Geschäftsidee: Keime sichtbar machen mit speziellem Desinfektionsmittel

Jedes Jahr kommt es in Deutschland laut des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für Surveillance zu rund 400.000 bis 600.000 Krankenhausinfektionen. Rund 15.000 Menschen sterben jährlich daran. Etwa 90 % aller Erreger werden dabei per Hautkontakt übertragen. Entsprechend wichtig ist die richtige Desinfektion der Hände. Diese bringt jedoch Schwierigkeiten mit sich: In 9 von 10 Fällen werden … weiter lesen

Geschäftsidee: Gesundes Wunschgetränk durch auflösbaren Würfel

Wasser ist für viele Menschen schlichtweg zu „langweilig“, um die täglich empfohlene Flüssigkeitsmenge zu konsumieren – stattdessen wird auf ungesunde, zuckerhaltige Limonaden oder Säfte zurückgegriffen. Bekannt aus der TV-Show „Die Höhle des Löwen“ soll nun ein Brausewürfel allen „Wasserbanausen“ eine Alternative bieten und herkömmliches Wasser in geschmackvolle, gesunde Getränke verwandeln. Wie das geht, warum die … weiter lesen

Geschäftsidee: Mit einem Sensor Rückenschmerzen vorbeugen

Täglicher Bewegungsmangel durch zu langes Sitzen im Büro und in der Bahn: Wer den Alltag größtenteils sitzend verbringt, klagt häufig über Rückenschmerzen. Zwei Existenzgründer aus München setzen mit ihrer Geschäftsidee hier an und entwickelten einen Sensor, der bei ungesunder Haltung vibriert. Im Interview verrät uns einer der beiden, was der kleine Clip sonst noch so … weiter lesen

Selbstständig mit 15 Jahren – Dieser Existenzgründer zeigt, wie es geht

„Das kann ich auch!“ – dachte sich der damals 15-jährige Michael Seibold und gründete sein eigenes Unternehmen. Während dieser Zeit lernte Seibold früh, was es bedeutet, Existenzgründer zu sein und wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern. Warum es zunächst schwer war, als seriöser Geschäftspartner anerkannt zu werden und welche Tipps der mittlerweile erfolgreiche Gründer für den Nachwuchs … weiter lesen

Geschäftsidee: Diese Existenzgründer bauen Hotels an ungewöhnlichen Orten

Der Raum für neue Wohnungen, Hotels und Büros wird in vielen deutschen Städten zunehmend knapper. Zwei Berliner Existenzgründer entwickelten nun ein interessantes Immobilienkonzept, welches es ermöglicht, Wohnungen und Hotels auf Bestandsgebäude wie Kaufhausdächer oder Parkdecks zu bauen. Wie diese Geschäftsidee entstand, erzählt uns einer der Gründer im Interview. Herr Dr. Jäger, können Sie sich und … weiter lesen

Geschäftsidee: Haarfreie Duschen durch besonderen Abfluss

Wer kennt es nicht: Nach dem Duschen bleiben unliebsame Haarbüschel im Abfluss stecken und verursachen eine Verstopfung. Diese zu entfernen ist häufig eine lästige Angelegenheit. Ein Lehrer aus Rheinland-Pfalz hat sich mit seiner Geschäftsidee diesem Problem angenommen und einen haarfreien Abfluss entwickelt. Wie dieser genau funktioniert und warum Geduld bei der Existenzgründung eine wichtige Tugend … weiter lesen

Geschäftsidee: Dreidimensionales Essen aus dem Drucker

Die Optik spielt bei der Essenswahl eine wesentliche Rolle. Daran erinnert das bekannte Sprichwort: Das Auge isst mit. Diese Weisheit nahmen sich die Existenzgründer von „Print2Taste“ zu Herzen und konzipierten einen 3D-Drucker, der aus Lebensmittel kleine essbare Kunstwerke herstellt. Wie die Geschäftsidee entstand und warum das Mittagessen im Team eine wichtige Rolle spielt, erzählen uns die … weiter lesen

Geschäftsidee: Drohne rettet verschüttete Wintersportler

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit fahren viele Menschen in den Winterurlaub. Ob Skifahren oder Snowboarden, der Wintersport ist bei vielen beliebt. Leider bringt dieser neben viel Spaß auch Gefahren mit sich, die häufig nicht zu unterschätzen sind. Dazu zählen insbesondere Lawinen, die ein großes Risiko für Wintersportler darstellen. Vier Existenzgründer aus Hamburg setzen mit ihrer … weiter lesen

Geschäftsidee: Langfristige Inklusion durch eine soziale Zeitarbeitsfirma für Geflüchtete

Die Geschichte einer Freundin, deren Familie durch die Auswirkungen der Flucht zersplittert war, motivierte einen Existenzgründer aus München zu seiner Geschäftsidee: Geflüchtete langfristig in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft integrieren. Liebes Social-Bee-Team, könnt ihr euch kurz vorstellen? Wir, Zarah Bruhn und Maximilian Felsner (ich) haben Social-Bee im März 2016 gegründet. Unser Ziel ist die nachhaltige … weiter lesen

Geschäftsidee: Mit kompostierbarer Verpackung gegen den Plastikmüll

Laut einer aktuellen Studie erzeugen die Deutschen jährlich rund 220 Kilo Verpackungsmüll pro Kopf. Um dieser Müllflut den Kampf anzusagen und die Umwelt zu schonen, entwickelten drei Existenzgründer aus Hamburg kompostierbare Verpackungen. Wie dieser Kreislauf genau funktioniert und welche Tipps bei der Unternehmensgründung beachtet werden sollten, verraten uns die Gründer im Interview. Frau Seevers, können Sie … weiter lesen

Geschäftsidee: Komfortable Festivalbesuche durch mobile Stahlhütten

Nasse Klamotten und Zelte auf Festivals gehören der Vergangenheit an: Nach einem verregneten Festivalbesuch entwickelten zwei Existenzgründer aus Brandenburg ein mobiles faltbares Hotelzimmer. Wie dieses aufgebaut ist und welche Herausforderungen bei der Existenzgründung bewältigt werden mussten, erzählen uns die Gründer im Interview. Liebes My-Molo-Team, könnt ihr euch und „My Molo“ kurz vorstellen? Ich (Fritz) und … weiter lesen

Geschäftsidee: Leichter umziehen mit faltbaren Möbeln aus Pappe

Ein Bett und ein Hocker aus faltbarer Pappe – kann das halten? Im Interview erzählt uns ein Existenzgründer aus Berlin, welche Faktoren seine Möbel stabil machen und welche Arten faltbarer Möbel wir in Zukunft erwarten können. Liebes Room-in-a-box-Team, könnt ihr euch und eure Existenzgründung kurz vorstellen? Guten Tag. „Room in a box“ wurde 2013 von Lionel … weiter lesen

Geschäftsidee: Mehr Platz in der Garage mit einem faltbaren Autoanhänger

Während der Gartenarbeit mit seiner Mutter entstand die Geschäftsidee, einen faltbaren Anhänger zu entwickeln. Nach der Umsetzung erfolgte die Teilnahme an der TV-Show „Das Ding des Jahres“ im März. Im Interview erzählt uns der Gründer aus Bamberg, was sich für ihn nach seinem erfolgreichen TV-Auftritt geändert hat und welche Tipps er für Existenzgründer parat hat. Herr Müller, … weiter lesen

Gründer aus Mannheim bringt digitale Werbung auf LKW-Hecks

Wie LKW zu fahrenden Werbewänden mit Bildschirmen werden und digitale Werbung standort- und zielgruppenorientiert in Echtzeit anbieten, erzählt uns Andreas Widmann, Gründer und Geschäftsführer von „RoadAds interactive“, im Interview. Herr Widmann, können Sie sich und Ihr Start-up kurz vorstellen? Ich bin Andreas Widmann, 26 Jahre alt und Gründer sowie Geschäftsführer von „RoadAds interactive“. Wir bieten … weiter lesen

Geschäftsidee: „Ich wollte nichts mehr nebenbei, keinen Kompromiss …!“

Constanze „Conni“ Köpp machte sich trotz nicht vorhandener Ausbildung und als alleinerziehende Mutter zweier Kinder selbstständig: Erst mit ihrer „Wohnkosmetik“, danach als Malerin, Autorin und Traurednerin. 2015 verlor sie alles. Wie sie aus dieser Krise wieder neuen Mut fand und erneut eine Existenzgründung anging, erzählt sie uns im Interview. Liebe Conni, kannst du dich unseren Lesern … weiter lesen