Deutscher Gründerpreis 2014

Die Chance für StartUp und Aufsteiger, ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen In den Kategorien StartUp und Aufsteiger können Unternehmensvorschläge für den Deutschen Gründerpreis bis zum 15. Januar 2014 eingereicht werden. Der Deutsche Gründerpreis wurde erstmals 1997 verliehen und ist die wichtigste Auszeichnung für herausragende Gründer in Deutschland. Mit ihm wollen die Initiatoren Stern, ZDF, … weiter lesen

Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW): Was macht ds RKW?

Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) ist ein bundesweites Netzwerk aus Zentren, deren Aufgaben unter anderem die Information, Weiterbildung und Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen umfassen. Die verschiedene Standtorte des RKWs sowie das RKW Kompetenzzentrum in Eschborn/Hessen und die RKW Deutschland GmbH in Berlin werden aus der öffentlichen Hand, von der Wirtschaft und … weiter lesen

Jetzt bewerben für den Hessischen Gründerpreis

Preis zeichnet herausragende und erfolgreiche Existenzgründer aus Bis zum 15.09.2013 können sich Existenzgründer und Selbstständige noch für den 11. Hessischen Gründerpreis bewerben. Der Preis wird für Gründungen verliehen, die erfolgreich, innovativ und mutig sind. Umsatz und Gewinn sind dabei nicht von alleiniger Bedeutung. Die Kategorien lauten dementsprechend: Mutige Gründung: In dieser Kategorie werden Existenzgründer ausgezeichnet, die … weiter lesen

Jetzt bewerben für das Förderprogramm „Junge Innovatoren“

Die Ausschreibung richtet sich an Existenzgründer aus dem wissenschaftlichen Bereich In Baden-Württemberg ist das Förderprogramm „Junge Innovatoren“ erneut gestartet. Diese Maßnahme besteht seit 1995 und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt. Das Ziel von „Junge Innovatoren“ ist es, Hochschulabsolventen und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter auf die Existenzgründung vorzubereiten. Die Anforderungen an die … weiter lesen

Jetzt noch bewerben für den GründerCup in Kiel

Businessplan-Wettbewerb fördert Start-ups und junge Unternehmen Der GründerCup Kiel Region, ein Businessplan-Wettbewerb für innovative und tragfähige Geschäftskonzepte von Start-Ups und jungen Unternehmen, findet in diesem Jahr bereits zum 10. Mal statt. Der Wettbewerb ist auf die Landeshauptstadt Kiel sowie die angrenzenden Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön begrenzt. Die Preise mit einem Gesamtwert von 23.000 € werden … weiter lesen

KfW-Bank senkt Zinssätze

Förderbank ermöglicht bessere Konditionen für Existenzgründer Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Zinsen für ihre Gründerkredite gesenkt. Am 27.06.2013 standen die Zinssätze noch bei 3,61 % für den ERP-Gründerkredit Startgeld und bei 1,71 % für den ERP-Gründerkredit Universell. Aktuell wurden die Zinssätze wieder gesenkt, nämlich auf 2,99 % für den ERP-Gründerkredit Startgeld (10 Jahre … weiter lesen