Finanzplan-Erstellung: Zahlungsziele im Liquiditätsplan richtig abbilden
In diesem Artikel möchten wir im Rahmen der Finanzplan-Erstellung auf die Relevanz von Zahlungszielen und deren Abbildung im Liquiditätsplan eingehen.
In diesem Artikel möchten wir im Rahmen der Finanzplan-Erstellung auf die Relevanz von Zahlungszielen und deren Abbildung im Liquiditätsplan eingehen.
In diesem Artikel möchten wir erläutern, welche Voraussetzungen aus Sicht einer geplanten Finanzierung einer Existenzgründung für und gegen die GmbH als Rechtsform sprechen können.
Vergleichen Sie die Gründungsformen Franchisenehmer und Handelsvertreter. Erfahren Sie, welche Vorteile beide Modelle bieten und wie Sie von etablierten Konzepten profitieren können.
Die Fahrzeugüberführung bietet vielseitige Chancen für Existenzgründer, die sich im Bereich Logistik und Transport selbstständig machen möchten. Die Geschäftsidee lebt vom Bedarf an sicheren und termingerechten Transporten von Fahrzeugen, sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen.
Das neue Förderprogramm „ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge“ erleichtert Gründern und Nachfolgern durch attraktive Konditionen den Unternehmensstart. Mit bis zu 500.000 Euro und 100%-Garantie bietet es finanzielle Sicherheit ohne Eigenkapitalanforderungen.
Für viele Existenzgründer bietet die Geschäftsübernahme im Rahmen einer Unternehmensnachfolge eine attraktive Alternative zur klassischen Neugründung. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg wird jedoch häufig übersehen: die immateriellen Vermögenswerte.
Das Einstiegsgeld ist eine Finanzspritze für Gründer, die Bürgergeld erhalten. Diese finanzielle Hilfe kann den Übergang in die Selbständigkeit erleichtern. Gleichzeitig gibt es wichtige Fragen rund um die Sozialversicherung zu klären, damit keine Versorgungslücken entstehen.
Die Einführung eines ERP-Systems kann Abläufe optimieren und das Wachstum fördern, birgt jedoch Herausforderungen, die Existenzgründer rechtzeitig angehen sollten.
Die Online-Identitätsprüfung stellt eine große Hilfe für Existenzgründer dar, wenn es darum geht, Vertrauen in Geschäftsbeziehungen zu schaffen.
Nachhaltige Mobilitätsangebote als Mitarbeiterbenefit für KMUs: Erfahren Sie mehr über Alternativen zum klassischen Dienstwagen.
Mithilfe einer Go-to-Market-Strategie können Unternehmen ihre Angebote im Markt präsentieren und ihre Zielgruppe besser erreichen.
Eine präzise Zeiterfassung bietet Selbstständigen und Freelancern zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht einen genauen Überblick über die geleistete Arbeit und fördert die Analyse der eigenen Produktivität.
Thermik Gerätebau, unter der Leitung von Marcel P. Hofsaess, ist seit 1968 auf die Entwicklung von hochwertigen Temperaturbegrenzer spezialisiert, die für die sichere Verwendung von Haushaltsgeräten sorgen.
Digitale Plattform für den Austausch von Patientendaten +++ Digitale Wechseljahresklinik +++ KI-gestützte Plattform zur Optimierung komplexer Unternehmensentscheidungen +++ benutzerfreundliches System für die digitale Teilhabe älterer Menschen
+++ Virtual Reality-Cafés für Gruppenunterhaltung +++ KI-Coaching-App für nachhaltige Verhaltensänderungen +++ Regenschirm mit Getränkehalter
Der Mittelstand kämpft zunehmend mit der Unternehmensnachfolge, da die Alterung der Gründergeneration und die geringe Übernahmebereitschaft junger Menschen das Finden geeigneter Nachfolger erschweren, besonders in ländlichen Regionen. Der demografische Wandel verstärkt dieses Problem, wie der aktuelle Nachfolgemonitor zeigt.