Fördermöglichkeiten für ein barrierefreies Büro

Die Zahl der behinderten Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren leicht gesunken. Ein anderes Bild zeigt sich beim Blick auf die Arbeitslosenquote. Sie ist bei Menschen mit Behinderung etwa doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung. Nicht selten hat dies mit schlechten Bedingungen am Arbeitsplatz zu tun. Welche Fördermittel es für ein barrierefreies … weiter lesen

Darboven IDEE-Förderpreis: Noch bis zum 31.10. am Publikumsvoting teilnehmen!

Jetzt zählt jede Stimme! Neun innovative Gründungskonzepte von herausragenden Frauen hoffen derzeit im Rahmen des Darboven IDEE-Förderpreis auf die meisten Votings. Am 1. Oktober 2021 hat das Publikumsvoting des renommierten, nationalen Förderpreises bereits begonnen und geht nun langsam, aber sicher in den Endspurt. Noch bis zum 31.10. ist jeder dazu aufgerufen, mitzuvoten und zu entscheiden, … weiter lesen

Unternehmensnachfolge und -übernahmen im Autohandel richtig angehen

Die Unternehmensnachfolge betrifft alle Branchen: Wenn durch Alter, Gesundheit oder private Umstände bedingt die Ära einer Geschäftsführung endet, muss sich um eine Nachfolge gekümmert werden. Manchmal gibt es auch strategische Gründe, ein anderes Unternehmen zu übernehmen. Da sich die Unternehmer jedoch regelmäßig mit den Herausforderungen des täglichen Betriebs konfrontiert sehen, verdrängen viele von ihnen das … weiter lesen

Wie hilfreich die e-Signatur gerade für Start-up-Unternehmen ist

Wo früher Dokumente und Verträge jederzeit und zwingend händisch unterschrieben werden mussten, greift heute die Option der e-Signatur. Und diese erfreut sich auch in Deutschland langsam aber stetig einer steigenden Beliebtheit. Denn im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung verzichten immer mehr Unternehmen auf bürokratischen Papierkram und entscheiden sich für den deutlich schnelleren Weg der digitalen Unterschrift, … weiter lesen

Erfolgreiches Selbstmarketing für Solo-Selbstständige – Tipps und Tricks

Selbstmarketing ist für Freelancer und Solo-Selbstständige unverzichtbar. Viele von ihnen sind als Dienstleister für Unternehmen und Privatpersonen tätig. Ihr wirtschaftlicher Erfolg hängt davon ab, ob sie ihre Kunden mit ihrem Leistungsangebot sowie mit ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen überzeugen. Durch Selbstmarketing profilierst du dich mit deinem Angebot als Marke. Du baust dir damit ein tragfähiges … weiter lesen

Büroorganisation 4.0: Was die Digitalisierung für Existenzgründer bedeutet

Um mit der rasanten Geschwindigkeit der Märkte, allen voran der Konkurrenten mithalten zu können, sind Existenzgründer von Anfang an auf eine gute Büroorganisation angewiesen. Eine konsequente Digitalisierung in diesem Bereich schont Ressourcen, erhöht die Effizienz und vermeidet unnötige Kosten. Die Büroorganisation 4.0 fußt auf einem konsequent digitalen Ansatz, der den Weg zum papierlosen Büro ebnet. … weiter lesen