Netzwerk-Marketing: Was ist Netzwerk-Marketing?
Netzwerk-Marketing oder Multi-Level-Marketing (MLM) bezeichnet eine besondere Form des Direktvertriebs, bei dem Kunden angehalten sind, weitere Kunden zu werben.
Netzwerk-Marketing oder Multi-Level-Marketing (MLM) bezeichnet eine besondere Form des Direktvertriebs, bei dem Kunden angehalten sind, weitere Kunden zu werben.
Der Proof of Concept (PoC) erbringt den Nachweis, dass ein Vorhaben oder eine Geschäftsidee generell umsetzbar und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit wirtschaftlich erfolgreich durchzuführen ist.
Die Pilotmaßnahme „KMU-NetC“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
1,2 Millionen Euro für Innovationsprojekte im Bereich Open Source
Wer sich selbständig macht, muss sich mit vielen Dingen beschäftigen: die eigene Gründungsidee entwickeln, Kunden gewinnen, Mitarbeiter einstellen, Marketing betreiben und vieles mehr. Über diese – zugegeben – wichtigen Aufgabenfelder vergisst man schnell, die eigene Altersvorsorge im Blick zu behalten. Wer nicht mehr angestellt ist, hat auch keinen Arbeitgeber mehr, der die Beiträge zur gesetzlichen … weiter lesen
Der aktuelle Gründungsmonitor der KfW gibt einen spannenden Überblick
Das Bistro „NOglla“ als gutes Beispiel Joana Sandkühler ist gut ausgebildet, motiviert und ehrgeizig. Nach ihrem Studium im International Business in Tourism Event und Hospitality Management und zahlreichen Praktika wollte sie ihr theoretisch erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen und Verantwortung übernehmen. So zeichnete sich schnell der Weg ins Ausland. Ihren eigenen Prinzipien treu bleibend, … weiter lesen
Finanzielle Unterstützung für Gründer und Start-ups auf Landesebene möglich
Ein Code of Conduct (deutsch: Verhaltenskodex) bezeichnet eine Sammlung von Richtlinien und Regelungen, welche ein Unternehmen im Rahmen einer freiwilligen Selbstbindung definiert.
In München stellen sich Investoren und Business Angels vielversprechenden Start-ups vor