Kostenlose Webinarreihe der Women’s Networking Lounge startet am 21.07.2021

Das Kleid zur richtigen Rechtsform – was steht mir am besten?“ Die Women’s Networking Lounge bietet zwei weitere Webinare für Gründerinnen und Unternehmerinnen an: während es am 21.07. ab 19 Uhr einen rechtlichen Rundumblick gibt, werden am 03.08. ebenfalls ab 19 Uhr steuerliche Aspekte zur passenden Rechtsform betrachtet. Profitieren Sie vom Know-how der Expert*innen und … weiter lesen

Geschäftskonten-Wahl je nach Rechtsform einer Unternehmensgründung

Wer sich selbstständig machen will, muss einige Dinge beachten. Von der Gewerbeanmeldung über steuerrechtliche Formalitäten, Einkauf über Marketingstrategie bis hin zu den alltäglichen Abläufen im Unternehmen. Besonders wichtig ist dabei der Geldfluss. Ein Konto muss her. Doch Gründer sollten unbedingt preiswerte Businesskonten vergleichen, um das ideale Angebot zu finden. Bei der Suche nach dem passenden … weiter lesen

Unternehmensgründung: Vorteile und Schwierigkeiten

Mit dem eigenen Start-up selbstständig machen und endlich eine Geschäftsidee verwirklichen – Unternehmensgründer sind überrascht, wie viele Freiheiten die Unternehmensgründung mit sich bringt. Keimt die Idee zur Gründung eines Start-ups auf, sind es vor allem die Vorzüge dieses Schrittes, welche in den Köpfen der Gründer überwiegen. Wer die Geschäftsidee im Hinterkopf hat, träumt von freier … weiter lesen

Unternehmenspräsentation: So wird sie erfolgreich

Aus heiterem Himmel wird sich der Kundenstamm des eigenen Unternehmens nicht vergrößern, auch werden sich neue Zielgruppen nicht erschließen: Die passende Marketingstrategie und die richtige Selbstdarstellung sind branchenunabhängig unumgänglich für einen wirtschaftlich langfristigen Erfolg. Doch nicht nur etablierte Firmen müssen immer wieder auf sich aufmerksam machen – vor allem für die, die sich selbstständig machen … weiter lesen

Wettbewerbsvorteil Flexibilität: Potenziale, Strategien, Herausforderungen

Wenige Begriffe sind gerade in der Betriebswirtschaft in den letzten Jahren so präsent gewesen und so häufig hervorgehoben worden, wie die Flexibilität. Seien es flexible Arbeitszeitmodelle, Änderungen der Arbeitsweisen durch technischen Fortschritt oder auch der Umzug ins Homeoffice aufgrund von Ausnahmezuständen am Arbeitsplatz – ohne Flexibilität wären diese Veränderungen und Herausforderungen nicht zu bewältigen gewesen. … weiter lesen

Erfolgreich in die Selbstständigkeit – warum eine Webpräsenz so wichtig ist!

Immer mehr Menschen in Deutschland stürzen sich in das Abenteuer „Selbstständig machen“. Dabei gibt es für Gründer in der Anfangszeit so einiges zu beachten, um für einen erfolgreichen Start zu sorgen. Die ersten Schritte sind nicht selten sehr steinig und verlangen eine Menge Geduld und Hingabe. Dabei ist es wichtig von Anfang an auf die … weiter lesen

Darboven IDEE-Förderpreis: 65.000 Euro für innovative Existenzgründerinnen

Seit 1997 vergibt der Unternehmer Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis. Der Preis ist die einzige nationale Auszeichnung von innovativen Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. Mit der Vergabe des renommierten Preises will Albert Darboven ein Signal setzen und Frauen Mut machen, den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit zu gehen. „Das Potenzial der mutigen Frauen wird durch … weiter lesen

Alles zur Vor- und Umsatzsteuer bei einer Unternehmensgründung

Steuern für Gründer: die wichtigsten Informationen und Tipps Als Gründer eines Start-ups geht es Ihnen vor allem um eines: eine neue Geschäftsidee in die Wirklichkeit umzusetzen und daraus Kapital zu schlagen. Wer mit einer Existenzgründung durchstartet, muss sich aber wohl oder übel auch mit der weniger angenehmen Seite der Selbstständigkeit auseinandersetzen. Dazu gehören beispielsweise die … weiter lesen

Alfred Bender - Deutschland startet - Seite 8 von 13

Kostenlose Webinarreihe der Women’s Networking Lounge startet am 21.07.2021

Das Kleid zur richtigen Rechtsform – was steht mir am besten?“ Die Women’s Networking Lounge bietet zwei weitere Webinare für Gründerinnen und Unternehmerinnen an: während es am 21.07. ab 19 Uhr einen rechtlichen Rundumblick gibt, werden am 03.08. ebenfalls ab 19 Uhr steuerliche Aspekte zur passenden Rechtsform betrachtet. Profitieren Sie vom Know-how der Expert*innen und … weiter lesen

Geschäftskonten-Wahl je nach Rechtsform einer Unternehmensgründung

Wer sich selbstständig machen will, muss einige Dinge beachten. Von der Gewerbeanmeldung über steuerrechtliche Formalitäten, Einkauf über Marketingstrategie bis hin zu den alltäglichen Abläufen im Unternehmen. Besonders wichtig ist dabei der Geldfluss. Ein Konto muss her. Doch Gründer sollten unbedingt preiswerte Businesskonten vergleichen, um das ideale Angebot zu finden. Bei der Suche nach dem passenden … weiter lesen

Unternehmensgründung: Vorteile und Schwierigkeiten

Mit dem eigenen Start-up selbstständig machen und endlich eine Geschäftsidee verwirklichen – Unternehmensgründer sind überrascht, wie viele Freiheiten die Unternehmensgründung mit sich bringt. Keimt die Idee zur Gründung eines Start-ups auf, sind es vor allem die Vorzüge dieses Schrittes, welche in den Köpfen der Gründer überwiegen. Wer die Geschäftsidee im Hinterkopf hat, träumt von freier … weiter lesen

Unternehmenspräsentation: So wird sie erfolgreich

Aus heiterem Himmel wird sich der Kundenstamm des eigenen Unternehmens nicht vergrößern, auch werden sich neue Zielgruppen nicht erschließen: Die passende Marketingstrategie und die richtige Selbstdarstellung sind branchenunabhängig unumgänglich für einen wirtschaftlich langfristigen Erfolg. Doch nicht nur etablierte Firmen müssen immer wieder auf sich aufmerksam machen – vor allem für die, die sich selbstständig machen … weiter lesen

Wettbewerbsvorteil Flexibilität: Potenziale, Strategien, Herausforderungen

Wenige Begriffe sind gerade in der Betriebswirtschaft in den letzten Jahren so präsent gewesen und so häufig hervorgehoben worden, wie die Flexibilität. Seien es flexible Arbeitszeitmodelle, Änderungen der Arbeitsweisen durch technischen Fortschritt oder auch der Umzug ins Homeoffice aufgrund von Ausnahmezuständen am Arbeitsplatz – ohne Flexibilität wären diese Veränderungen und Herausforderungen nicht zu bewältigen gewesen. … weiter lesen

Erfolgreich in die Selbstständigkeit – warum eine Webpräsenz so wichtig ist!

Immer mehr Menschen in Deutschland stürzen sich in das Abenteuer „Selbstständig machen“. Dabei gibt es für Gründer in der Anfangszeit so einiges zu beachten, um für einen erfolgreichen Start zu sorgen. Die ersten Schritte sind nicht selten sehr steinig und verlangen eine Menge Geduld und Hingabe. Dabei ist es wichtig von Anfang an auf die … weiter lesen

Darboven IDEE-Förderpreis: 65.000 Euro für innovative Existenzgründerinnen

Seit 1997 vergibt der Unternehmer Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis. Der Preis ist die einzige nationale Auszeichnung von innovativen Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. Mit der Vergabe des renommierten Preises will Albert Darboven ein Signal setzen und Frauen Mut machen, den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit zu gehen. „Das Potenzial der mutigen Frauen wird durch … weiter lesen

Alles zur Vor- und Umsatzsteuer bei einer Unternehmensgründung

Steuern für Gründer: die wichtigsten Informationen und Tipps Als Gründer eines Start-ups geht es Ihnen vor allem um eines: eine neue Geschäftsidee in die Wirklichkeit umzusetzen und daraus Kapital zu schlagen. Wer mit einer Existenzgründung durchstartet, muss sich aber wohl oder übel auch mit der weniger angenehmen Seite der Selbstständigkeit auseinandersetzen. Dazu gehören beispielsweise die … weiter lesen