee hat, ist dazu eingeladen, sich noch bis zum 22. Juni 2014 online für … weiter lesen

Investforum 2014

Bewerbungsphase für die Matchingveranstaltung läuft bereits Nur die wenigsten Existenzgründer und Start-ups schaffen die Umsetzung ihrer Geschäftsidee ausschließlich mit den eigenen finanziellen Mitteln. Aus diesem Grund wurde das Investforum ins Leben gerufen, die größte Matchingveranstaltung Mitteldeutschlands. Bei dieser Veranstaltung haben Gründer und Selbstständige die Chance, Investoren davon zu überzeugen, sie mit Kapital zu unterstützen. Interessierte … weiter lesen

Businessplanwettbewerb Medizinwirtschaft

Erste Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. Juli 2014 Businessplanwettbewerbe gibt es viele in Deutschland, allerdings nur einen einzigen, der seinen Schwerpunkt auf die Medizin- und Gesundheitswirtschaft legt. Dieser bietet auch in diesem Jahr wieder Existenzgründern mit innovativen Geschäftsideen die Möglichkeit, einen aussagekräftigen Businessplan zu erarbeiten – wer schon einen Schritt weiter ist und aus … weiter lesen

LeanLab Hannover

54-stündiges Gründercamp Vom 13. – 15. Juni wird in Hannover das Gründercamp LeanLab stattfinden, das ein simples Ziel verfolgt: in 54 Stunden zum Geschäftsmodell. Um dieses Ziel zu verwirklichen, werden an diesem Wochenende Gründer, Entwickler, Designer, Unternehmer, Studenten und jeder, der mitmachen möchte, an einem Ort zusammengebracht. Außerdem werden rund um die Uhr erfahrene Berater … weiter lesen

Gründerwettbewerb für innovative Nachhaltigkeit

InnoWASTE: Bewerbungsphase bis zum 3. Juni 2014 Wer bei seiner Gründungsplanung in erster Linie an die Umwelt gedacht hat und neue vorbildliche Ideen zum Thema Recycling und Nachhaltigkeit liefert, der sollte den Gründerwettbewerb InnoWASTE keinesfalls verpassen. Der Wettbewerb wurde von dem Gründernetzwerk Green Alley in Kooperation mit Deutschlands größter Crowdfunding Plattform Seedmatch ins Leben gerufen. … weiter lesen

Berliner Web Week gestartet

Das Event für Start-ups und neue Netzideen Am 5. Mai 2014 startet die siebte Berliner Web Week zu den Themen digitale Gesellschaft und Wirtschaft. In diesem Jahr werden laut den Berliner Lokalzeitungen rund 15.000 Besucher aus Berlin und der Welt erwartet. Darunter auch der amerikanische Filmstar David Hasselhoff und der Blogger Stefan Niggemeier, die mit … weiter lesen

Hessischer Gründerpreis geht in die 12. Runde

Existenzgründer der Region können sich jetzt bewerben Der Hessische Gründerpreis dient neben der Förderung regionaler Start-ups vor allem dazu, Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern Mut zu machen, auch aus schwierigen Situationen heraus zu gründen. Deswegen gibt es drei besondere Kategorien, nach denen die Kandidaten beurteilt werden: „Mutige Gründung“, „Geschaffene Arbeitsplätze“ und „Innovative Geschäftsidee“.  Das erste Kriterium betrifft … weiter lesen

16 Jahre Münchener Businessplan Wettbewerb

Rückblick bis 2012 und Demo Night 2014 Der Münchener Businessplan Wettbewerb blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Zum ersten Mal fand der Wettbewerb im Jahr 1996/1997 statt. Aufgrund des Erfolgs entwickelte sich bald darauf die Institution evobis, die seitdem den Wettbewerb austrägt und vom Bayrischen Wirtschaftsinstitut unterstützt wird. Evobis hilft süddeutschen Start-ups besonders bei der … weiter lesen

OMCap 5.0 – Online Marketing-Konferenz in Berlin 2014

Seminare bei Experten vom 7. – 9. Oktober 2014 Wer heutzutage ein Unternehmen aufbauen möchte, für den gehören clevere Marketingstrategien zum Erfolgsrezept. Hierzu präsentiert die OMCap-Konferenz in Berlin im Oktober gleich eine ganze Bandbreite und informiert Unternehmer und Jungunternehmer über den neusten Stand. Für Unternehmensgründerinnen und -gründer und für die, die mal welche werden wollen, … weiter lesen