Positiver Trend im Franchising

2012 ist das Jahr des Franchising Der Deutsche Franchise-Verband e.V. (DFV) untersuchte die Franchise-Entwicklung im Jahr 2012 in Deutschland. Die Erhebung zeigt, dass ein deutlicher Trend im Franchise zu erkennen ist. Die Zahl der Franchisenehmer stieg in 2012 – im Vergleich zum ersten Jahr der Erhebung 2002 – um 76,5 %. So wurden 2012 in … weiter lesen

Generationswechsel in Familienunternehmen

Familieninterne Lösung bevorzugt Eine Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) über die Nachfolge in Familienbetrieben für den Zeitraum von 2010 bis 2014 ergab, dass in knapp 110.000 Familienunternehmen – oder 22.000 pro Jahr – die Übergabe ansteht. Pro Jahr geben 86 % der 22.000 Familienunternehmen aufgrund des Ruhestandsalters den Betrieb weiter, 10 % erfolgen … weiter lesen

Neuer Gesetzesentwurf für Beiträge der Krankenkassen

Erleichterung in der Versicherungspflicht für Kleinselbstständige In Deutschland nehmen Krankenkassen bis zu 60 % Zuschlag von Mitgliedern, die nicht in der Lage sind, ihre Beiträge zu zahlen. Mit einem Gesetzesentwurf will die Bundesregierung diesen Zuschlag nun auf 12 % kürzen. Dies wird vor allem Kleinselbstständige und Existenzgründer entlasten. Denn innerhalb der freiwilligen Versicherung wird der … weiter lesen