Warum BWL-Know-how auch für Gründer im Franchising wichtig ist

Wer sich im Franchising selbstständig machen möchte, profitiert von zahlreichen Vorteilen. Durch das bewährte Geschäftsmodell und die etablierte Marke des Franchisegebers wird das unternehmerische Risiko für Gründer minimiert. Zudem erhalten sie umfangreiche Unterstützung und Schulungen, Doch trotz der vielen Vorteile ist es für Gründer im Franchising wichtig, ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prinzipien zu entwickeln.

Selbstständig machen als Optiker

Der Gedanke, ein eigenes Optikergeschäft zu führen, kann aufregend sein, aber auch viele Fragen aufwerfen, wie z. B.: Wie fängt man an? Welche Herausforderungen erwarten einen? Und welche Chancen bieten sich? In diesem kurzen Leitfaden möchten wir Existenzgründer, die sich als Optiker selbstständig machen wollen, die wichtigsten Schritte zeigen.

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Januar 2024

Revolutionäre Betreuungslösungen für Familien und Unternehmen +++ Spezielles Katzenklo +++ Algorithmen und Systemdesigns für Quantencomputer +++ Praktische Geschenke-App hilft bei der Suche nach Präsenten für Freunde und Familie +++ Vegane Saucen mit Prinzipien +++ Bewusster Medienkonsum für Kinder durch innovative Münzbox +++ Schneller Getränkekühler

Selbstständig machen als virtuelle Assistenz

Die Selbstständigkeit als virtuelle Assistenz bietet die Möglichkeit, flexibel von über all aus der Welt zu arbeiten. Es erfordert jedoch auch die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung. Was es heißt, sich als virtuelle Assistenz selbstständig zu machen, haben wir zusammengeschrieben.

Venture Capital: KfW Capital fördert Diversität mit EMF-Programm

Die Beteiligungstochter der KfW, KfW Capital startet mit der EMF eine wegweisende Initiative, um den Markteintritt von Frauen oder geschlechtervielfältigen Teams im Bereich Venture Capital zu unterstützen. Die EMF ist ein Schlüsselprogramm des Bundeszukunftsfonds und stellt 200 Millionen Euro bereit, um in kleinere private Venture-Capital-Fonds zu investieren.

Mompreneurs im Fokus: Wie Existenzgründerinnen Familie und Karriere vereinen

Mompreneurs sind Existenzgründerinnen, die traditionelle Vorstellungen hinter sich lassen. Sie jonglieren geschickt zwischen Familie und dem Ziel, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen, setzen sie neue Standards und zeigen, dass Familie und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen können.

Selbstständig machen als Tätowierer

Die Entscheidung, sich als Tätowierer selbstständig zu machen, bietet Gründern gute Erfolgschancen. Immerhin erfreuen sich Tattoos hierzulande an großer Beliebtheit. So ist mehr als ein Drittel der erwachsenen Menschen mindestens einmal tätowiert. Trotz Erfolgsaussichten ist eine gründliche Vorbereitung wichtig!

Anna Lena Schmidt - Deutschland startet - Seite 2 von 49

Warum BWL-Know-how auch für Gründer im Franchising wichtig ist

Wer sich im Franchising selbstständig machen möchte, profitiert von zahlreichen Vorteilen. Durch das bewährte Geschäftsmodell und die etablierte Marke des Franchisegebers wird das unternehmerische Risiko für Gründer minimiert. Zudem erhalten sie umfangreiche Unterstützung und Schulungen, Doch trotz der vielen Vorteile ist es für Gründer im Franchising wichtig, ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prinzipien zu entwickeln.

Selbstständig machen als Optiker

Der Gedanke, ein eigenes Optikergeschäft zu führen, kann aufregend sein, aber auch viele Fragen aufwerfen, wie z. B.: Wie fängt man an? Welche Herausforderungen erwarten einen? Und welche Chancen bieten sich? In diesem kurzen Leitfaden möchten wir Existenzgründer, die sich als Optiker selbstständig machen wollen, die wichtigsten Schritte zeigen.

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Januar 2024

Revolutionäre Betreuungslösungen für Familien und Unternehmen +++ Spezielles Katzenklo +++ Algorithmen und Systemdesigns für Quantencomputer +++ Praktische Geschenke-App hilft bei der Suche nach Präsenten für Freunde und Familie +++ Vegane Saucen mit Prinzipien +++ Bewusster Medienkonsum für Kinder durch innovative Münzbox +++ Schneller Getränkekühler

Selbstständig machen als virtuelle Assistenz

Die Selbstständigkeit als virtuelle Assistenz bietet die Möglichkeit, flexibel von über all aus der Welt zu arbeiten. Es erfordert jedoch auch die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung. Was es heißt, sich als virtuelle Assistenz selbstständig zu machen, haben wir zusammengeschrieben.

Venture Capital: KfW Capital fördert Diversität mit EMF-Programm

Die Beteiligungstochter der KfW, KfW Capital startet mit der EMF eine wegweisende Initiative, um den Markteintritt von Frauen oder geschlechtervielfältigen Teams im Bereich Venture Capital zu unterstützen. Die EMF ist ein Schlüsselprogramm des Bundeszukunftsfonds und stellt 200 Millionen Euro bereit, um in kleinere private Venture-Capital-Fonds zu investieren.

Mompreneurs im Fokus: Wie Existenzgründerinnen Familie und Karriere vereinen

Mompreneurs sind Existenzgründerinnen, die traditionelle Vorstellungen hinter sich lassen. Sie jonglieren geschickt zwischen Familie und dem Ziel, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen, setzen sie neue Standards und zeigen, dass Familie und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen können.

Selbstständig machen als Tätowierer

Die Entscheidung, sich als Tätowierer selbstständig zu machen, bietet Gründern gute Erfolgschancen. Immerhin erfreuen sich Tattoos hierzulande an großer Beliebtheit. So ist mehr als ein Drittel der erwachsenen Menschen mindestens einmal tätowiert. Trotz Erfolgsaussichten ist eine gründliche Vorbereitung wichtig!