Wie Start-ups und Unternehmer ihre Wirkungsweise bei der Rekrutierung steigern können
Die Vergütung ist wichtig, um neue Mitarbeiter anzuziehen. Daneben sind auch kreative Benefits und eine attraktive Unternehmenskultur gefragt.
Die Vergütung ist wichtig, um neue Mitarbeiter anzuziehen. Daneben sind auch kreative Benefits und eine attraktive Unternehmenskultur gefragt.
Als Jungunternehmer stehen Sie vor vielen Herausforderungen und Entscheidungen, um Ihr Unternehmen erfolgreich auf dem Markt zu etablieren und langfristig zu wachsen.
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber zur Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt, in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu investieren.
Unternehmen dürfen heute nicht mehr auf das Frühwarnsystem verzichten. Sie müssen laut der EU-Hinweisgeber-Richtlinie Whistleblowern die Möglichkeit geben, ihre Bedenken und Beobachtungen anonym zu äußern.
Bei einer Existenzgründung gibt es vieles zu beachten, und oft geraten einige wichtige Details wie z. B. Druckerpatronen und Druckertoner in den Hintergrund.
Unternehmen können von einem VPN profitieren. Virtuelle private Netzwerke erhöhen die Sicherheit und erleichtern die Zusammenarbeit.
Es gibt viele Transportunternehmen in Deutschland, auch im Bereich des für Gründer herausfordernden Schwertransports. Flexibilität und Fingerspitzengefühl ist hier besonders gefragt.
Laut Studien planen 227.000 Chefs von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bis 2020 ihre Existenzgründung in andere Hände zu geben. Die Unternehmensnachfolge ist dabei unterschiedlich geregelt: Bei über der Hälfte der Betriebe übernimmt ein Familienmitglied die Nachfolge, weitere 30 % suchen dagegen auf unterschiedlichen Wegen nach einem externen Nachfolger. Eine Alternative, die Unternehmer häufig übersehen, … weiter lesen
Die Existenzgründung ist ein mühsamer Prozess, bei dem auch die Steuerpflichten eine wichtige Rolle spielen. Besonders für Jungunternehmer ist der Umgang mit Steuern oft eine Herausforderung.
Immer mehr Menschen kaufen online. Dies gilt sowohl für Deutschland als auch international. Gründer können an dieser Entwicklung partizipieren.
Der Umsatzplan ermöglicht es, die erwarteten Einnahmen im Voraus zu planen und die Rentabilität der Existenzgründung zu prognostizieren.
Auch in 2023 gibt es für Existenzgründer und Unternehmer wieder interessante Events und Wettbewerbe für das Eigen-Marketing und Preisgelder.
In Deutschland gilt eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Diese kann durch eine gesetzliche oder private Krankenversicherung erfüllt werden.
Entdecken Sie, wie Backlinks als bewährte Strategie im digitalen Marketing Gründern zum Erfolg verhelfen. Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz noch heute!
Existenzgründung und Unternehmensgründung sind zwei verschiedene Wege, um ein Unternehmen zu gründen. Aber wie unterscheiden sie sich wirklich?