Gründer gesucht!

Lass dich beim Gründungsprozess von der Kamera begleiten   Du bist gerade dabei, Deinen Traum von der eigenen Existenz zu verwirklichen? Möchtest Du Dich auf diesem aufregenden Weg in die Selbstständigkeit mit der Kamera begleiten lassen und somit gleich zu Beginn Werbung für Deine Geschäftsidee machen?   Für ein bekanntes TV-Magazin sucht ein Produktionsunternehmen junge, … weiter lesen

Bewerbungsphase für den KfW Award „GründerChampions“ 2016 startet

 Ein Preis für junge Unternehmen mit Potential Wie schon seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe auch in diesem Jahr wieder innovative Unternehmen, die sich in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit befinden, mit dem Titel „GründerChampion“ aus. Für den renommierten Preis, der 2016 mit insgesamt 35.000 € dotiert ist, können sich Start-ups aller Branchen vom … weiter lesen

Mehr Risikokapital für Deutschland

BMWi, EIF und KfW stemmen gemeinsam neue Fonds für Wachstumsfinanzierung Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel hat gemeinsam mit Dr. Ingrid Hengster (KfW-Vorstandsmitglied) und Pier Luigi Gilibert (Vorstandsvorsitzender des Europäischen Investitionsfonds) bekannt gegeben, dass es zwei neue Fonds für Risikokapital geben wird. Folgende Instrumente werden bald an den Start gehen:  Der Fonds „coparion“ … weiter lesen

Wie die Social Entrepreneurship Akademie unsere Gesellschaft verändert

Bildung für eine bessere Welt Wie passen Programmierkurse für Schüler mit einem der bekanntesten Sozialunternehmer Südafrikas zusammen? Und was hat die Metropole Shanghai mit bayerischen Bienen zu tun? Wer die Social Entrepreneurship Akademie unter die Lupe nimmt, erkennt schnell: eine ganze Menge. Vor sechs Jahren als Netzwerk-Organisation der vier Münchner Hochschulen gegründet, treibt die Akademie ihre … weiter lesen

Kundenmanagement: Wie Sie Kunden an Ihr Unternehmen binden

Wenn Sie erfolgreich selbstständig sein möchten, brauchen Sie Menschen, die sich für Ihre Geschäftsidee und Ihr Unternehmen begeistern. Die Rechnung ist dabei recht simpel: Ohne Kunden bleibt die Kasse leer. Aber wie gewinnt man Kunden für sich und seine Idee? Zunächst einmal natürlich durch ein attraktives sowie zielgruppenorientiertes Angebot, welches Sie dann durch einen geschickten … weiter lesen

Betriebliche Haftpflichtversicherungen

Würden Sie Fallschirm springen, ohne einen Fallschirm zu haben? Richtig, das wäre nicht zu empfehlen! Auch bei Ihrem Unternehmen sollten Sie ein solches Risiko nicht eingehen. Da die private Haftpflichtversicherung keine Schäden abdeckt, die durch die berufliche Tätigkeit entstehen, ist es für Selbstständige und Gründer existenziell, sich zusätzlich dagegen abzusichern. Für bestimmte Berufsgruppen ist dies … weiter lesen

Sachversicherung/Ertragsausfallversicherung

Gemeinsam mit der Betriebshaftpflichversicherung zählt die Sachversicherung (manchmal auch Firmen-Inhaltsversicherung oder Geschäftsinhalt-Versicherung genannt) zu den wichtigsten Versicherungen für Ihr junges Unternehmen. Sie schützt es vor verschiedenen Risiken, die Ihren Betrieb gefährden können. Ähnlich wie die betriebliche Haftpflicht lässt sich auch die Sachversicherung/ Ertragsausfallversicherung in einzelne konkretere Bausteine aufteilen, die für Ihr Unternehmen interessant sein können. Um eine Übersicht darüber … weiter lesen

Frauen aus Baden-Württemberg werden gefördert

Förderprogramm für Frauen im ländlichen Raum Das neu ausgerichtete Förderprogramm „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ (IMF) hat es sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftliche Standbeine und Perspektiven für diese Zielgruppe zu schaffen. Das Förderprogramm setzt sich aus den drei Fördermodulen „Existenzgründung“, „Qualifizierung“ und „Netzwerk“ zusammen. Seit dem Neustart des Programms im vergangenen Juni wurden … weiter lesen