Barter-Deals: Definition, Nutzen und Tipps für Gründer und Unternehmer
Barter-Deals bieten zahlreiche Vorteile für Gründer. Lernen Sie, wie Sie durch Tauschgeschäfte Kosten senken und Ihre Liquidität schonen können.
Barter-Deals bieten zahlreiche Vorteile für Gründer. Lernen Sie, wie Sie durch Tauschgeschäfte Kosten senken und Ihre Liquidität schonen können.
Für die meisten Start-ups und Existenzgründer ist eine funktionierende IT unverzichtbar für den Erfolg. Allerdings sehen sich junge Unternehmen zunehmend Cyberbedrohungen ausgesetzt.
Zahlungsfähigkeit ist ein elementarer Bestandteil eines jeden Business. Die Liquiditätsplanung gehört daher zu den wichtigsten Analysen.
Manchmal muss es einfach schnell gehen: Eine Online-Visitenkarte, die wichtigsten Infos zu einem Event oder Ähnliches müssen im Internet verfügbar sein. Für solche Fälle ist es gut zu wissen, wie sich eine Website möglichst schnell gestalten lässt. Webhosting, Domain und SSL-Zertifikat registrieren Es beginnt alles mit der Wahl des Webhosters. Jede Website braucht einen Ort, … weiter lesen
Das Förderprogramm „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“ ist ein Konzept des BMWi, welches privaten Investoren Anreize bietet, in junge Unternehmen zu investieren.
Wie kann ich ein eigenes Kleingewerbe gründen? Worauf muss ich dabei achten? Was bedeutet Kleingewerbe? Antworten auf diese Fragen, finden Sie hier.
Wer sich selbstständig machen will, muss viele Fragen beantworten. Diese liegen in Gebieten wie Geschäftsidee, Finanzierung und Förderung.
Die Existenzgründung in der Gastronomie ist aufgrund unzähliger rechtlicher Vorschriften und großen Wettbewerbs eine wahre Herausforderung.