Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie lädt ein …

Am 29. und 30. August 2015 zwischen 10.00 und 18.00 Uhr öffnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seine Pforten für Groß und Klein. Der Tag der offenen Tür steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto der 25-jährigen Deutschen Einheit. Weitere Themenschwerpunkte werden auf der Energiewende und dem Bürgerdialog „Gut leben in Deutschland … weiter lesen

Die deGUT Gründermesse

Für Gründer und alle, die es werden wollen Die deGUT Gründermesse in Berlin ist die größte Messe für Existenzgründung und Unternehmertum in Deutschland. Am 09. und 10. Oktober bietet die Messe Information, Beratung und Inspiration für den Start in die Selbständigkeit und das Führen des eigenen Unternehmens: Im Ausstellerbereich, im Beraterforum sowie im kostenfreien Seminar- … weiter lesen

Wecke den Gründer in dir!

Bildungsprogramm für studentische Gründer Seit 10 Jahren findet unter der Schirmherrschaft des BMWi ein gemeinsames Projekt der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft statt: das Bildungsprogramm „Herausforderung Unternehmertum“. Dieses hat sich ein ebenso großes wie vielversprechendes Ziel gesetzt: den Gründer- und Unternehmergeist junger Menschen zu fördern und ihnen unternehmerische Praxiserfahrung zu ermöglichen. … weiter lesen

Ideenwettbewerb: Gründen-Live

Die Initiatoren „Google for Entrepreneurs“ und die „Stiftung Entrepreneurship“ haben gemeinsam einen innovativen Wettbewerb ins Leben gerufen: Gründen-Live richtet sich an Menschen mit Unternehmergeist, die mit einer neuen Businessidee durchstarten wollen. Die Besonderheit dabei ist, dass keine fertigen Ideen gesucht und präsentiert werden. Das Gegenteil ist der Fall: Die Idee wird während des laufenden Wettbewerbs … weiter lesen

Endspurt zur Goldenen Nase – Business Angel des Jahres gesucht

Noch bis zum 31.8. Vorschläge einreichen Beim diesjährigen Business Angels Summit am 1. und 2. Oktober in Oestrich-Winkel wird er ausgezeichnet: Der „Business Angel des Jahres“. Wer folgt Rainer Christine und den weiteren 13 Preisträgern seit 2001 und erhält in diesem Jahr die „Goldene Nase“? Vorgeschlagen werden kann der „Business Angel des Jahres 2015“ von allen … weiter lesen

Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft stellt sich vor

Am 1. März 2015 startete der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft. Welche Idee steckt dahinter? Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft ist Deutschlands einziger Gründungswettbewerb speziell für die Zukunftsbranche Medizin- und Gesundheitswirtschaft. Der Wettbewerb unterstützt Gründerinnen und Gründer, die eine innovative medizinwirtschaftliche Produkt- oder Dienstleistungsidee zu einem soliden Businessplan entwickeln wollen, mit Know-how, Kapital und Kontakten und hilft ihnen, … weiter lesen

Bestseller-Autor gibt Workshop in München

Am 20.07.2015 ist Mike Michalowicz zu Gast in Deutschland. Als einer der „innovativsten Business-Autoren unserer Tage“ (Entrepreneur Magazine) vermittelt der Amerikaner in seinem Workshop die Grundzüge seines Systems Profit First, mit dessen Hilfe sich jedes Unternehmen rasch und nachhaltig rentabel führen lässt. Der Workshop findet im „Hotel Crista“ in München statt und steht unter dem … weiter lesen

Wie startet ein Start-up international durch?

Think Global! Morgen findet in Garching bei München ein spannendes Event statt: Die „Entrepreneurs’ Night Meets Eurpean Venture Program“. Hier präsentieren sich erfolgreiche Gründer, die es geschafft haben, sich auch auf dem internationalen Markt zu etablieren. Als Teilnehmer erwarten Sie interessante Vorträge, unter anderem lassen Sie Dr. Jens Hutzschenreuter, Gründer und Geschäftsführer von ThinxNet oder … weiter lesen

Der Deutsche Gründerpreis: Live dabei sein!

Am 30. Juni ist es wieder so weit: In Berlin wird zum 14. Mal der jährliche Deutsche Gründerpreis verliehen. Die bedeutendste Auszeichnung in der Gründerszene wird auch der „Oscar unter den Gründerpreisen“ genannt und zeichnet vorbildhafte unternehmerische Leistungen in Deutschland aus. Geehrt wird sowohl der Aufbau neuer Unternehmen als auch die Entwicklung innovativer Businessideen. Der … weiter lesen

invention – Der Gründerpreis der deutschen Familienunternehmen

Bereits zum zweiten Mal zeichnen „Die jungen Unternehmer“ gemeinsam mit „Die Welt“ die beste Geschäftsidee des Jahres aus. Innovation ist dabei, wie es schon der Name des Wettbewerbs verrät, oberstes Bewertungskriterium. Das Ziel Startups und traditionelle Unternehmer sollen an einen Tisch gebracht werden, denn von einer Kooperation profitieren beide Seiten: Frischer Wind trifft auf langjährige … weiter lesen

KUER Businessplan Wettbewerb 2015 II

Der Businessplan-Wettbewerb für „grüne“ Gründer geht in diesem Jahr schon in die zweite Runde. Ab dem 01. Juli 2015 werden Gründer aus folgenden Zukunftsbranchen in nur vier Monaten von der Idee bis zu einem tragfähigen Businessplan begleitet. K lima U mwelt E nergieeinsparung R essourcenschonung Während des von der Europäischen Union und dem Umwelt-Ministerium des … weiter lesen

Kultur- und Kreativpiloten 2015

Sie haben vor, der Kultur- und Kreativwirtschaft in Zukunft mit Hilfe Ihres Ideengutes neue Impulse zu liefern? Dann bewerben Sie sich bis zum 30. Juni für den Gründerwettbewerb „Kultur- und Kreativpiloten 2015“. Der seit 2010 von der Bundesregierung verliehene Gründerpreis richtet sich an die bundesweit kreativsten Köpfe unter den Gründern und Selbstständigen. Auch diejenigen, deren … weiter lesen

Der Darboven IDEE-Förderpreis 2015

Innovativ, kreativ und weiblich? Dann sollten Sie sich jetzt beim IDEE-Förderpreis 2015 bewerben. Beim diesjährigen Gründerwettbewerb des Stifters Albert Darboven werden wieder innovative Gründungsideen und strukturierte Business-Konzepte von Frauen gesucht. Die Kriterien für die Vergabe des seit 1997 vergebenen Förderpreises sind klar definiert. Demnach werden die Gründerinnen nach den Schwerpunkten des Innovationsgrades der Geschäftsidee, dem … weiter lesen

Migrantinnen werden zu Chefinnen

Projekt „Migrantinnen gründen“ geht an den Start Gesellschaftliche und ökonomische Integration – das ist eines der großen Ziele des Projekts „Migrantinnen gründen“. Als Teil der Initiative „FRAUEN gründen“ startet ab sofort dieses neue Projekt, das vom Bundeswirtschaftsministerium und dem Bundesfamilienministerium unterstützt wird. Mit ihm sollen Unternehmerinnen und Gründerinnen mit Migrationshintergrund zum Schritt in die Selbstständigkeit … weiter lesen

Der Einzelhandel trifft sich zum Dialog

Das BMWi lädt ein … Der Einzelhandel steht vor einer Reihe von Herausforderungen (wir berichteten in den News vom 08. April). Die vom Bundeswirtschaftsministerium ins Leben gerufene Dialogplattform Einzelhandel soll hier Abhilfe schaffen. Nun wurden die konkreten Workshops publik gemacht, die Beteiligte zum konstruktiven Dialog zusammenführen sollen. Die fünf übergeordneten Themen sind dabei: Digitalisierung und … weiter lesen